Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



LG 31mu97 50hz Problem



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
scared?!
Beiträge: 35

LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen neuen LG 31mu97 bekommen. Dieser wird über das Display Port Kabel an einer Geforce GTX660 2GB betrieben (Win7). Leider bekomme ich bei der 4096 Auflösung keine 60hz eingestellt. Nur 50hz.

Der Monitor wird in Windows auch nur als Standard pnp Monitor erkannt. Sollte hier nicht der LG korrekt erkannt werden? Habe jetzt bei LG selbst keinen Treiber gefunden.

Wenn ich in die Eigenschaften von der Grafikkarte gehe und mir "Alle Modi" anzeigen lasse, endet es auch bei 4096 50 hz. 3840 funktioniert mit 60hz.

Sollte am Ende die Grafikkarte einfach keine 4096 in 60hz packen?



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

So, laut nvidia, muss die grafikkarte 4096 bei 60hz können.
Irgendwie wird der monitor nicht richtig erkannt.
Nach windows neustart wird auf eine 640x480 auflösung zurückgestellt, die ich dann auch nicht mehr ändern kann.
Kurzfristig kann man sich helfen indem man den alten monitor dran hängt und anschliessend wieder den lg, dann gehts bis zum nächsten neustart, allerdings auch nur in 50hz.
Geforce treiber sind die aktuellsten.
Jemand ne idee?
Meiner Meinung fehlt da der richtige Monitor treiber, den ich aber nicht finde.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von dienstag_01 »

Treiber für Monitore gibt es meiner Kenntnis nach nicht mehr.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von MLJ »

@scared?!
Ich habe eben von einem Kollegen aus New York folgenden Tipp bekommen der ebenfalls mit diesem Monitor Probleme hatte. Bei ihm lag ein Datenträger dabei mit einigen Tools für die Kalibrierung sowie Treiber für Windows Vista bis 10. (USB 3.0 etc.)

Er konnte dann die nötigen Einstellungen machen und speichern. Er hat mich außerdem darauf hingewiesen das LG Monitore für Europa andere Hz-Tabellen haben. Auf dem Datenträger befinden sich auch die nötigen ICM Profile (Color Management) die man zusätzlich installieren muss.

Diesen Link hat er mir via Mail geschickt der dir vielleicht weiterhelfen könnte denn er hatte Anfangs die gleichen Probleme: (Englisch)
http://www.overclock.net/t/1536626/lg-3 ... disapeared

Weiterhin schrieb er mir das man die beigelegten Kabel verwenden sollte um den Monitor an die GraKa anzuschließen. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von Alf_300 »



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Danke, das hatte ich natürlich auch schon gefunden.
Allerdings sind das nur zwei Software Pakete. Screen Split und True Color Pro. Wobei letzteres den Monitor auch nicht erkennt.

@MLJ
Danke für den Link. In "List all modi" wird ja leider 4096 60hz nicht aufgelistet.
Manuel über die nvidia Software könnte ich die 4096 60hz auswählen, diese wird, warum auch immer, nicht übernommen.

Werde mich morgen mittag nochmal ransetzen und berichten.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Heute nochmal 2h rumprobiert, leider ohne Erfolg.
Testweise mal die intel HD4600 von der cpu/ maiboard drangehängt.
Da gabs dann nur 3840 in 60hz. Und keine 4096. neusten intel treiber waren installiert. Auch komisch da laut lg und intel datenblatt die hd4600 eigentlich 4096 in 60 hz können muss.
Evtl. doch mal ein anderes kabel bestellen.
Ist jemand hier der den lg unter windows nutzt und mal nachschauen könnte ob der auch nur als standart pnp monitor erkannt wird?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von Alf_300 »

Bei LG Monitoren liegt eine CD bei, auf der eine *.Inf Datei bez. unter Drivers eine Setup.exe drauf ist -
Ist der Treiber nicht installiert erkennt Windows zwangsläufig nur den Standard Monitor

3840x2160 = 4K

Probleme gibts auch weil Deine Graka wahrscheinlich kein HDMI 2.0 hat



godehart
Beiträge: 201

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von godehart »

Hallo,

ich betreibe den LG 31MU97 mit 4k bei 60 und 50hz an einer GTX 970 in einem MacPro von 2008. Aber es ging nicht von Anfang an. Ich habe verschiedene Kabel durchprobiert und das EINZIGE das ging bei voller Auflösung war Displayport klein (aka Thunderbold, aka mini DPP) am der Graka und Dsiplayport groß am Monitor. So ein Kabel lag beim Monitor mit bei. Vielleicht hilft das ja auch bei Windows.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Alf_300 hat geschrieben:Bei LG Monitoren liegt eine CD bei, auf der eine *.Inf Datei bez. unter Drivers eine Setup.exe drauf ist -
Ist der Treiber nicht installiert erkennt Windows zwangsläufig nur den Standard Monitor

3840x2160 = 4K

Probleme gibts auch weil Deine Graka wahrscheinlich kein HDMI 2.0 hat
Der Monitor ist mit dem beiigeletem Display Port - Mini Display port auf normal Display Port angeschlossen.

