Nickman
Beiträge: 12

Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hallo liebe Leute,
ich habe ein Objekt animiert, dass durch einen 3D-Raum „fliegt". Nun möchte ich gerne, dass dieses Objekt eine schlichte Linie hinter sich herzieht, die zeigt, wo das Objekt schon überall langgeflogen ist. Also im Grunde nur der Bewegungspfad als sichtbare Linie.

Nun kann ich aber bei einer Formebene keine Koordinaten für einzelne Punkte anlegen. Anschließend habe ich es mit dem Strahl-Effekt probiert, aber da kann ich ja nur 2D-Koordinaten angeben, und außerdem auch nicht mehr als einen Punkt angeben.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Lösen kann?
Das kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein.

DANKE FÜR EURE HILFE!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Gib die Positionsdaten des Objekts in die Position des Effekts Kontur (alt Strich)ein.Animiere nach Wunsch.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg,
DANKE für dein Feedback. Wenn das klappt, wärst du meine Rettung.
Leider habe ich es bislang noch nicht hinbekommen. Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu. Bei alt+(-) passiert auch nichts. Und auch in den Kontureinstellungen des Basisobjekts geht sowas nicht.

Könntest du noch 1-2 Sätze mehr ausholen?
Das wäre total toll!

DANKE



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu
bei mir seit zwei Jahrzehnten...
Anbei ein Projekt, hoffentlich kannst du das öffnen, ( Angabe der Version fast schon zwingend nötig...) passe die Konturoptionen sauber an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Vielen Dank Jörg!
In der Theorie verstehe ich das jetzt. VIELEN DANK!
In meinem Konkreten fall klappt es aber noch nicht – ich habe zwar jetzt einen Perspektivischen Pfad, aber der verläuft an einer anderen Stelle (auch wenn er prizipiell die richtige Form hat).

Aber das kann an tausend Sachen liegen nehme ich an – und och muss einfach nochmal alles mögliche ausprobieren!

Vielen Dank auf jeden fall für deine Hilfe!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Prinzipiell ist der Pfad das erste Element, das du benötigst.
Dem Null den Pfad zuweisen, indem du die Stoppuhr der Position betätigst.
Jetzt das gleiche beim Pfad, es entsteht ein keyframe, diesen kopierst du und fügst ihn in die Position des Nullobjects.
Genau so wird die Kontur behandelt, jetzt folgt der Strich dem Pfad und wird passend über Anfang(Ende) justiert.
Klingt nur kompliziert, ist eigentlich ganz simpel....



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg,
danke für deine Mühe. Es klappt leider immer noch nicht.
Ich hab da jetzt echt viele Stunden herum probiert – aber es klappt nicht (AEF CC), obwohl ich im Prinzip verstehe, wie es funktionieren sollte. Nur in diesem Projekt hat sich alles gegen mich verschworen.

Darf ich dir das Dokument mal rüberschicken und du schaust mal, ob du es in diesem Fall hinbekommst? Wenn das klappt und du mir schreibst,
- wann du hunger hast
- was deine Pizzapräferenzen sind
- und wie deine Adresse ist,
schicke ich dir auch einen fette Dankespizza für einen Filmabend rüber.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

na dann häng das Teil hier mal rein, gegessen hab ich schon ;-))



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Schau mal da :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Du hast das grundprinzip nicht ausgeführt. Um einen Pfad für den Strich zu bekommen, muss dieser mittel Pfadwqerkzeug angelegt sein!

Dieser Pfad bestimmt dann die Position des Objekts und gleichzeitig die des Nachzieheffektes, in dem er als Zielführung angegeben sein muss.
Du hast die Position des Objektes mit der Maus oder den Koordinaten angelegt, das was du als Pfad siehst, ist der Bewegungspfad.

Vermutlich ein Leichtes den Pfad mittels Expressions umzuwandeln oder anzupassen, das ist aber nicht meine Baustelle.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg!
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die Mühe. Hast dir wirklich Zeit dafür genommen, und das weiß ich sehr zu schätzen. Falls du doch nochmal Lust auf eine Pizza bekommst, lass es mich wissen!

Nick



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04