slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von slashCAM »

Es gibt ja bekanntlicherweise eine Menge Verhaltensstörungen, die man vielleicht besser erst gar nicht nicht k...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Alf_300 »

+1



motiongroup

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von motiongroup »

+1



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Rudolf Max »

+1



Axel
Beiträge: 16955

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Axel »

Demnächst erwirkt das EU-Parlament kleine Aufkleber auf den Kameras: Der Gebrauch einer Kamera dieser Marke schädigt Ihr Urteilsvermögen und nervt Ihre Mitmenschen. - und auf der anderen Seite: Ihr Psychiater kann Ihnen helfen, mit dem Filmen anzufangen.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Drushba »

Ich kann das nicht nachempfinden. Ich weiß, daß ich mit der C300 Mark II endlich durchstarten kann, da sie alles vereint, was man benötigt. Bzw. mit deren Nachfolger, der C500 Mark II, aber nur wegen den 8K. Wobei einschränkend gesagt werden muß, daß die Blackmagic URSA Mini mit 4,6K wirklich alle Probleme lösen kann, sofern sie den angekündigten internen ND Filter erhält (vermutlich im Nachfolgemodell der 4,6K mit 8K). Insgesamt werden also mit 8K alle Probleme verschwinden und ab 2018 lohnt sich das Drehbuchschreiben. Es müßte dann lediglich der neue Universalcodec in den Cams implementiert sein - natürlich mit Mehrfeldfähigkeit, aber das wird schon. Wer hingegen jetzt schon Filme macht, hat ein ernsthaftes Problem.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Jott »

Besonders, wenn für 1.500 Euro kein 4K Raw mit 120 fps an Bord ist. Urks. Man kann einfach keine Filme drehen mit all dieser Grütze.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich denke, von diesem Phänomen sind so ziemlich alle aktiven Foto- und Videofreaks betroffen. Das schlimme dabei ist: Einerseits filmen große deutsche ÖR-Sender noch in SD, weil mehr wg. Bandbreite eh nicht geht, und es keiner merkt. Andererseits in bestimmten Kameraklassen tatsächlich mit jeder neuen Generation wirklich elementare Dinge dazukommen, die einem wirklich das Leben erleichtern. Oder zumindest zusätzlich das Urteilsvermögen schwächen. Ich nehme ich da jedenfalls nicht aus!



domain
Beiträge: 11062

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von domain »

Ein Krankheitsbild bzw. -verhalten ist ja nur dann krank und destruktiv wenn es schadet, egal wem.
Wem schadet es eigentlich, wenn Freaks immer das Neueste oder neue Geräte oder Erlebnisse haben wollen?
Bin heute noch nicht gefeit davor, also muss es demnächst ein Boxster 981 mit 315 sinnlosen PS sein. Und auch meine treue BMW K100 (30-jähriger Erstbesitz nach 5 japanischen Motorrädern und einer R80), geht nach der Frischzellentherapie mit 4-Locheinspritzdüsen infernalisch wie nie zuvor.
Das sind rein emotionale und körperliche Gefühlserlebnisse, wie auf meinen geliebten Roller-Coastern.
Verstehe aber auch mehr statisch orientierte Menschen, die Spitzenerlebnisse beim Pixelzählen bekommen ;-)



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von K.-D. Schmidt »

...geht nach der Frischzellentherapie mit 4-Locheinspritzdüsen infernalisch wie nie zuvor.
Wenn man das mit einer älteren Kamera doch auch machen könnte :(
filmen große deutsche ÖR-Sender noch in SD..., und es keiner merkt.
Oh doch, das merkt man. Was der WDR da in seinen SD-Lokalzeiten sendet, ist purer Schrott, der auch dem unbedarften Auge wehtut.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Rudolf Max »

@: Einerseits filmen große deutsche ÖR-Sender noch in SD, weil mehr wg. Bandbreite eh nicht geht, und es keiner merkt... (Auch schweizer Sender gehören da dazu...)

