iasi
Beiträge: 28626

Red Raven has become 4.5k

Beitrag von iasi »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... st-Changed

23.04mm x 10.8mm

MFT
17,31 mm × 12,98 mm

BMD 4,6k
25.34mm x 14.25mm (Super35)



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von j.t.jefferson »

zum Glück schon mit der anderen vorbestellt :)



iasi
Beiträge: 28626

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von iasi »

Man muss aber auch sagen, dass diese 4,5k nur in einem sehr eigenen WS-Format zu haben sind.
Es ist eben ganz so wie mit den 120fps, die es nur bei einer Kompressionsrate von 15:1 bei 4608×2160 gibt: Kompromisse.

Und die €5,850.00 sind ohne Steuer - während BMD die Preise inkl. angibt.

Dennoch:
Dragon-Sensor
4,5k WS mit 60 fps bei unproblematischen 8:1


Die MX wird Red wohl auslaufen lassen - die Scarlet MX kostet schließlich mehr als die Raven, kann aber "nur" 4k/30fps.
Andererseits taucht bei der Scarlet-X in den Specs nun auch 4.5K RAW (2.4:1) auf.
http://www.red.com/store/products/scarlet-x-brain-only



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von Rick SSon »

Aus meinem Bauchgefühl heraus sind dies RED Leute noch weniger vertrauenwürdig als BM. Die Brüllen immer so.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von Valentino »

...was für eine Nachricht das mit einem 6k Sensor 4,5k möglich sind.
Der große Vorteil der Scarlet Serie, sie kann mit der halben Bildrate auch den ganzen Sensor auslesen, das Red diese Möglichkeit bei der Raven weg gelassen hat ist schon happig.

Bin ich hier der einzige der das Gefühl hat, das die Raven drei bis vier Jahre zu spät kommt.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von Paralkar »

Naja 1:15 Kompressionsrate ist jetzt auch nicht so schlecht, klar wenn man nur von "Raw" redet ist das schon eine sehr große Komprimierung, aber im vergleich zu allen gängigen prozessierten Signalen (Prores, XAVC, DNXHD, h264) geht das auch noch, auch wenn die Wavelet Kompressionart älter und weniger effizient als die andern ist.

Die Frage ist was sind die Aufnahmemedien, bei Red Mags, brauchst du ja dann nochmal 2000€ für Speicherkarten?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von Valentino »

Die Kompression eines RAW Signal kann man nicht 1:1 mit einem RGB oder YUV Signal vergleichen.

Das schöne an Wavelet, um so stärker es komprimiert, desto mehr Details gehen verloren.
Es gib keine DCT typischen Macroblöcke sondern das Bild wird unscharf, dann noch Bewegung dazu und es wird schnell matschig. Habe diesen Effekt auch schon öfters im Kino beobachtet.
Das Bild wird dann erst durch die Rosarote-Red Brille glasklar ;-)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von Paralkar »

Da hast du wohl recht, man sieht es aufjedenfall bei 300 fps der epic, abgeshen vom Sensorcrop ist es einfach nicht schön,

Was ist den der "normale" Kompressionsfaktor bei 50 oder 25 fps?



iasi
Beiträge: 28626

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben:Da hast du wohl recht, man sieht es aufjedenfall bei 300 fps der epic, abgeshen vom Sensorcrop ist es einfach nicht schön,

Was ist den der "normale" Kompressionsfaktor bei 50 oder 25 fps?
Bei 60fps sind 8:1, die beim Dragon OK sind.
Bei 24fps hat man 3:1 - also sehr gut.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:...was für eine Nachricht das mit einem 6k Sensor 4,5k möglich sind.
Der große Vorteil der Scarlet Serie, sie kann mit der halben Bildrate auch den ganzen Sensor auslesen, das Red diese Möglichkeit bei der Raven weg gelassen hat ist schon happig.

Bin ich hier der einzige der das Gefühl hat, das die Raven drei bis vier Jahre zu spät kommt.
Zu spät ist die Raven wohl nicht - sie kommt wahrscheinlich sogar noch vor der BMD 4.6k

Dass es nicht wenigstens einige wenige fps in 6k gibt, ist wirklich sehr bedauerlich. Zumindest für Fotos und Zeitraffer wäre es doch erfreulich, auch mal die vollen 6k nutzen zu können.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von Frank Glencairn »

Paralkar hat geschrieben:...auch wenn die Wavelet Kompressionart älter und weniger effizient als die andern ist.
Effizient ist da auch relativ.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von Valentino »

Die 4,5k sind am Ende ja eh nur für die die ganz breiten Formate sinnvoll.

Also im Grunde das was jede R1 schon kann 4,5k WS, wer in 16:9 oder 1:1,85 filmt wird also nicht viel oder grob gesagt gar nichts von dem 0,5 K haben.

Wenn Red vor Jahren ihre 3k Scarlet für 3k auch wirklich produziert hätten, dann wären sie BM zu vor gekommen.

Aber so gibt es schon seit über zwei Jahren diverse 4k Kameras für 4k Euro und darunter die sogar RAW können.

Die ganzen Kunden die Red durch BM schon vor Jahren verloren hat, werden sie jetzt nicht mehr durch eine 10k Euro Kamera wieder zurück gewinnen können.
Also bleiben nur noch ein paar RedUser die sich die Kamera als B oder C-Cam kaufen, wobei das ja alles echte Männer sind, die niemals mit so einer Prakikanten-Kamera arbeiten würden. *Ironie Ende*



iasi
Beiträge: 28626

Re: Red Raven has become 4.5k

Beitrag von iasi »

Die Raven ist eine Alternative zur BMD 4.6k

Wenn BMD mit dem 4.6k-Sensor nicht ähnliche Qualität wie der Dragon liefert, wird´s nicht leicht für BMD.
Davon hängt´s letztlich ab: Bildqualität.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14