Nickman
Beiträge: 12

Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hallo liebe Leute,
ich habe ein Objekt animiert, dass durch einen 3D-Raum „fliegt". Nun möchte ich gerne, dass dieses Objekt eine schlichte Linie hinter sich herzieht, die zeigt, wo das Objekt schon überall langgeflogen ist. Also im Grunde nur der Bewegungspfad als sichtbare Linie.

Nun kann ich aber bei einer Formebene keine Koordinaten für einzelne Punkte anlegen. Anschließend habe ich es mit dem Strahl-Effekt probiert, aber da kann ich ja nur 2D-Koordinaten angeben, und außerdem auch nicht mehr als einen Punkt angeben.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Lösen kann?
Das kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein.

DANKE FÜR EURE HILFE!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Gib die Positionsdaten des Objekts in die Position des Effekts Kontur (alt Strich)ein.Animiere nach Wunsch.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg,
DANKE für dein Feedback. Wenn das klappt, wärst du meine Rettung.
Leider habe ich es bislang noch nicht hinbekommen. Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu. Bei alt+(-) passiert auch nichts. Und auch in den Kontureinstellungen des Basisobjekts geht sowas nicht.

Könntest du noch 1-2 Sätze mehr ausholen?
Das wäre total toll!

DANKE



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu
bei mir seit zwei Jahrzehnten...
Anbei ein Projekt, hoffentlich kannst du das öffnen, ( Angabe der Version fast schon zwingend nötig...) passe die Konturoptionen sauber an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Vielen Dank Jörg!
In der Theorie verstehe ich das jetzt. VIELEN DANK!
In meinem Konkreten fall klappt es aber noch nicht – ich habe zwar jetzt einen Perspektivischen Pfad, aber der verläuft an einer anderen Stelle (auch wenn er prizipiell die richtige Form hat).

Aber das kann an tausend Sachen liegen nehme ich an – und och muss einfach nochmal alles mögliche ausprobieren!

Vielen Dank auf jeden fall für deine Hilfe!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Prinzipiell ist der Pfad das erste Element, das du benötigst.
Dem Null den Pfad zuweisen, indem du die Stoppuhr der Position betätigst.
Jetzt das gleiche beim Pfad, es entsteht ein keyframe, diesen kopierst du und fügst ihn in die Position des Nullobjects.
Genau so wird die Kontur behandelt, jetzt folgt der Strich dem Pfad und wird passend über Anfang(Ende) justiert.
Klingt nur kompliziert, ist eigentlich ganz simpel....



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg,
danke für deine Mühe. Es klappt leider immer noch nicht.
Ich hab da jetzt echt viele Stunden herum probiert – aber es klappt nicht (AEF CC), obwohl ich im Prinzip verstehe, wie es funktionieren sollte. Nur in diesem Projekt hat sich alles gegen mich verschworen.

Darf ich dir das Dokument mal rüberschicken und du schaust mal, ob du es in diesem Fall hinbekommst? Wenn das klappt und du mir schreibst,
- wann du hunger hast
- was deine Pizzapräferenzen sind
- und wie deine Adresse ist,
schicke ich dir auch einen fette Dankespizza für einen Filmabend rüber.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

na dann häng das Teil hier mal rein, gegessen hab ich schon ;-))



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Schau mal da :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Jörg »

Du hast das grundprinzip nicht ausgeführt. Um einen Pfad für den Strich zu bekommen, muss dieser mittel Pfadwqerkzeug angelegt sein!

Dieser Pfad bestimmt dann die Position des Objekts und gleichzeitig die des Nachzieheffektes, in dem er als Zielführung angegeben sein muss.
Du hast die Position des Objektes mit der Maus oder den Koordinaten angelegt, das was du als Pfad siehst, ist der Bewegungspfad.

Vermutlich ein Leichtes den Pfad mittels Expressions umzuwandeln oder anzupassen, das ist aber nicht meine Baustelle.



Nickman
Beiträge: 12

Re: Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.

Beitrag von Nickman »

Hey Jörg!
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die Mühe. Hast dir wirklich Zeit dafür genommen, und das weiß ich sehr zu schätzen. Falls du doch nochmal Lust auf eine Pizza bekommst, lass es mich wissen!

Nick



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27