Wer sowas nicht merkt, muss etwas an den Augen haben... *smile

Okay, ab einem bestimmten Abstad zur Glotze geht es ja noch, aber sehen tut man es auf alle Fälle...

Ich muss manchmal beim Fernsehen schmunzeln: Da drehen die grossen Profis heute noch in SD, während viele Amateure inzwischen bereits in 4k drehen... (und bereits in Richtung 8k schielen...) total verkehrte Welt... (aber eben, Amateure werden ja auch nicht über Gebühren finanziert...) *smile

Rudolf



Digi_Joe
Beiträge: 12

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Digi_Joe »

Hey,

so ist es wohl. Und ich vermute so wird es auch immer bleiben. Ich staune selbst immer wieder wenn ich Portraits sehe die ich mit der alten Canon 20D gemacht habe. Es ist "erschreckend" wie viele verdammt gute Bilder dabei rausgekommen sind.

Und heute steht man mit der GH4, Ninja Assassin und nem Sachtler Stativ, was alleine mehr kostet als die 20D damals, und überlebt was ginge noch alles mehr mit X oder Y. Ab und an helfen solche Threads wirklich mal wieder auf den Boden zu kommen.... ;)

In diesem Sinne - Danke!

Gruß Joe



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Frank B. »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Ich denke, von diesem Phänomen sind so ziemlich alle aktiven Foto- und Videofreaks betroffen.
Nicht nur die, sondern alle technikaffinen Menschen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von nachtaktiv »

find mich da jetz nich so wieder. ich hab eher so meine termine, zu denen ich einfach mit den kameras auf der matte stehen muss. und es wird halt immer das gemacht, was anliegt, mit dem, was gerade da ist.


sicher. manche sachen... da denkt man sich : hätte ich damals schon die oder die funktion gehabt ...

aber das is ja nicht schlimm. denn es sind meist dinge, die damals noch nicht erhältlich, oder nur fürs unbezahlbare profi lager da waren.

wer dieses "krankheitssyndrom" hat, der ist einfach hobbyfilmer ohne anfragen, die einen n bissl auf trab halten.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Benutzername »

alles schön und gut, aber die canon 600d ist echt ein bisschen zu matschig. und ein bisschen mehr schärfe motiviert dann doch etwas mehr zum filme machen. aber die canon 600d reicht aus. aber wenn diese unschärfe nicht wäre.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Axel
Beiträge: 16955

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Axel »

Das Thema könnte man nennen "The-Next-Big-Thing" vs. "It's-Not-The-Camera".

Naturgemäß hat in einem Technikforum der zweite Ansatz genauso wenig verloren wie in einem Kosmetikforum der Spruch "es kommt auf die inneren Werte an".

Wer nicht an der "Nächste-Kamera-Störung" leidet, informiert sich in den Videoforen lediglich über die Werkzeuge, fällt aber nicht auf den Zwang zum Wettrüsten oder auf die vagen Jenseitsversprechen der Kamerahersteller rein.

Wie ist es mit mir? Nun, ich schiele auf die Ursa Mini 4,6k. Aber ich werde sie nicht kaufen (obwohl ich das Geld hätte), weil ich (abgesehen von einer bescheidenen D3300 mit Kitoptik) nichts mehr selbst besitze.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von stefanhuberfilms »

Bei dem ganzen Geplärre spielt aber auch eine andere Krankheit, das sog. GAS - Gear Aqusisition Syndrome eine nicht unerhebliche Rolle.

https://en.wikipedia.org/wiki/User:Grey ... n_Syndrome
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Frank B. »

Hehe... :D
Und hier kann man sich mal selbst testen, ob bzw. wie stark man von diesem Syndrom betroffen ist. Man muss nur die Musikerfragen gedanklich auf Fragen zum Videoequipment umformulieren.

http://www.delamar.de/fun/gear-acquisit ... -gas-4468/



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von nachtaktiv »