Den *.inf Treiber habe ich jetzt installiert bekommen. Jetzt wird der Monitor unter Windows auch richtig erkannt. Allerdings gehen trotzdem nur 50hz bei 4096.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Ein weitere komische Sache die auftritt ist folgende.
Ist der Rechner aus, also komplett stromlos und man fährt ihn hoch wird automatisch die volle 4k Auflösung dargestellt.
Starte ich den Rechner nun neu ohne ihn vom Strom zu kappen, stellt er beim Windows Neustart nur noch eine VGA Auflösung dar, 640x irgendwas.
In der Windows Auflösungseinstellung kann ich auch nichts mehr ändern.

Das einzige was hilft, ist den Monitor für ca. 20sec vom Strom zu trennen und wieder einschalten. Anschließend wird wieder die 4096 Auflösung angezeigt.

Außerdem wird, seit dem der Monitor Treiber installiert ist, das Bild insgesamt viel zu dunkel dargestellt. Also auch der normale Windows Desktop.

Gerade die erste Geschichte mit dem immer stromlos machen dürfte doch so nicht sein.

Werde demnächst mal auf eine GTX970 upgraden, habe aber irgendwie das Gefühl das dies nicht wirklich Verbesserung bringen wird.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von MLJ »

@scared?!
Zitat:
"Starte ich den Rechner nun neu ohne ihn vom Strom zu kappen, stellt er beim Windows Neustart nur noch eine VGA Auflösung dar, 640x irgendwas."
Zitat ende.

Beim Windows-Start wird immer 640x480 verwendet bis Windows vollständig gebootet ist und hat nichts mit der festgelegten Auflösung für Windows zu tun.

Normalerweise legst du die Standard Auflösung für Windows nach dem vollständigem Bootvorgang wie folgt fest damit Windows diese beim Start verwendet:

Rechts-Klick auf eine leere Stelle auf dem Desktop und "Grafik Eigenschaften" wählen. Es werden mehrere Tabs angezeigt. Einfach das entsprechende Tab wählen, gewünschte Auflösung unter "Monitor" einstellen und auf "Übernehmen" klicken.

Dann sollte der Monitor auf die eingestellte Auflösung umspringen und es wird ein kleines zusätzliches Fenster gezeigt wo du 15 Sekunden Zeit bekommst die Auflösung mit dem "Ok" Button zu bestätigen, ansonsten wird die letzte Auflösung wieder genommen und die Änderungen verworfen. Klickst du auf "OK" dann speichert Windows deine Einstellung.

Zitat:
"Außerdem wird, seit dem der Monitor Treiber installiert ist, das Bild insgesamt viel zu dunkel dargestellt. Also auch der normale Windows Desktop."
Zitat ende.

Dazu einige fragen:
1. Hast du die beiliegenden Farbprofile für den Monitor installiert ?
2. Hast du den Monitor eingestellt bzw. kalibriert ?
3. Hast du die Einstellungen deiner GraKa überprüft ?
4. Das Menü vom Monitor mal aufgerufen und "Auto Configure" aktiviert ?

Mein Kollege in NY musste auch Gamma, Helligkeit, Kontrast etc. anpassen sowie die Profile installieren bevor das Bild wieder stimmte. Mit dem Treiber hat das nichts zu tun.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Hallo MLJ,

vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Evtl. habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Mir ist natürlich bewusst dass Windows nur in einer VGA Auflösung hochfährt. Allerdings bleibt diese dann bei mir bestehen und ich kann diese auch nicht in Windows über Auflösung ändern, ändern, da einfach keine andere Auflösung zur Wahl steht.
Mit Stromlos machen, An Aus geht die Sache dann irgendwann. Im übrigen besteht das Problem über HDMI nicht. Aber da gehen halt auch nur 30hz in 3840

Zu dem zweiten Problem.
Dazu einige fragen:
1. Hast du die beiliegenden Farbprofile für den Monitor installiert ?
Es ist das Profil 31MU97.ICM installiert

2. Hast du den Monitor eingestellt bzw. kalibriert ?
Nein

3. Hast du die Einstellungen deiner GraKa überprüft ?
Ich habe schlussendlich über die Nvidia Systemsteurung/ Desktop Farbeinstellungen anpassen / Nvidia Einstellungen verwenden angewählt und von Hand Helligkeit / Kontrast und Gamma angepasst. Dann passt es halbwegs wieder.

