Einsteigerfragen Forum



DSLR-Gimbal



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
SPOK
Beiträge: 4

DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Hallo zusammen,

ich überlege mir für meine 5D/7D ein DSLR-Gimbal zuzulegen.
Ich habe zwei Modelle in Auswahl, nur bin ich über die Funktionsweise mir noch nicht wirklich im Klaren, was es mit den Motoren auf sich hat.

Kann mir dazu jemand Hilfestellung geben?

Kann man das Gimbal alleine nutzen oder braucht man noch jemanden der den Bildausschnitt per Funksteuerung ausrichtet?

- DJI Ronin
- Came 7800



Axel
Beiträge: 17059

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von Axel »

Vielleicht hilft dir dieses Posting schonmal weiter.



soan
Beiträge: 1236

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von soan »

Hi,

für DSLR empfiehlt sich mittlerweile der DJI Ronin M, der ist kleiner und handlicher.

Man benötigt bei UWW (zb 11mm an der 7d) bei Blende 8 keinen Fokus-Assistenten, bei 28mm mit Blende 4 zb definitiv wenn man viel mit (Eigen-) Bewegung arbeitet.

Man kann gerne auch selber mal kurz am Objektiv rumwerkeln wenn man den DJI im "Briefcase" Modus nutzt, aber generell zu empfehlen ist das nicht.

Wenn du also bewegt drehst und mit Blende 8 im UltraWeitWinkelbereich am Strand rumstapfst geht das wunderbar.



SPOK
Beiträge: 4

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Hallo,

danke für die Antworten.
Ich Vergleich kommt es mir so vor, dass der DJI die Bewegungen besser ausgleichen kann.

Welche Kamera verwendet ihr auf dem DJI M?
Ich überlege mir gerade 7D überhaupt noch Sinn macht und ich mir nicht gleich die BlackMagic Pocket hole, bzw. die Panasonic GH4.

Natürlich stellt sich da dann auch noch die Frage, wie das mit Follow Focus ist. Denn ganz ehrlich: 2500€ würd eich ungern dafür ausgeben wollen.
Gibt es da keine alternative die es zum Wireless gibt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von Sammy D »

SPOK hat geschrieben:...

Natürlich stellt sich da dann auch noch die Frage, wie das mit Follow Focus ist. Denn ganz ehrlich: 2500€ würd eich ungern dafür ausgeben wollen.
Gibt es da keine alternative die es zum Wireless gibt?
Die sicherlich praeziseste Methode waere ein Fingerwheel, z.B. das von Redrock Micro. Nachteile sind das erhoehte Gewicht, der nicht guenstige Preis und der komplizierte Objektivwechsel.

Die einfachste und guenstigste Methode ist die Smartphonesteuerung z.B. bei der GH4. Damit kannst du mit ein wenig Fingertechnik Blende, ISO und Fokus kontrollieren. Nachteile sind die verringerte Zuverlaessigkeit, die herausfordernde Fingerakrobatik und das potentielle Verwacklen der Aufnahme.
Grosser Vorteil ist das verringerte Gewicht und der Preis: 0 Euro. :)

Eine weitere Moeglichkeit ist das Apurture-DEC-System. Mit einem zusaetzlichen Griff am Gimbal kannst du Fokus und Blende kontrollieren.
Nachteil: Fokuswippe ist schwierig zu haendlen und funktioniert je nach Objektiv mal besser, mal fast gar nicht. Mit dem Sigma 18-35 ist die Skalierung des Fokus fast unmoeglich, mit dem Tokina 11-16 geht es einigermassen.



soan
Beiträge: 1236

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von soan »

Alternative wäre: erstmal testen ob du komplett ohne klar kommst, das geht wenn man ein paar Grundlagen beachtet.

Ich selber habe den Ronin M nicht sondern den Ronin, deshalb kann ich zum Gerät konkret nichts sagen. Der Ronin ist erstklassig verarbeitet und funktioniert nach etwas Software-Optimierung super.



SPOK
Beiträge: 4

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Ja ich denke auch das es DJI werden wird. Welcher davon weiß ich noch nicht, aber ich tendiere zum M.
Das Gimbal müsste dazu noch eine 7" Monitor und eine LED tragen können.

Das mit dem Fokus muss ich echt erstmal ausprobieren. Das Gerät wird hauptsächlich in Clubs eingesetzt und ich denke da brauche ich keine Unschärfe im Hintergrund, und wenn versuche ich es mal so auszuprobieren.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von Rick SSon »

Ich finde den ganz cool:

http://www.came-tv.com/camesingle-3-axi ... p-673.html

Gerade wenn du in Clubs filmen willst. Außer du filmst in leeren Clubs. Obwohl das filmen in Clubs an sich schon sinnlos ist.



soan
Beiträge: 1236

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von soan »

Rick SSon hat geschrieben:Obwohl das filmen in Clubs an sich schon sinnlos ist.
Ahso...wusste ich garnicht. Danke für den Hinweis.



MBM
Beiträge: 176

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von MBM »

Ich habe für meine 5 D den DJI Ronin und für meine A7s den Came TV Single und kann beides uneingeschränkt empfehlen.



SPOK
Beiträge: 4

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Naja, ich hatte mich ursprünglich für CAME 7800 interessiert. Auch wegen dem Preis-Leistungsverhältnis. Für das Kit mit dem 7" Monitor und 2 extra Akkus würde ich US$1,244.00 (1096€) zahlen.

Bin auch gerade über MOZA gestolpert. Den werde ich mir auch mal genauer anschauen. Falls jemand den in Verwendung hat, kann er mir ja kurz mal ein Statement geben ;)

Ich weiß aber nicht ob dann noch der Zoll kommt und seine Steuern verlangt. Müsste ich noch in Erfahrung bringen.

Den Came Single finde ich für das Geld too much, da auch dieser kein Monitor geschweige denn noch zusätzlich eine LED tragen könnte ;)

Ich habe hier in Berlin schon einen Verleiher gefunden, der mir den Ronin für 120€ am Tag ausleihen würde. Ich denke das werde ich einfach mal machen.

"Obwohl das filmen in Clubs an sich schon sinnlos ist."

Warum soll das sinnlos sein, Rick SSon???



steilhang
Beiträge: 1

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von steilhang »

Also ich habe den Ronin-M mit der A7S und dem Atomos Shogun im Einsatz. Funktioniert einwandfrei und mit der Ronin-M Monitorhalterung auch Ruck-Zuck aufgebaut. Bin vollkommen zufrieden mit diesem Setup und kann das so auch ohne weiteres empfehlen.

Mit einer zweiten Halterung sollte es dann auch kein Problem sein eine kleine LED anzubringen.
steilhang medienproduktion
creativity for future.

www.steilhang.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:48
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45