News-Kommentare Forum



Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von domain »

Komisch, in meiner Fototätigkeit, siehe unten (immer simultan zum Film) habe ich absichtlich ungewöhnliche Kompositionen gesucht.
Bei Video eigentlich nur mehr unbewusst mit einem vermeintlichen Hintergrundwissen.
Mir scheint dieses bei Amateurvideos auch nicht so dermaßen Vordergrund zu stehen: man konzentriert sich eher auf die zu erwartende Handlung vor der Linse, als auf die Kadrage.
Die Handlung ist wichtiger als der überlegte Bildaufbau.
Wie sehr sich das Ergebnis dann von wirklichen Filmkünstlern unterscheidet ist ja bekannt.
Jene vereinen proprietären ästhetischen Bildaufbau mit einer speziellen und meist ungewöhnlichen Handlung.
So weit müsste man mal erst kommen.

Bild



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

soan hat geschrieben:unheimlich viele Einstellungen kommen bei "guten" Leuten nach Gefühl...und automatisch hat man den goldenen Schnitt gesetzt. Es gibt auch das Gegenteil....Leute, die "ES" einfach nicht sehen. Da gruselt es mich jedesmal wenn die bestimmte Einstellungen abliefern...aber die haben einfach kein Auge, die bekommen keine Gänsehaut bei "falsch" eingesetzten Interviews, die kriegen nicht den Zwang die Kamera etwas rüberzudrücken bei "falsch" eingesetzten Landschaftsbildern, die wollen nicht minimal aufziehen um "den" Baum noch im Anschnitt zu haben etc.

Natürlich alles subjektiv...aber wenn man die Spreu vom Weizen trennt landet man oft beim goldenen Schnitt. Diese Aufteilung ist einfach in uns (Menschen) verwurzelt und wird allgemein als "ästhetisch" angesehen.

Natürlich belegen Ausnahmen die Regel - mal was ganz "symetrisches" hat auch seinen Reiz, um so mehr wenn man zu 90% die Drittelregel beachtet. Man muss seinen Zuschauer auch ab und zu mal "neutralisieren" mit ganz geschickten A-HA-Bildern, sonst wirds auf Dauer "zu" gepflegt.

Man hat es einfach im Gefühl...man dreht einfach so wie man es für "richtig" hält, und BUMM sieht das gut aus. Wer das "Gefühl" nicht hat...muss halt fleissig sein.
das trifft es auf den punkt, es gibt diverse "regeln" goldener schnitt, zentralperspektive etc, der bezug zum "funktionalen" ist imho der entscheidende; welche regel funktioniert besser, effektiver oder lässt sich "at the end" am besten (effektivsten) brechen, das ist und bleibt ein gefühl der eigenen "bildsprache" - "erzählweise", um ein bsp dafür zu nennen - daß ist es, was christopher doyle für wong kar wei ausmacht.

super thread ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:Komisch, in meiner Fototätigkeit, siehe unten (immer simultan zum Film) habe ich absichtlich ungewöhnliche Kompositionen gesucht.
Bei Video eigentlich nur mehr unbewusst mit einem vermeintlichen Hintergrundwissen.
Mir scheint dieses bei Amateurvideos auch nicht so dermaßen Vordergrund zu stehen: man konzentriert sich eher auf die zu erwartende Handlung vor der Linse, als auf die Kadrage.
Die Handlung ist wichtiger als der überlegte Bildaufbau.
Wie sehr sich das Ergebnis dann von wirklichen Filmkünstlern unterscheidet ist ja bekannt.
Jene vereinen proprietären ästhetischen Bildaufbau mit einer speziellen und meist ungewöhnlichen Handlung.
So weit müsste man mal erst kommen.
lass doch die zu erwartende handlung, sich genau in deinen bildaufbau, intregrieren, mein liebstes spiel - ausharren und gewinnen. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von nachtaktiv »

Axel hat geschrieben:
Jens1967 hat geschrieben:Ich wette, die Kameramänner, die die obigen Bespiele kadriert haben, würden sich über eure Mutmaßungen kaputtlachen...
"Die Kameramänner" in Kubricks Filmen hatten nicht viel zu lachen.
+1
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

nachtaktiv hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Jens1967 hat geschrieben:Ich wette, die Kameramänner, die die obigen Bespiele kadriert haben, würden sich über eure Mutmaßungen kaputtlachen...
"Die Kameramänner" in Kubricks Filmen hatten nicht viel zu lachen.
+1
hut ab, vor jemanden, der in solch klarer dezidierheit, weiss was er will. ;-)

sehe mich als kameramann, als ein werkzeug der umsetzung, je schwächer der regisseur, desto wichtiger mein part, ein spiel der gegenseitigkeit - gemeinsamkeit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von Rick SSon »

domain hat geschrieben:Wie schon erwähnt, gibt es Künstler, die den goldenen Schnitt so gut wie nie verwenden. Bei Ulrich Seidl ist ein zentraler Bildaufbau geradezu stilbildend geworden
sieht auch "nicht richtig" aus. Außerdem, heute is doch jeder Künstler, Fotograf und dergleichen. Ich glaube es gibt weniger Handwerker als Künstler da draußen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

nun ja, zentralperspektive, sehe ich dann auch anders.
Rick SSon hat geschrieben:Ich glaube es gibt weniger Handwerker als Künstler da draußen.
wobei die künstlerische fraktion, weit weniger stilprägend ist, als die handwerkliche ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40