4. Das Menü vom Monitor mal aufgerufen und "Auto Configure" aktiviert ?
Habe gerade nochmal geschaut, finde den Punkt aber gar nicht. Wo befindet sich dieser?



TheBubble
Beiträge: 2052

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von TheBubble »

Ganz allgemein: Das gewählte Profil muss zur Einstellung am Monitor passen. Wenn der Monitor z.B. auf sRGB Emulation eingestellt wird, brauchst Du ein sRGB-Profil im Farbmanagement.

Wenn Du den erweiterten Gamut nutzen willst und den Monitor entsprechend einstellst, dann kann es durchaus sein, dass die Farben in Benutzeroberflächen seltsam aussehen. Das liegt daran, dass viele Programm-GUIs einfach von sRGB ausgehen und sich nicht anpassen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von MLJ »

@TheBubble
Zitat:
"Das liegt daran, dass viele Programm-GUIs einfach von sRGB ausgehen und sich nicht anpassen."
Zitat ende.

Ich dachte das Problem ist längst erledigt worden von Microsoft oder besteht das immer noch ?

@scared?!
Also, ich würde den Monitor nicht immer wieder vom Strom trennen, auf die Dauer ist das nicht gut für den Monitor. Wenn die VGA Auflösung bestehen bleibt dann hast du den Monitor nicht richtig über "Grafik Eigenschaften" unter Windows eingestellt und definiert. Du verwendest doch die mitgelieferten Kabel von LG, oder ?

Nochmal, gehe in dieser Reihenfolge vor:
1. Rechts-Klick auf eine leere Stelle auf dem Desktop und "Grafik Eigenschaften" wählen.
2. Nun auf den Tab "Monitor" gehen und die gewünschte Auflösung und Hz anwählen.
3. Klicke auf den Button "Übernehmen" (Unten rechts).
4. Es erscheint jetzt deine gewählte Auflösung und gleichzeitig wird ein Fenster zusätzlich eingeblendet das dir 15 Sekunden Zeit gibt die neue Auflösung so beizubehalten.
5. Klicke in diesem zusätzlichem (!) Fenster den "OK" Button.
6. Jetzt sollte deine neue Auflösung beibehalten werden auch wenn Windows neu startet.
7. Überprüfe ob bei dem Monitor das installierte ICM Profil aktiviert ist als "Standard Profil", wenn nicht, lade es über "Hinzufügen".

Monitor Einstellungen:
Mein Kollege in NY ist folgendermaßen vorgegangen um seinen LG einzustellen. Vorher sollte UNBEDINGT die gewünschte Auflösung und Hz für den LG in Windows eingestellt sein, also NICHT VGA Mode !

1. GraKa auf "Default" setzen für Gamma, Helligkeit, Kontrast etc.
2. Am LG Monitor das Menü aufrufen.
3. Navigiere zu "Advanced Options" (Menü 2).
4. Navigiere zu "Auto Setup" und bestätige die Option.
5. Nachdem "Auto Setup" fertig ist gehst du zurück zu "Menü 1" und wählst die "Settings" Option um Helligkeit, Kontrast etc. einzustellen.

Die Einstellungen der GraKa für Helligkeit, Kontrast etc. sollte man NUR für die Feinheiten verwenden und das ganze mit einem guten Bildprogramm und Referenzbild überprüfen. Der LG behält sich die Einstellungen aber verliert sie in dem Moment wenn du ihn vom Strom trennst, also keine gute Idee.

Übrigens: Die Europäischen LG's haben andere Hz Angaben als Modelle für die USA, nur so nebenbei. Deswegen könnte es sein das die 4K mit 60 Hz bei dir fehlen, ist also kein Problem der GraKa.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du eigentlich mal im Displayport Setup nachgeschaut, ob dort SST eingestellt ist?



