Gemischt Forum



DV AVI restaurieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Luggi

DV AVI restaurieren

Beitrag von Luggi »

Hello, alle zusammen.
Ich muss einen Hochzeitsfilm editieren der sehr schlecht aufgenommen wurde. Besonders in der Kirche sind die Aufnahmen unscharf wegen schlechten Lichtverhältnissen. Keine Lampen zur Verfügung. Wie kann ich nun das Beste daraus machen, es ist ja immerhin eine einmalige Sache, man kann ja nicht nochmals heiraten wegen der Aufnahmen.Gibt es spezielle Software für solche Fälle. Ich arbeite mit APP 1.0 und 1.5 Win XP 3.2 P4.
Für Anregungen bin ich dankbar.
Grüsse aus der Schweiz
Luggi

feluba -BEI- datacomm.ch



Matthias

Re: DV AVI restaurieren

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : Hello, alle zusammen.
: Ich muss einen Hochzeitsfilm editieren der sehr schlecht aufgenommen wurde. Besonders
: in der Kirche sind die Aufnahmen unscharf wegen schlechten Lichtverhältnissen. Keine
: Lampen zur Verfügung. Wie kann ich nun das Beste daraus machen, es ist ja immerhin
: eine einmalige Sache, man kann ja nicht nochmals heiraten wegen der Aufnahmen.Gibt
: es spezielle Software für solche Fälle. Ich arbeite mit APP 1.0 und 1.5 Win XP 3.2
: P4.
: Für Anregungen bin ich dankbar.
: Grüsse aus der Schweiz
: Luggi


Unscharfe Aufnahmen bleiben wohl unscharf. Bei Video (und auch bei Film) ist da nicht viel zu machen...das ist wohl eine bittere Tatsache. Vielleicht einfach viel schneiden, nur kurze Szenen, Musik drunter und dadurch das beste draus machen...

Matthias




Ephraim

Re: DV AVI restaurieren

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Unscharfe Aufnahmen bleiben wohl unscharf. Bei Video (und auch bei Film) ist da nicht
: viel zu machen...das ist wohl eine bittere Tatsache. Vielleicht einfach viel
: schneiden, nur kurze Szenen, Musik drunter und dadurch das beste draus machen...
:
: Matthias


Hallo,
wahr ist, dass unscharf unscharf bleibt. Unwahr ist, dass man Hochzeiten nicht wiederholen kann. Man kann; sogar mit neuen Bräuten. Fast hätte ich geschrieben "mit verschiedenen" Bräuten, aber das dürfte strafbar sein [verschieden = tot].
Ich würde ein Jahr warten, dann mit scharfer Optik aktuelle Aufnahmen des jungen Paares drehen (wenn die dann noch zusammen sind, wenn nicht, wird's ein interessanter Film), den Tenor beispielsweise auf Zukunftsvorstellungen legen und die Hochzeitsbilder als Traumszenen dazwischen schneiden. Mit entsprechender Musik kann man dann immerhin behaupten, mit einem Weichzeichner gearbeitet zu haben. Um die Behauptung zu beweisen kann man mittels der uralten Fettblende auch einige der aktuellen Aufnahmen, etwa die an den Übergängen zur Erinnerung, leicht irisieren lassen. Zwei Dinge allerdings sind vorauszusetzen:
1. eine genaue Konzeption, auch Drehbuch genannt und
2. gut gesetztes Licht.

Na dann, auf in die Kunst
Ephraim



rosenstein -BEI- o2online.de



Luggi

Re: DV AVI restaurieren

Beitrag von Luggi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: wahr ist, dass unscharf unscharf bleibt. Unwahr ist, dass man Hochzeiten nicht
: wiederholen kann. Man kann; sogar mit neuen Bräuten. Fast hätte ich geschrieben
: "mit verschiedenen" Bräuten, aber das dürfte strafbar sein [verschieden =
: tot].
: Ich würde ein Jahr warten, dann mit scharfer Optik aktuelle Aufnahmen des jungen Paares
: drehen (wenn die dann noch zusammen sind, wenn nicht, wird's ein interessanter
: Film), den Tenor beispielsweise auf Zukunftsvorstellungen legen und die
: Hochzeitsbilder als Traumszenen dazwischen schneiden. Mit entsprechender Musik kann
: man dann immerhin behaupten, mit einem Weichzeichner gearbeitet zu haben. Um die
: Behauptung zu beweisen kann man mittels der uralten Fettblende auch einige der
: aktuellen Aufnahmen, etwa die an den Übergängen zur Erinnerung, leicht irisieren
: lassen. Zwei Dinge allerdings sind vorauszusetzen: 1. eine genaue Konzeption, auch
: Drehbuch genannt und
: 2. gut gesetztes Licht.
:
: Na dann, auf in die Kunst
: Ephraim


Hallo Ephraim
Das mit öfters heiraten stimmt, ist mir auch schon passiert.Ich werde die Szenen poppig aufmotzen, kurze Clips, gute Musik als Ablenkung und wie du meinst mit Weichzeichnen etc so verändern, dass es nach Absicht aussieht. Nur, wenn der Kunde es nicht cool findet muss ich"rückgängig" machen und stehe dann voll auf dem Schlauch. Es ist ein jammer.
Thank You anyway
schönen verregneten Sonntag
Luggi


feluba -BEI- datacomm.ch



Luggi

Re: DV AVI restaurieren

Beitrag von Luggi »

Hallo Ephraim
Öfters heiraten soll ja zum guten Ton gehören.Was aber Misstöne gibt ist dieses Video. Ich mache das Beste draus, Quell-Material ist ja zum Glück nicht von mir. Werde mit Weichzeichner, Kontrast, Scharfmacher und guter Musik mit kurzen Clips arbeiten, das lenkt ab. Danke für den Tipp
Gruss
Luggi

feluba -BEI- datacomm.ch



joho23
Beiträge: 1

Re: DV AVI restaurieren

Beitrag von joho23 »

Hi,

Mit der Schärfe ist das so eine Sache: Ich habe lange mit verschiedensten Filtern herumexperimentiert, aber mit dem Schärfen steigt dann immer gleich auch das Bildrauschen an. 's gibt aber wohl auch kommerzielle Filter, die ohne diese Nebeneffekte arbeiten http://www.filmklinik.de/schaerfen.htm



tfp
Beiträge: 215

Re: DV AVI restaurieren

Beitrag von tfp »

Ich habe mal ne Comedyserie gesehen, bei der die Fotos von der Hochzeit verloren gegangen sind in der Bräutigam mit einem Kumpel auf eine andere Hochzeit im der selben Location gegangen ist und dort Bilder gemacht hat.

Soll aber nur ne Anregung sein...



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV AVI restaurieren

Beitrag von Markus »

Luggi hat geschrieben:Ich muss einen Hochzeitsfilm editieren der sehr schlecht aufgenommen wurde.
Jetzt ist klar, warum ein professioneller Kameramann mehr kostet (bzw. überhaupt etwas kostet) als der ohnehin eingeladene Onkel, der seine billige Digicam mitbringt. ;-)

Verwandtes Thema:
Worin liegt der Unterschied zwischen einem Videorentner...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42