NoName32
Beiträge: 13

Welche Authoring-Software?

Beitrag von NoName32 »

Hallo Slashcamer :-)


Ist mein erster Post hier. Ich freue mich, nach etlichen Monaten als Gast nun auch aktiv dabei zu sein!

Diesen Sommer habe ich mein erstes DVD-Projekt durchgeführt. Ich bin ziemlich blind einfach mal hinein gestürtzt (bezüglich Finanzierung ist einiges untergegangen.)



Nun plane ich mein nächstes Projekt. Nicht nur bezüglich der Planung möchte ich mich verbessern.


Ein grosser Knackpunkt letzten Sommer war das Authoring-Programm, mit dem ich die MPEG-2 aus dem Adobe Premiere auf die DVD bringen sollte.
Ich habe mich schlussendlich auf Rat eines Kollegen für DVD Lab Pro 2 (Offizielle Website hier) entschieden.


Mit welcher Authoring-Software arbeitet Ihr? Es gibt irgendwie auf diesem Gebiet keine Grossen Player...


Ich freue mich schon auf eure Antworten!

Grüsse aus der Schweiz, NoName32



Jott
Beiträge: 22336

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von Jott »

NoName32 hat geschrieben:Es gibt irgendwie auf diesem Gebiet keine Grossen Player...
Die "Großen" haben das Thema halt eingestellt, weil die klassische DVD mit Menüs und allem Schnickschnack abgesehen vom Spielfilmbereich mehr oder weniger tot ist.

Und natürlich weiß dieses 20 Jahre alte Medium nicht, was HD ist.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von kundesbanzler »

NoName32 hat geschrieben:Mit welcher Authoring-Software arbeitet Ihr? Es gibt irgendwie auf diesem Gebiet keine Grossen Player...
Das war und ist wahrscheinlich immer noch Sonic Scenarist.

Hier werden dir wohl die allermeisten Adobe Encore ans Herz legen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von Alf_300 »

Mir gefällt Sony DVDA recht gut



NoName32
Beiträge: 13

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von NoName32 »

kundesbanzler hat geschrieben: Das war und ist wahrscheinlich immer noch Sonic Scenarist.
Das sieht schonmal nicht schlecht aus. Danke für deinen Input!

Ich habe die Offizielle Website (hier) sofort gefunden, gibt aber nicht sonderlich viel her.
Ist die Software gratis? (Nehme ich nicht an)
Wo kann ich sie herunterladen?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von kundesbanzler »

Das Ding ist tatsächlich ein "großer Player", was man daran erkennt, dass kein Preis öffentlich zu finden ist. Bis vor ein paar Jahren hat das Teil um die 20.000 gekostet, ist aber wohl inzwischen in den vierstelligen Bereich gefallen.

Ist denke ich nicht so interessant für dich, deswegen auch der Nachsatz bzgl. Encore.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Mit welcher Authoring-Software arbeitet Ihr?
TMPGEnc Authoring Works.
Adobe Encore
Sony DVDa Architect 6

Seit längerem gbts aber eigentlich fast keine DVD / BR mehr zu brennen,so bin ich also wieder auf das alte Ulead Power Tools 2.xx umgestiegen für die DVDs die ab und zu doch noch aus 704 x 576 SD Material zu brennen sind.
War früher ein relativ teures Tool im Vergleich zu den Billigheimer,Encore und DVDlab.

Scenarist hatte ich nie als Vollversion,da muss man schon eine Menge Zaster investieren um das Investierte in vernünftiger Zeit wieder reinzuholen.

DVD Maestro liegt hier noch als Authoringprogramm in der original-Dose plus HW-Dongle herum,aber auch schon lange nicht mehr eingesetzt.

Meine Empfehlung.......TMPGEnc Authoring Works.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von MK »

Da DVD Architect Scripting unterstützt, können damit 99% aller profesionellen Anforderungen erfüllt werden.

Das trifft ebenso auf DVD Lab zu, ist aber in der Handhabung umständlicher als DVD Architect.

Scenarist SD nutze ich aktuell nur noch für spezielle Szenarien wo noch tiefergehende Kontrolle über die Programmierung benötigt wird, für alles andere DVD Architect.



videowuif
Beiträge: 350

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von videowuif »

bei mir ebenfalls der DVD Architect als klarer Favorit in Verbindung mit SVP! :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



NoName32
Beiträge: 13

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von NoName32 »

So, hatte die letzten Tage viel zu tun, jetzt bin ich wieder da.
Goldwingfahrer hat geschrieben:
Mit welcher Authoring-Software arbeitet Ihr?
Meine Empfehlung.......TMPGEnc Authoring Works.
Das habe ich mir mal angesehen. Hat mich aber nicht so überzeugt. War jedoch nur ein ganz schneller Überblick. Was hat dich damals überzeugt?