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Guten Morgen,
MLJ hat geschrieben:
Nochmal, gehe in dieser Reihenfolge vor:
1. Rechts-Klick auf eine leere Stelle auf dem Desktop und "Grafik Eigenschaften" wählen.
2. Nun auf den Tab "Monitor" gehen und die gewünschte Auflösung und Hz anwählen.
3. Klicke auf den Button "Übernehmen" (Unten rechts).
4. Es erscheint jetzt deine gewählte Auflösung und gleichzeitig wird ein Fenster zusätzlich eingeblendet das dir 15 Sekunden Zeit gibt die neue Auflösung so beizubehalten.
5. Klicke in diesem zusätzlichem (!) Fenster den "OK" Button.
6. Jetzt sollte deine neue Auflösung beibehalten werden auch wenn Windows neu startet.
7. Überprüfe ob bei dem Monitor das installierte ICM Profil aktiviert ist als "Standard Profil", wenn nicht, lade es über "Hinzufügen".
Mickey
Also,
ich kann da auch gerne nochmal ein kleines Video machen heute Abend.
Das Problem ist: Der Rechner ist aus, er fährt hoch, Auflösung und hz OK, ich kann auch die Auflösung ändern.
Dann, Windows, Neustart, ohne den Rechner stromlos zu machen.
Er fährt hoch und erkennt den Monitor nicht mehr richtig. Ich kann in Windows die Auflösung NICHT ändern. Es geht nicht! Ich kann den Schieberegler kein Stück bewegen.
MLJ hat geschrieben: Monitor Einstellungen:
Mein Kollege in NY ist folgendermaßen vorgegangen um seinen LG einzustellen. Vorher sollte UNBEDINGT die gewünschte Auflösung und Hz für den LG in Windows eingestellt sein, also NICHT VGA Mode !

1. GraKa auf "Default" setzen für Gamma, Helligkeit, Kontrast etc.
2. Am LG Monitor das Menü aufrufen.
3. Navigiere zu "Advanced Options" (Menü 2).
4. Navigiere zu "Auto Setup" und bestätige die Option.
5. Nachdem "Auto Setup" fertig ist gehst du zurück zu "Menü 1" und wählst die "Settings" Option um Helligkeit, Kontrast etc. einzustellen.

Mickey
Im Monitor finde ich leider keine Advanced Options: Es gibt von oben nach unten:
- Easy Control
-Function
-PBP
-Screen
-Seetings
-Reset

Es ist folgendes eingestellt
- Picture Mode - Adobe RGB
- Dual Color Space - Off
- PBP - Off
- Display Port 1.2 - enable
- Display Port EQ - Disable
MLJ hat geschrieben:
Die Einstellungen der GraKa für Helligkeit, Kontrast etc. sollte man NUR für die Feinheiten verwenden und das ganze mit einem guten Bildprogramm und Referenzbild überprüfen. Der LG behält sich die Einstellungen aber verliert sie in dem Moment wenn du ihn vom Strom trennst, also keine gute Idee.

Übrigens: Die Europäischen LG's haben andere Hz Angaben als Modelle für die USA, nur so nebenbei. Deswegen könnte es sein das die 4K mit 60 Hz bei dir fehlen, ist also kein Problem der GraKa.

Cheers
Mickey
Ok, das mit den 50hz lass ich mir noch eingehen. Trotzdem ist es in keinster Weise irgendwo erwähnt oder dokumentiert von LG. Zumal der Monitor in 3840 ja 60hz kann.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

dienstag_01 hat geschrieben:Hast du eigentlich mal im Displayport Setup nachgeschaut, ob dort SST eingestellt ist?
Wo finde ich das Displayport Setup? Im Monitor steht DisplayPort 1.2 auf enable.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von dienstag_01 »

Ich GLAUBE, man muss PBP auf AUS stellen.



TheBubble
Beiträge: 2052

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von TheBubble »

MLJ hat geschrieben: Zitat:
"Das liegt daran, dass viele Programm-GUIs einfach von sRGB ausgehen und sich nicht anpassen."
Zitat ende.

Ich dachte das Problem ist längst erledigt worden von Microsoft oder besteht das immer noch ?
Ist fast alles unverändert. Normale Programem teilen dem OS nicht mit, welchen Farbraum sie benutzen. Programme könnten ja auch eine vom OS unabhängige Farbverwaltung mitbringen. Daher wird einfach 1:1 auf dem Monitor ausgegeben.

Wenn das Programm also von sRGB ausgeht, der Monitor aber z.B. auf Adobe RGB eingestellt ist, dann sieht die Darstellung anders als gewünscht aus.

