Guten Morgen,
MLJ hat geschrieben:
Nochmal, gehe in dieser Reihenfolge vor:
1. Rechts-Klick auf eine leere Stelle auf dem Desktop und "Grafik Eigenschaften" wählen.
2. Nun auf den Tab "Monitor" gehen und die gewünschte Auflösung und Hz anwählen.
3. Klicke auf den Button "Übernehmen" (Unten rechts).
4. Es erscheint jetzt deine gewählte Auflösung und gleichzeitig wird ein Fenster zusätzlich eingeblendet das dir 15 Sekunden Zeit gibt die neue Auflösung so beizubehalten.
5. Klicke in diesem zusätzlichem (!) Fenster den "OK" Button.
6. Jetzt sollte deine neue Auflösung beibehalten werden auch wenn Windows neu startet.
7. Überprüfe ob bei dem Monitor das installierte ICM Profil aktiviert ist als "Standard Profil", wenn nicht, lade es über "Hinzufügen".
Mickey
Also,
ich kann da auch gerne nochmal ein kleines Video machen heute Abend.
Das Problem ist: Der Rechner ist aus, er fährt hoch, Auflösung und hz OK, ich kann auch die Auflösung ändern.
Dann, Windows, Neustart, ohne den Rechner stromlos zu machen.
Er fährt hoch und erkennt den Monitor nicht mehr richtig. Ich kann in Windows die Auflösung NICHT ändern. Es geht nicht! Ich kann den Schieberegler kein Stück bewegen.
MLJ hat geschrieben:
Monitor Einstellungen:
Mein Kollege in NY ist folgendermaßen vorgegangen um seinen LG einzustellen. Vorher sollte UNBEDINGT die gewünschte Auflösung und Hz für den LG in Windows eingestellt sein, also NICHT VGA Mode !
1. GraKa auf "Default" setzen für Gamma, Helligkeit, Kontrast etc.
2. Am LG Monitor das Menü aufrufen.
3. Navigiere zu "Advanced Options" (Menü 2).
4. Navigiere zu "Auto Setup" und bestätige die Option.
5. Nachdem "Auto Setup" fertig ist gehst du zurück zu "Menü 1" und wählst die "Settings" Option um Helligkeit, Kontrast etc. einzustellen.
Mickey
Im Monitor finde ich leider keine Advanced Options: Es gibt von oben nach unten:
- Easy Control
-Function
-PBP
-Screen
-Seetings
-Reset
Es ist folgendes eingestellt
- Picture Mode - Adobe RGB
- Dual Color Space - Off
- PBP - Off
- Display Port 1.2 - enable
- Display Port EQ - Disable
MLJ hat geschrieben:
Die Einstellungen der GraKa für Helligkeit, Kontrast etc. sollte man NUR für die Feinheiten verwenden und das ganze mit einem guten Bildprogramm und Referenzbild überprüfen. Der LG behält sich die Einstellungen aber verliert sie in dem Moment wenn du ihn vom Strom trennst, also keine gute Idee.
Übrigens: Die Europäischen LG's haben andere Hz Angaben als Modelle für die USA, nur so nebenbei. Deswegen könnte es sein das die 4K mit 60 Hz bei dir fehlen, ist also kein Problem der GraKa.
Cheers
Mickey
Ok, das mit den 50hz lass ich mir noch eingehen. Trotzdem ist es in keinster Weise irgendwo erwähnt oder dokumentiert von LG. Zumal der Monitor in 3840 ja 60hz kann.