Postproduktion allgemein Forum



Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kub
Beiträge: 14

Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

Hallo,

es nervt langsam gewaltig.
Bitte seht euch folgendes Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=JgYRbEW ... e=youtu.be

es handelt sich um 1440k, h264 Material mit 80fps oder auch um 4k Material mit 25 fps. Zwei Sekunden lang kann der Player, egal ob Referenz oder Quellmonitor, das Material ohne Probleme abspielen, doch dann beginnt das Ruckeln welches immer schlimmer wird.

Das selbe Material kann ich im VLC Player ohne Probleme abspielen. Ich denke also nicht, dass es an einem Performance Problem liegt?

CPU Auslastung liegt bei max. 30%

Rohdaten liegen auf einer SSD.

Daten zum PC:

I7 950 (bei 3,9 GHz) (ja ist alt)
12 GB Ram
Grafikkarte: GTX 970

Cuda ist aktiviert.

Was meint ihr, liegt es an der alten CPU oder gibt es eine andere Idee?

LG
Martin



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Bist du dir sicher, das das Ruckeln an mangelnder Performance liegt?
Oder ist das nur ein Framerate-Mischmasch ;)



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

Nein, eben nicht. Ich habe geschrieben dass ich nicht an ein Performance Problem denke. Frame Mischmasch ist glaube ich auch nicht. Ich erzeuge direkt aus den importierten Clips die Sequenz.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Ich erzeuge direkt aus den importierten Clips die Sequenz.
Ich sehe bei dir aber eine 30fps Timeline.
Du sagtest aber, dein Material hast 80fps und 25fps.

Ansonsten: Schau mal im Taskmanager nach der CPU Auslastung.



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

hey du hast vollkommen recht!!!

das ist dabei rausgekommen als ich bei einem 80 fps Rohvideo auf "sequenz aus clip erzeugen" geklickt habe.

Ich wollte jetzt eine 80 fps Sequenz erstellen, aber offensichtlich kann man nur max 60 fps erstellen.

Was mach ich jetzt?

noch eine Ergänzung: mit einer 60 fps Sequenz und dem 80 fps Material kommt das Ruckeln auch, aber erst viel viel später als bisher.

Nur beim 4k Material mit 25 fps ist das Problem nach wie vor gleich.
Zuletzt geändert von kub am Mo 26 Okt, 2015 19:54, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von merlinmage »

Conformen kennste?



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

bitte verständliche Sätze.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Ich weiss ja nicht, was du machen willst, aber das 25p Material benötigt eine Timeline mit 25 fps. Das 80p Material kann man da ebenfalls nutzen, entweder in Echtzeit, dann muss Frameblending aktiviert werden oder als Zeitlupe mit 320% - die würde ohne Frame-Interpolation funktionieren.



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

ganz einfach. ich will herausfinden woher das Ruckeln kommt.

Dank deinem input bin ich jetzt eben schon einen Schritt weiter gekommen, dass es etwas mit falschen Sequenzeinstellungen zu tun hat.
Jetzt habe ich aber 80 fps Rohvideos und kann nur 60 fps Sequenzen erstellen, damit das Ruckeln beim Schneiden selbst bzw. abspielen im Vorschauplayer aufhört und minimiert wird.

Ich hab auch schon geschrieben, dass wenn ich eine 60 fps Sequenz erstelle, dass Ruckeln bei 80 fps Szenen wesentlich geringer ist.

Also wie jetzt weiter?



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Steht obendrüber ;)



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

ich glaub wir reden aneinander vorbei.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Kann sein.
Ich weiss nicht, inwieweit du in deinem eigenen Workflow durch siehst.

Warum ruckelt es? Unpassende Sequenzeinstellungen.



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

es ruckelt auch schon bereits im Quellenmonitor bevor ich überhaupt eine Sequenz erstelle. :-/



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von Jörg »

Das erste mal mit Premiere unterwegs?



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Ich weiss nicht, ob Premiere 80fps in Echtzeit wiedergeben kann, kann sein, muss nicht.
Und das 25p Material ist was, 4k oder 1440 Pixel oder was?



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

@jörg was helfen mir diese Fragen, bei meinem Problem?
ich bin eigentlich seit 8 Jahren mit Premiere groß geworden.


Das 4k Material hat 25 fps. Das 1440er hat 80 fps.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, 80fps in Echtzeit: Fragezeichen.
Und 4k in 25p in Echtzeit: ebenfalls Fragezeichen. Hier sollte aber das Ruckeln mit einer sehr hohen CPU-Auslastung einhergehen. Abhilfe: Auflösung runtersetzen.