Es kann teils auch sein, dass die GUI zwar "falsch" dargestellt wird, das angezeigte Dokument bzw. eine Vorschau jedoch korrekt farbverwaltet werden. Es hängt vom Programm ab, ob es auch seine GUI farblich anpassen kann, selbst wenn es prinzipiell Farbprofile verwendet.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich GLAUBE, man muss PBP auf AUS stellen.
Jep, steht auf aus.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von dienstag_01 »

Muss ich passen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von MLJ »

@TheBubble
Zitat:
"Wenn das Programm also von sRGB ausgeht, der Monitor aber z.B. auf Adobe RGB eingestellt ist, dann sieht die Darstellung anders als gewünscht aus."
Zitat ende.

Meine Güte, ich dachte das dieses Problem seit 98SE behoben ist, zumindest wenn es um Adobe Premiere und Photoshop geht. Selbst mit dem Micrografix Picture Publisher hat das damals unter 98SE bestens funktioniert. Im mitgliefertem Kodak Programm und unter IrfanView scheint es allerdings zu klappen wenn man ICM-Profile nutzt.

@scared?!
Also, ich habe eben noch einmal mit meinem Kollegen in NY telefoniert, er hat es so gemacht wie ich es bereits geschrieben habe und er hat andere Menüs an seinem LG als du mit mehr Optionen. Es hat das gleiche Modell, "LG 31mu97", habe ihn extra deswegen nochmal gefragt.

Im Studio sind mehrere Workstations damit bestückt und hängen an NVidia, Matrox, Intel und ATI Karten, genauere Details darf ich hier nicht schreiben. Was ist bei dir im Menü "Settings" vorhanden ?

Zitat:
"Dann, Windows, Neustart, ohne den Rechner stromlos zu machen.
Er fährt hoch und erkennt den Monitor nicht mehr richtig. Ich kann in Windows die Auflösung NICHT ändern. Es geht nicht! Ich kann den Schieberegler kein Stück bewegen."
Zitat ende.

Also diese Probleme hatte er nicht. Er musste den Monitor nur einmal einstellen und kalibrieren, Windows Neustart etc. völlig normal danach ohne nochmal etwas umstellen zu müssen. Treiber für die GraKa mal aktualisiert oder eine vorherige Version der Treiber probiert ? Hast du deine Audio und Chipset Treiber installiert ?

Wie sieht es aus wenn du die Einstellungen direkt über das Applet der NVidia GraKa machst in der Systemsteuerung ? Dort gemachte Einstellungen der Auflösung sollten ebenfalls gespeichert werden für den nächsten Neustart von Windows. Ist dein System 32 Bit ? Laut IRQ Liste schon wenn diese komplett war. Treiber passend zur Windows Version ?

Zitat:
"Ok, das mit den 50hz lass ich mir noch eingehen. Trotzdem ist es in keinster Weise irgendwo erwähnt oder dokumentiert von LG. Zumal der Monitor in 3840 ja 60hz kann."
Zitat ende.

Europa ist vorwiegend "PAL-Land", also 50 Hz. Möglicherweise deswegen ? Ich kann es dir nicht sagen, keine Ahnung was LG da treibt. Selbst Tablets, Laptops und Notebooks haben in Europa 60 Hz am Monitor. Warum LG hier nur 50 Hz bei 4K anbietet, aber in den USA 60 Hz ist ein Rätsel und möglicherweise solltest du LG mal direkt anschreiben. Er hat an seinem LG 50 und 60 Hz für 4K zur Auswahl.

Ich befürchte das jetzt das fischen im trübem Wasser mit blick in die Glaskugel anfängt denn jetzt bin ich auch erst einmal am Ende mit meinem Latein, keine Ahnung wo sonst noch das Problem sein könnte. Wenn du alles so gemacht hast wie ich es bereits geschrieben habe dann spielt da definitiv noch etwas anderes mit was deine Einstellungen immer wieder außer Kraft setzt.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Hallo,

Im menü settings gibts bei mir:

- language
- power led
- automatic standby
- display port
- display port eq
- osd lock

Das wars.
Es gibt laut lg website zwei 31mu97 modelle. Einmal mit der Endung B und einmal mit Z-B. Der eine hat Thunderbolt der andere nicht. Ich hab den ohne. Evtl. erklärt sich dadurch die unterschiede im menü.