Benutzername hat geschrieben:alles schön und gut, aber die canon 600d ist echt ein bisschen zu matschig. und ein bisschen mehr schärfe motiviert dann doch etwas mehr zum filme machen. aber die canon 600d reicht aus. aber wenn diese unschärfe nicht wäre.
aber dann bei der neuen kamera den cine soft filter nicht vergessen zu kaufen :D ..
Axel hat geschrieben: Naturgemäß hat in einem Technikforum der zweite Ansatz genauso wenig verloren wie in einem Kosmetikforum der Spruch "es kommt auf die inneren Werte an".
es müsste wohl eher richtig heissen : "es kommt nicht nur auf die tollsten schminkfarben an - man muss auch damit umgehen können" ... oder so ähnlich. und ich wette, auch diese diskussion wird in kotzmetikforen geführt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



domain
Beiträge: 11062

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von domain »

In einem Forum ist keiner ist gefeit davor und speziell nicht, wenn man immer der Erste sein und Ratschläge geben möchte und auch kann.
Hebt das Ego.
Also ist wichtig, dass die Sachen zunächst mal nicht richtig funktionieren und man als Vorreiter tolle Tipps und Workarounds geben kann, wie z.B. auf dem 3-D-Sektor, der in der Zwischenzeit ja schon wieder in der Versenkung verschwunden ist.
Auf die Hardware kommt es dabei aber gar nicht so sehr an, sondern mehr auf das Spielen mit den neuen Möglichkeiten, vorerst gezeigt in Balkon- und Katzenvideos und speziell in Testvideos, weil der große Wurf mit der neuen Kamera ja endlich die Realisation der eigenen Ideen zulassen wird und ein großer Film im Entstehen ist ;-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von handiro »

Frank B. hat geschrieben:Hehe... :D
Und hier kann man sich mal selbst testen, ob bzw. wie stark man von diesem Syndrom betroffen ist. Man muss nur die Musikerfragen gedanklich auf Fragen zum Videoequipment umformulieren.

http://www.delamar.de/fun/gear-acquisit ... -gas-4468/
"Harmloser Fall" Dabei steht hier noch ein Spectral Synthesis und ein volles PT Mix++.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von sgywalka »

Hi!
Die Kamera hat einen Einschaltknopf
eine Gitttttarre nicht ....... und wir sind mit
billiger Miniproduktion unter den Auslandsoscars...
nominiert... dachte keiner
mit so uraltem Zeug... na ja..is ja wursht :)
nogo



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Frank B. »

handiro hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Hehe... :D
Und hier kann man sich mal selbst testen, ob bzw. wie stark man von diesem Syndrom betroffen ist. Man muss nur die Musikerfragen gedanklich auf Fragen zum Videoequipment umformulieren.

http://www.delamar.de/fun/gear-acquisit ... -gas-4468/
"Harmloser Fall" Dabei steht hier noch ein Spectral Synthesis und ein volles PT Mix++.
Ja, war auch bei mir ein "harmloser Fall", obwohl ich schon Equipment an meiner Frau vorbei geschmuggelt habe. :)



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von MLJ »

@SlashCam
+1 :) Danke für den Beitrag, genau auf den Punkt ;)

@All
Es wird immer wieder vergessen das die Technik alleine keinen guten Film macht sondern die Leute die sie Bedienen. Was nutzt einem die beste Technik wenn man sie nicht richtig bedienen kann oder richtig ausreizt ? Ich habe großen Respekt vor den "alten" Filmemachern die mit wenig Technik und einfachen Methoden großes Kino erschaffen haben, Filme, die man heute noch gerne sieht.

Technik ersetzt keine Kreativität und dabei spielt es keine Rolle wie alt oder neu die Technik ist. Ja, es stimmt, es ist eine Krankheit, nicht nur hier bei SlashCam sondern allgemein. Wenn man keinen guten Film mit einer "0815" Technik machen kann dann klappt das auch nicht mit einer "Super-Duper" Technik von heute. Einfach mal darüber nachdenken.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Frank B. »

Ach Papperlapapp... :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mögliches Krankheitsbild typischer slashCAM-Leser entdeckt

Beitrag von Frank B. »

Versehentlich Doppelpost.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58