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

hmm.
bei den 4k Videos habe ich maximal 34% CPU auslastung.

Ich belasse es jetzt mal dabei. Danke für deine Antworten dienstag_01



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von Jörg »

@jörg was helfen mir diese Fragen, bei meinem Problem?
ich bin eigentlich seit 8 Jahren mit Premiere groß geworden.
den Eindruck hatte ich nicht, so frage ich lieber nach, um meine Antworten
dem (vermuteten) Wissensstand des Fragenden anzupassen...

Wozu nimmst du 80 fps auf?
Um eine Zeitlupe zu generieren.
Was macht man mit diesem Material?
Man legt es in eine Sequenz, die dem Standardmaterial entspricht resp. den späteren Exportwunsch entspricht.
Eine 80fps Sequenz ist natürlich auch mit Benutzereinstellungen nicht zu erstellen, wozu auch?
Lege also dein Material in die Sequenz, die einem Standard entsprechen, passe das Material über Filmmaterial interpretieren an.

Das 4 K Material bei solch Altrechnern ruckelt, sollte einem 8 jährigen Adobeprofi nicht wundern ;-))



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

80 fps bei schnell bewegten Bildern wie Helmcams Aufnahmen beim Downhill sind wesentlich schärfer als bei zb 30 fps. Außerdem kann ich wesentlich bessere Zeitlupen erstellen, was aber bei mir nur sehr selten der Fall ist.

Kann doch nicht sein, dass ich der erste Mensch bin der eine 80 fps Sequenz erstellen will?!

Kannst du mir dann bitte erklären warum im VLC gar nichts ruckelt?

Bisschen überheblich kommst du schon daher, ich hoffe du weißt das.
Du bezeichnest mich als Profi, nicht ich.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Kannst du mir dann bitte erklären warum im VLC gar nichts ruckelt?
Videoplayer nutzen die Video-Engine der GPU zum dekodieren von h264 Videos. NLEs machen das nicht, die nutzen nur die CPU.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von Jörg »

Bisschen überheblich kommst du schon daher, ich hoffe du weißt das.
hör auf solch Scheiß zu labern, mach Dich mit dem Programm vertraut, dann hast du keine Probleme mehr.
Wer den Unterschied zwischem einem Player und einem NLE nicht kennt, hat massig Lernbedarf.
Hast Du meinen tip mir interpretieren umgesetzt?
Ergebnis?



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

Danke. Schnauze voll.

Ich stelle in einem Forum Fragen, um zu lernen.

Es ist IMMER das Gleiche in solchen Foren. Manche kapieren nicht, dass es auch Leute gibt, die NICHT die Zeit haben das komplette Spektrum zu erlernen. Und wenn dann Leute kommen, die ein klare Frage stellen, wird man runtergemacht weil man nicht denselben Wissensstand hat.
Du hast offensichtlich selber NOCH NIE mit 80 fps Material gearbeitet.

lass gut sein......deinen Tip habe ich noch ausprobiert. Das Ruckeln kommt wesentlich später aber immer noch.

@ Dienstag_01: Nochmals Danke für deine Hilfestellung.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von merlinmage »

Ich stelle in einem Forum Fragen, um zu lernen.

dass es auch Leute gibt, die NICHT die Zeit haben das komplette Spektrum zu erlernen.
Toller Widerspruch. Und setzt dich gefälligst mit der Software auseinander, die du nutzt. Aha, du benutzt also 8 Jahre Premiere? Krass, wie man trotzdem so wenig Ahnung haben kann. Ist wohl akute Lernresistenz. Wenn jeder hier Fragen wie "wie starte ich mein NLE" oder "wo ist der Import Knopf" stellen würde, käm hier gar nichts rum.



kub
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von kub »

was soll da für ein Widerspruch sein?

Wenn du einen Fernseher zu hause hast und nicht weißt wie du einen DVD Player anschließt musst du dann wissen wie die Pinbelegung eines HDMI Steckers aussieht? Und hier gehts GENAU um das selbe.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von merlinmage »

In deinem Fall wäre der Vergleich eher: Ich habe einen Fernseher und einen DVD Player, wie verbinde ich beide miteinander?



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Probleme beim Abspielen von GoPro Material in Premiere CC 2014

Beitrag von dienstag_01 »

Schau dir mal im VLC die Statistik an. Eigentlich können 80fps nicht auf einem 60Hz System laufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42