Nickman
Beiträge: 12

Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hallo liebe Leute,
ich habe ein Objekt animiert, dass durch einen 3D-Raum „fliegt". Nun möchte ich gerne, dass dieses Objekt eine schlichte Linie hinter sich herzieht, die zeigt, wo das Objekt schon überall langgeflogen ist. Also im Grunde nur der Bewegungspfad als sichtbare Linie.

Nun kann ich aber bei einer Formebene keine Koordinaten für einzelne Punkte anlegen. Anschließend habe ich es mit dem Strahl-Effekt probiert, aber da kann ich ja nur 2D-Koordinaten angeben, und außerdem auch nicht mehr als einen Punkt angeben.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Lösen kann?
Das kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein.

DANKE FÜR EURE HILFE!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Gib die Positionsdaten des Objekts in die Position des Effekts Kontur (alt Strich)ein.Animiere nach Wunsch.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg,
DANKE für dein Feedback. Wenn das klappt, wärst du meine Rettung.
Leider habe ich es bislang noch nicht hinbekommen. Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu. Bei alt+(-) passiert auch nichts. Und auch in den Kontureinstellungen des Basisobjekts geht sowas nicht.

Könntest du noch 1-2 Sätze mehr ausholen?
Das wäre total toll!

DANKE



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu
bei mir seit zwei Jahrzehnten...
Anbei ein Projekt, hoffentlich kannst du das öffnen, ( Angabe der Version fast schon zwingend nötig...) passe die Konturoptionen sauber an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Vielen Dank Jörg!
In der Theorie verstehe ich das jetzt. VIELEN DANK!
In meinem Konkreten fall klappt es aber noch nicht – ich habe zwar jetzt einen Perspektivischen Pfad, aber der verläuft an einer anderen Stelle (auch wenn er prizipiell die richtige Form hat).

Aber das kann an tausend Sachen liegen nehme ich an – und och muss einfach nochmal alles mögliche ausprobieren!

Vielen Dank auf jeden fall für deine Hilfe!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Prinzipiell ist der Pfad das erste Element, das du benötigst.
Dem Null den Pfad zuweisen, indem du die Stoppuhr der Position betätigst.
Jetzt das gleiche beim Pfad, es entsteht ein keyframe, diesen kopierst du und fügst ihn in die Position des Nullobjects.
Genau so wird die Kontur behandelt, jetzt folgt der Strich dem Pfad und wird passend über Anfang(Ende) justiert.
Klingt nur kompliziert, ist eigentlich ganz simpel....



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg,
danke für deine Mühe. Es klappt leider immer noch nicht.
Ich hab da jetzt echt viele Stunden herum probiert – aber es klappt nicht (AEF CC), obwohl ich im Prinzip verstehe, wie es funktionieren sollte. Nur in diesem Projekt hat sich alles gegen mich verschworen.

Darf ich dir das Dokument mal rüberschicken und du schaust mal, ob du es in diesem Fall hinbekommst? Wenn das klappt und du mir schreibst,
- wann du hunger hast
- was deine Pizzapräferenzen sind
- und wie deine Adresse ist,
schicke ich dir auch einen fette Dankespizza für einen Filmabend rüber.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

na dann häng das Teil hier mal rein, gegessen hab ich schon ;-))



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Schau mal da :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Du hast das grundprinzip nicht ausgeführt. Um einen Pfad für den Strich zu bekommen, muss dieser mittel Pfadwqerkzeug angelegt sein!

Dieser Pfad bestimmt dann die Position des Objekts und gleichzeitig die des Nachzieheffektes, in dem er als Zielführung angegeben sein muss.
Du hast die Position des Objektes mit der Maus oder den Koordinaten angelegt, das was du als Pfad siehst, ist der Bewegungspfad.

Vermutlich ein Leichtes den Pfad mittels Expressions umzuwandeln oder anzupassen, das ist aber nicht meine Baustelle.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg!
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die Mühe. Hast dir wirklich Zeit dafür genommen, und das weiß ich sehr zu schätzen. Falls du doch nochmal Lust auf eine Pizza bekommst, lass es mich wissen!

Nick



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36