Treiber sind alle auf dem neusten stand. Wie gesagt über hdmi habe ich die Probleme nicht.
Da der monitor vorgestern im Betrieb auch einfach mal für 20sec schwarz wurde tippe ich auf display port/kabel probleme.
Werde demnächst die grafikkarte tauschen und dann auch mal ein anderes display port kabel testen. Falls das alles nix hilft wird er eingeschickt.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Gibt wohl noch mehr Leute die ein ähnliches Problem haben mit dem mitgeliefertem Kabel.

Amazon.com
Unfortunately, I can confirm J.Howells' (see his review) experience with this monitor at 4096 x 2160 and 60Hz, with the included miniDP to DP cable. It drops the picture frequently (goes black, then comes back on anywhere from 1 or 2 seconds to 10 seconds later) and there are numerous artifacts when the picture is on.

It was tested on dual nVidia 780 Ti's in SLI and a Radeon 295 x2. Same problem regardless of the video card or drivers (as you'll see below its not the video card, it's the included cable that is the culprit).

In J.Howells review he mentions that LG tech support is saying a display port 1.2 cable cannot handle the throughput. He turned his refresh rate down to 50 Hz. I believe it, as these artifacts only occur at 4096 x 2160 and 60 Hz.

*So I ordered and received a 24 AWG DisplayPort 1.2 to DP cable ($60.00 from DVIGear) and that has solved the dropped picture and image artifacts that plagued this monitor when set to 4096 x 2160 and 60Hz. I calibrated with my i1 display pro (the factory calibration was good but I feel the colors and brightness are noticeably better after my re-calibration. For one thing the blue channel was way to strong, making the white balance far to cool). After calibration I get 99% of the Adode RGB gamut and a white balance of ~6490K (attempting 6500K).



MLJ
Beiträge: 2259

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von MLJ »

@scared?!
Ich werde morgen nochmal mit meinem Kollegen in NY konferieren, wenn ich ihn morgen erreiche, denn die haben den LG im Studio an verschiedenen GraKa's laufen ohne Probleme. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann haben die in NY die mitgelieferten Kabel von LG genommen, muss das aber erneut verifizieren, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

MLJ hat geschrieben:@scared?!
Ich werde morgen nochmal mit meinem Kollegen in NY konferieren, wenn ich ihn morgen erreiche, denn die haben den LG im Studio an verschiedenen GraKa's laufen ohne Probleme. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann haben die in NY die mitgelieferten Kabel von LG genommen, muss das aber erneut verifizieren, okay ?

Cheers

Mickey
Danke für deine Mühe!
Allerdings glaube ich tatsächlich das da ein Hardware Defekt am Monitor vorliegt.
Diesen Effekt gabs vorhin einfach mal so.
https://www.dropbox.com/s/z3eshj5m5bc7p ... .jpeg?dl=0
Monitor aus an, läuft wieder.

Hab den online shop jetzt kontaktiert. Die 2 Woche sind ja schon knapp rum, mal schauen ob es da sowas wie Kullanz gibt. Bzw. ein neues Gerät.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, das lässt wieder MST statt SST vermuten, der Monitor wird wie zwei angesteuert ;)



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

dienstag_01 hat geschrieben:Naja, das lässt wieder MST statt SST vermuten, der Monitor wird wie zwei angesteuert ;)
Müssten wenn nur MST erkannt wird auch 2 Monitore angzeigt werden in Windows?
So sieht es bei mir aus.



https://www.dropbox.com/s/i0uk1jc83ll5f ... g.jpg?dl=0

Es wird noch "Andere Anzeige nicht erkannt" rechts neben dem LG ganz klein angzeigt. Die habe ich schon versucht zu löschen, ging nicht.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

Heute gibt es mal einen kleinen Teilerfolg zu melden. Hab mir dieses Display Port Kabel bestellt:
http://www.amazon.de/dp/B007PKPUIK/ref= ... 61_TE_item
Lindy 41532 cromo 2m

Und siehe da, das Problem das der Monitor in die VGA Auflösung zurückspringt ist behoben. Windows neustarten und es wird direkt wieder die richtige Auflösung angzeigt. Auch wenn der Monitor in den Standby geht und wieder aufgeweckt wird passt die Auflösung wieder.

Am Wochenende sollte noch die GTX970 kommen. Dann mal sehen ob es nicht doch noch in 60HZ funktioniert.



scared?!
Beiträge: 35

Re: LG 31mu97 50hz Problem

Beitrag von scared?! »

So mit der GTX970 gehen jetzt auch 60HZ. Allerdings bleibt das Problem das der Monitor ab und an einfach ausgeht. Denke ich werde den am Montag einschicken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Di 18:09
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Di 17:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08