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Mit welcher Authoring-Software arbeitet Ihr?
Sony DVDa Architect 6
Da drei von euch dieses Programm empfohlen haben, wollte ich mir mal die Testversion herunterladen. Nach Regristrierung (10MinuteMail) konnte ich die EXE herunterladen. Habe Sie gespeichert und Ausgeführt. Installation lief, das Programm ist danach jedoch nirgens auf dem PC...
Was mache ich falsch? Habe es mit Neustart und erneutem Herunterladen versucht, das Programm taucht auch bei "alle Programme" nicht auf...

videowuif hat geschrieben:
Mit welcher Authoring-Software arbeitet Ihr?
in Verbindung mit SVP!
SVP? (Musste schmunzeln, bei uns in der Schweiz ist das eine Partei :-)




by the way: Ist es in Authoring-Programmen möglich, folgende Skripts zu programmieren?

Bei klicken auf einen Button wird eine Website geöffnet
Bei klicken auf einen Button wird die DVD ausgeworfen / das Fenster geschlossen


Ich danke euch für alle euren schnellen Antworten!
Grüsse NoName32



Jott
Beiträge: 22336

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von Jott »

"Bei klicken auf einen Button wird eine Website geöffnet"

Platt gesagt: vergiss es. Wir reden bei Video-DVD von einem Medium aus den 90er-Jahren und der damals erstellten Norm.
Was ist eine Website? :-)

Für solche Spielchen müsstest du an Blu-ray ran.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von Goldwingfahrer »

SVP? (Musste schmunzeln, bei uns in der Schweiz ist das eine Partei :-)
"SVP" kann auch
Sony Vegas pro oder
sìl vous plait [wobei hier beim 2."i" ein Zirkonflex-Zeichen drauf sollte]
heissen.

by the way: Ist es in Authoring-Programmen möglich, folgende Skripts zu programmieren?

Bei klicken auf einen Button wird eine Website geöffnet
Bei klicken auf einen Button wird die DVD ausgeworfen / das Fenster geschlossen
nein..
Du kannst zwar auf einer Video DVD nebst dem VIDEO_TS und AUDIO_TS noch separate Daten drauf abspeichern,die man auch am PC als Daten erkennen kann,ob man da aber einen "Link" reinsetzen kann der dann den jeweilig aktiven Browser öffnet,weiss ich nicht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



videowuif
Beiträge: 350

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von videowuif »

videowuif hat geschrieben:
Mit welcher Authoring-Software arbeitet Ihr?
in Verbindung mit SVP!
SVP? (Musste schmunzeln, bei uns in der Schweiz ist das eine Partei :-)
[quote/]
SonyVegasPro !
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Welche Authoring-Software?

Beitrag von Norbert.F »

Heimanwender-Programme und auch Semi-Profiprogramme haben ein Authoring Tool integriert. Für kleinere Auflagen reicht das doch oft aus. Scenarist und Blu-Print etc. sind sogenannte Spec.-Authoring-Programme, welche in HDMV als auch mit Java-Scripten und eigenhändiger Programmierung arbeiten! Das ist was für Spezialisten, weil diese Programme schwieriger zu erlernen sind. Für die Ausbildung an solchen Programmen vor allem bei Scenarist braucht man besondere Schulungen, die bestimmt auch nicht gerade moderate Kosten verursachen und das Programm rentiert sich nur für große Studios mit hohen Auflagen und Absatzmöglichkeiten, um die horrenden Kosten für das Authoring-Programm inclusive Support und Upgrades überhaupt wieder hereinzubekommen.
Nero 2015 z.B. ist ein Billig-Programm und das Authoring Tool als auch die Brenntools sind wirklich gut zu gebrauchen! Die Viedo-Codecs sollte man aber für die Video-Transcodierung nicht unbedingt nutzen. Nero-Authoring macht Smart-Rendering und übernimmt fertig-kompatibele DVD und auch BD-Dateien mit SVRT ohne Neucodierung! Menüs lassen sich mit eigenen Hintergründen und Videos erstellen und mit Musik unterlegen, welche an die Dauer der Menüs angepasst werden. Auch Kapitel kann man noch im Authoring-Tool setzen, ob mit Kapitel-Menüs oder ohne! Für die Heimanwendung und kleine Auflagen ist es sicherlich für jeden mit kleinem Buget eine tolle Authoring-Möglichkeit!
Scenarist z.B. ist was für die Industrie aber nicht wirklich für Heimanwender!
Wer als Privatmann Geld für Scenarist und Co ausgibt, der hat einen in der Klatsche und Geld zu verschenken!

Herzliche Grüße
NorbertF.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04