scoutladen
Beiträge: 1

Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von scoutladen »

Bei der Nikon D5300 erhalte ich sowohl mit dem externen Microphon ME-1, wie auch mit einem Sennheiser MK 400 ein recht lautes Hintergrundrauschen. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich manuell oder automatisch pegle.
Ist das normal für diese Kamera, oder hätte ich Chancen, dies positiv zu beeinflussen?



rush
Beiträge: 15103

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

Die Nikons rauschen "relativ" stark wenn das Mikrofon nicht genügend "heißen" Pegel ausgibt und man die Preamps in der Kamera entsprechend hochdrehen muss.

Habe jetzt das ganz "neue" VideoMicro welches seit gestern ausgeliefert wird an der D750 und stelle hier auch mehr Rauschen als erhofft fest weil man manuell in der Kamera recht hoch einpegeln muss (ca Stufe 14 von 20 bei ruhiger Umgebung und in ~30cm direkt angesprochen).

Wenn ich dagegen meine Sennheiser Funke betreibe und dort am Empfänger bereits mit hohen Pegel rausgehe, kann ich den Pegel an der Kamera auch ziemlich weit runter regeln sodass kaum Noise vorhanden ist und es passt.

Soll heißen: Das Rode Videomicro direkt an der Kamera angeschlossen rauscht auch bei manueller Aussteuerung deutlicher als wenn ich über die Funkstrecke gehe und so an der Kamera niedrig einpegeln kann (ca Stufe 5 von 20).

Das macht für ein On-Camera Mic natürlich wenig Sinn, auch wenn das "Grundrauschen" unter realen und eben nicht perfekten Bedingungen sicherlich weit weniger auffällt als unter einer fast künstlichen Testumgebung.
Ganz so dramatisch ist es jedenfalls nicht - aber vielleicht kannst du ja mal ein Testfile bereitstellen...

Bei Bedarf kann ich die Tage auch mal sowas anfertigen an der D750... einmal mit dem "neuen" Rode Videomicro Pur und dann die Variante via Funk angeschlossen.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von srone »

wie immer mein budget-tip:

http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von ruessel »

nehme den Ohrwurm und das Rauschen ist weg ;-)
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 15103

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

ruessel hat geschrieben:nehme den Ohrwurm und das Rauschen ist weg ;-)
Kommt da wirklich so sehr viel Dampf mehr raus als bei diversen verschiedenen kleinen Richtrohren? ;-)

Denn mit entsprechenden Preamp rauschen die kleinen on camera mics ja wie erwähnt auch hörbar weniger als direkt angestöpselt...
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von ruessel »

ca. 15-20db mehr bei besseren Rauschabstand. Richtrohr würde ich sowieso aus klanglichen Gründen nicht nehmen, oder filmst Du immer mit aufgeschraubten Himmelsblaufilter? ;-)

Kann denn bei der D5300 der Audiopegel stufenlos reguliert werden?
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 15103

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

Laut den dummies schon also vergleichbar mit der D750 in 20 Stufen.

http://www.dummies.com/how-to/content/h ... ontro.html

Der Ohrwurm wäre für mich keine Alternative... ich will den aufzeichnenden Ton ja parallel auch abhören via Kopfhörer.

Und weiterhin kostet das kleine neue Videomicro <70€ inkl. Windjammer... als Budgetlösung finde ich es brauchbar und das Rauschen ist nicht sooo dramatisch wenn man nicht grad in einem akustisch perfekten Raum steht und den EingangsPegel der Kamera extrem hochziehen muss.

Ist eben immer ein abwägen von dem was man will... wenn ich oton benötige kommt in der regel eh ein lav zum einsatz. Das on camera Mic dient eher der atmo oder als referenzton eil man in der Regel sowieso zu weit weg vom Geschehen steht wenn man nicht im vollen ww-Anschlag arbeitet ;-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25