slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von slashCAM »

Nachdem es die letzten Jahre bei der Vorstellung neuer Festbrennweiten eher ruhig zuging, legen in letzter Zei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART



iasi
Beiträge: 29584

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von iasi »

Der Titel braucht wohl eine kleine Korrektur.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 24mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von j.t.jefferson »

Hab eigentlich auch aufn 85er gewartet...aber das ist echt krass.

Traurig ist nur, dass die Leute im Rent weiterhin die verdammten Zeiss nehmen anstatt die Sigmas. Werde es trotzdem nehmen :)



Borke
Beiträge: 622

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 24mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von Borke »

Ich glaube Slashcam meinte das neue Sigma Art 20mm, nicht das 24mm.



rush
Beiträge: 15102

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 24mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von rush »

j.t.jefferson hat geschrieben:Hab eigentlich auch aufn 85er gewartet...
Ich glaube auf's 85er oder bspw. auch ein 105/135er warten viele... ich auch :D

24er 1.4... mhh. Als Tele-Fan ist solch ein lichtstarkes WW für mich eher irrelevant und steht nicht auf der "Haben-wollen-Liste". Trotzdem schön zu sehen das Sigma sich mit der ART Serie weiterhin etabliert und breit aufstellt.
keep ya head up



20k
Beiträge: 105

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 24mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von 20k »

Ich bin mir sicher, dass das 20mm f/1.4 ART gemeint ist, welches heute morgen vorgestellt wurde. Wie ich finde, handelt sich dabei um ein sehr interessantes Objektiv. Vor allem, falls es wirklich so gut korrigiert ist, wie beworben. Ein Freund, der gerne Nightscapes (inkl. Milchstraße) fotografiert, wird ganz aus dem Häuschen sein, wenn er heute Abend die News liest. ;)



rush
Beiträge: 15102

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 24mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von rush »

Klar... das 20er... darum wird es gehen das stimmt!

Interessiert mich persönlich aber genauso wenig wie das 24er.
Für alle WW-Interessierten bietet Sigma aber nun einige sehr potente Optionen.
keep ya head up



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 24mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von nachtaktiv »

für emount wird es wohl bei sigma nie die zeit sein. einfach, weil da zu viel altglas adaptiert wird, und manuelles knipsen zu viel spass macht. ausserdem sind da bei neuen linsen zu viele interessante asiatische linsensuppenköche im manuellen bereich unterwegs (samyang, rokinon, slr magic, zhongyi). für den preis des sigmas bekomm ich zwei samyang 24mm 1.4.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von tom »

Danke für eure Hinweise - der Titel ist jetzt korrigiert - es ist natürlich (wie im Text selbst) das 20mm gemeint.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von j.t.jefferson »

nachtaktiv hat geschrieben:für emount wird es wohl bei sigma nie die zeit sein. einfach, weil da zu viel altglas adaptiert wird, und manuelles knipsen zu viel spass macht. ausserdem sind da bei neuen linsen zu viele interessante asiatische linsensuppenköche im manuellen bereich unterwegs (samyang, rokinon, slr magic, zhongyi). für den preis des sigmas bekomm ich zwei samyang 24mm 1.4.
Dir ist aber schon klar, dass da Welten dazwischen liegen zwischen den 2 Linsen (Sigma // Samyang)? Vom CA ganz zu schweigen. Katastrophal bei den billig Dingern. Und abblenden musste ich die Samyangs auch immer auf 2.0 wenn was scharf seins sollte.

Hoffe das war Ironie :)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von CameraRick »

j.t.jefferson hat geschrieben:Hab eigentlich auch aufn 85er gewartet...
Schau Dir mal das "alte" non-Art an, das ist einfach auch gar nicht mal von schlechten Eltern. Mit nem neuen Gehäuse würde es auch super zu den Art passen, die Gläser könnten bleiben :)



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von j.t.jefferson »

ja aber das CA ins grüne ist echt net so dolle :(
Hab auch schon oft drüber nachgedacht.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von CameraRick »

j.t.jefferson hat geschrieben:ja aber das CA ins grüne ist echt net so dolle :(
Hab auch schon oft drüber nachgedacht.
Sind im richtigen Leben auch eher überschaubar. Meine bessere Hälfte hat die, die hatte auch immer auf das Art gewartet; dann keine Lust mehr gehabt, und das normale gegriffen. Ist schon recht zufrieden damit... :)



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von j.t.jefferson »

Also wenns vom Look her zu den anderen Art passt, würde ich es wirklich nehmen. Mit den Canons und Samyang passen die Sigmas nämlich nicht wirklich.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von nachtaktiv »

j.t.jefferson hat geschrieben: Hoffe das war Ironie :)
nö. ich bin seit jahren mit meinem samyang zufrieden.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Rick SSon
Beiträge: 1609

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von Rick SSon »

nachtaktiv hat geschrieben:für emount wird es wohl bei sigma nie die zeit sein. einfach, weil da zu viel altglas adaptiert wird, und manuelles knipsen zu viel spass macht. ausserdem sind da bei neuen linsen zu viele interessante asiatische linsensuppenköche im manuellen bereich unterwegs (samyang, rokinon, slr magic, zhongyi). für den preis des sigmas bekomm ich zwei samyang 24mm 1.4.
realistisch gesehen ist das 24er eher ein 4.0

Das Teil war auf meiner Pocket die absolute Katastrophe. Wenn man danach im Vergleich das Sigma 18-35 1.8 draufschraubt, denkt man fast, die Pocket könnte 4k :D



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von Bergspetzl »

Schön wäre eine manuelle, decklickte blende. Was soll ich damit?



iasi
Beiträge: 29584

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von iasi »

Bergspetzl hat geschrieben:Schön wäre eine manuelle, decklickte blende. Was soll ich damit?
Genau - was soll man mit einer declickten Blende?
Einzig, wenn man die Schärfentiefe während der Aufnahme verändern will, macht sie Sinn.
Um die Belichtung anzugleichen, bieten digitale Kameras bessere Möglichkeiten.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von j.t.jefferson »

Bergspetzl hat geschrieben:Schön wäre eine manuelle, decklickte blende. Was soll ich damit?
Zum Glück hab ich den Wifi Follow Focus von Red, mit dem man bei den EF Optiken den internen Motoren ansteuern kann. (Focus und Blende)
Muss ich mich nicht mehr mit dem manuellen Krams und Motoren abgeben.
Dafür sind so Optiken einfach geil.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von nachtaktiv »

Rick SSon hat geschrieben: realistisch gesehen ist das 24er eher ein 4.0
bitte keinen unsinn erzählen.

realistisch gesehen ist das 24 eher ein T1.5:

http://www.samyang-lens.co.uk/samyang-2 ... -lens.html

"The Samyang 35mm T1.5 AS UMC VDSLR II lens version is optically the same as the standard Samyang 35mm f1.4 AS UMC version."

die linse ist mit einer der wenigen, die recht nah an den aufgedruckten f wert ran kommen.

schaun mer mal beim dxomark (ART gabs nicht in der liste):

http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/S ... 3_0_1141_0

komisch, das dort das samyang etwas heller bewertet wird. nix von wegen "f4" ... von der lichtausbeute sind die beiden linsen ziemlich gleich. bei der schärfe mag das sigma ja besser sein, aber das ist ja jedem selbst überlassen, welchen look er haben will. ich mags softer. bei den samyang gibts übrigens ne gewisse serienstreuung. hab gehört, das die als gelabelte walimexe nicht so gut sein sollen wie die samyangs. hat hier im forum mal jemand gepostet.
Rick SSon hat geschrieben:Das Teil war auf meiner Pocket die absolute Katastrophe. Wenn man danach im Vergleich das Sigma 18-35 1.8 draufschraubt, denkt man fast, die Pocket könnte 4k :D
jetzt wirds aber abenteuerlich. aber wie gesagt - serienstreuung ist da. ich bin mit meinem jedenfalls glücklich.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



srone
Beiträge: 10474

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben:
Bergspetzl hat geschrieben:Schön wäre eine manuelle, decklickte blende. Was soll ich damit?
Genau - was soll man mit einer declickten Blende?
Einzig, wenn man die Schärfentiefe während der Aufnahme verändern will, macht sie Sinn.
Um die Belichtung anzugleichen, bieten digitale Kameras bessere Möglichkeiten.
das rauschen (iso/gain) regulieren?

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Bergspetzl hat geschrieben:Schön wäre eine manuelle, decklickte blende. Was soll ich damit?
Genau - was soll man mit einer declickten Blende?
Einzig, wenn man die Schärfentiefe während der Aufnahme verändern will, macht sie Sinn.
Um die Belichtung anzugleichen, bieten digitale Kameras bessere Möglichkeiten.
das rauschen (iso/gain) regulieren?

lg

srone
Bis ISO800 rauscht da meist nichts.
Das sind dann ab ISO100 doch einige Blendenstufen.

Hingegen verringert sich die Schärfentiefe doch merklich, wenn man mehrere Blendenstufen aufblendet.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von iasi »

nachtaktiv hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben: realistisch gesehen ist das 24er eher ein 4.0
bitte keinen unsinn erzählen.

realistisch gesehen ist das 24 eher ein T1.5:
Es geht um die nutzbaren Blendenstufen.
Da ist es wie mit den f0,95-Linsen - offen taugen sie nichts.



20k
Beiträge: 105

Re: Extremes Vollformat Weitwinkel von Sigma - 20mm F1,4 DG HSM ART

Beitrag von 20k »

iasi hat geschrieben:
nachtaktiv hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben: realistisch gesehen ist das 24er eher ein 4.0
bitte keinen unsinn erzählen.

realistisch gesehen ist das 24 eher ein T1.5:
Es geht um die nutzbaren Blendenstufen.
Da ist es wie mit den f0,95-Linsen - offen taugen sie nichts.
Eben. Ein Samyang kann man doch nicht mit einem Sigma Art vergleichen. Weder von der BQ, noch von der Verarbeitungsqualität.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47