
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Metal Unterstützung in After Effects noch offen...
i feel you. Mein Premiere crasht sogar regelmeassig beim rueckwaerts scrubben via jkl Steuerung... mit dem Mausrad funktionierts dagegen einwandfrei, nur bei jkl verschluckt es sich regelmeassig. Ein Mysterium ...Profoto hat geschrieben:Diese schwachköpfigen Adobe Jungs sind einfach nicht zu ertragen. Wer von euch schneidet mit Premiere? Geht es nur mir so oder hängt sich das Programm bei euch auch so irrsinnig oft unvermittelt auf? Der Support von Adobe ist auch absolut unfähig und behauptet einfach das die sich nicht mit jedem Problem beschäftigen können. Ist das zu glauben? Jetzt diese bekloppten Aussagen gegenüber von Metal... Einfach nur ein Haufen unfähiger Menschen mit zu viel Kohle auf dem Konto.
Klares Nein. Premiere läuft bei mir (früher Power Mac, jetzt Windows-Kiste) unglamourös wie ein Traktor.Profoto hat geschrieben:Diese schwachköpfigen Adobe Jungs sind einfach nicht zu ertragen. Wer von euch schneidet mit Premiere? Geht es nur mir so oder hängt sich das Programm bei euch auch so irrsinnig oft unvermittelt auf?
Ich finde die aus technischer Sicht garnicht so bekloppt. Metal ist ja ein sehr hardwarenahes low-level-API, während die Adobe Suite plattformunabhängig ist. Es dürfte nicht leicht sein, hardwarenah Mac-spezifisch zu programmieren, ohne die Codebasis der Windows- und Mac-Versionen zu sehr auseinander driften zu lassen.Jetzt diese bekloppten Aussagen gegenüber von Metal...
Glaub ich bin der einzige Mensch, dessen Crashcounter bis heute auf 0 (CS6,CC13,CC14) und 2 (CC15) steht.
Wunschdenken deinerseits ? Oder womit habe ich den Eindruck erweckt, ich hätte "Einblick" ?merlinmage hat geschrieben:Du hast anscheinend Einblick in den Sourcecode, da kann ich natürlich nicht mithalten. :)
Dann gehörst du zu einer aussterbenden Spezies - ich kenne genug Anwender, die regelmässig Probleme mit den Produkten von Adobe haben. Mein Rechner macht bei keiner Software Probleme - bis 4k läuft alles geschmeidig. Nur Adobe zickt herum. Und da die Bugliste bei Premiere und Co. mittlerweise astronomische Einheiten erreicht hat, glaube ich auch wirklich nicht mehr an eine Besserung. Und die Zeiten, wo Adobe ein Alleinstellungsmerkmal hatte, sind längst vorbei.Aber ich glaube ich mache etwas falsch, weil es bei mir tadellos funktioniert.
Nein, du bist ein Fanboy, der Kritik an "seiner" Software nicht zulässt und sogar beleidigen muss, wenn jemand etwas schlechtes über seine Software sagt.merlinmage hat geschrieben:Ich bin auch nur Anwender, aber überzeugter.
Genauso ist das.Aber es gibt ja auch Leute die Avid und FCP X Klasse finden - jedem sein NLE.
wieso hältst du dich für so wichtig, anderen vorschreiben zu wollen, was sie zur Kenntnis zu nehmen haben??Bitte nehme zur Kentniss, das ich (und viele andere) Adobe nicht als Maß aller Dinge sehen und alles andere als zufrieden sind.
Und wenn nach einem OS Wechsel Fehler auftreten, ist die Schuld dann beim Porgramm-Hersteller oder beim OS-Hersteller zu suchen? Oder gar beim Anwender?Profoto hat geschrieben:Hey Leute, Adobe Premiere Pro verfällt bei mir so langsam zu einem Klumpigen Ungetüm von Fehlern und Abstürzen. Heute mal auf El Capitan aufgerüstet und Premiere bekommt nicht mal mehr Open-CL auf die Reihe.
Plötzlich Gelb-Rote Streifen in der Pause Funktion und der Cursor zieht meine Bewegungen um 30 Sekunden versetzt nach.
Wenn ich nicht damit arbeiten müsste wäre es fast echt schon witzig was sich Adobe da so abhält. Naja nach ca 1 Stunde Internetrecherche bin ich dann auf meine Leidensgenossen gestoßen: https://forums.adobe.com/thread/1896385
Unglaublich, die Fehler sind Adobe bekannt. Und werden einfach mal bis zum Sommer ignoriert wenn ich das richtig aus dem offiziellen Adobe Post gelesen habe.
Meine Kohle haben die jetzt und ich kein funktionierendes Programm. Das kann doch echt nicht deren Ernst sein oder? Vielleicht doch? Mir kommt es auch so vor also ob diejenigen die hier so positiv über Adobe schreiben auf deren Gehaltsliste stehen. So zu sagen Adobe-Propaganda für diejenigen die über so viel Unfähigkeit nur kotzen können.
soahC hat geschrieben:Genau! Danke der Fehler liegt natürlich beim Anwender, wie kann der nur davon ausgehen das ein Betaphasen durchlaufendes OS mit seinem Programm laufen soll? Ich bekomm hier die Krise bei so viel Adobe Propaganda.Profoto hat geschrieben: Oder gar beim Anwender?
Hier bei den Systemanfoderungen:Profoto hat geschrieben:Das kann doch jetzt keiner von euch für ernst nehmen?
1. Wo auf dieser Adobe Website steht das El Capitan nicht unterstützt wird?
http://www.adobe.com/de/products/premiere.html
Das Problem als Entwickler, wenn etwas unter einer neuen Beta nicht läuft: Ist das meine Schuld, oder liegt das daran, dass das neue OS noch BETA ist? Ob es am OS liegt, weiß man final erst, wenn das finale OS draussen ist. Ich denke aber, dass Adobe das schon an Apple gemeldet hat, aber da vielleicht ein Signal kam, dass der Fehler bis zur finalen OSX-Version gefixt ist.2. Es gibt doch schon seit Ewigkeiten Betaversionen für Entwickler. Da kann man doch mal ein Bugfix ansprechen oder zumindest auf seiner Website mit nem Roten Ausrufezeichen darauf hinweisen.
Du bekommst von Apple ein kostenloses, neues OS-X, auf dem alte Programme nicht mehr laufen. Nicht nur Adobe sondern auch andere Hersteller singen hier Klagelieder. Was ist dir wichtiger? Ein neues OS-X oder ein funktionierendes Schnittprogramm?3. Wenn der Bug erst nächsten Sommer ausgebügelt wird steht doch schon das nächste OS auf dem Schirm. Wofür zahle ich das Geld an Adobe?
Ich sehe subjektiv auch bei Premiere eine stetige Verschlechterung der Stabilität über die letzten Generationen und möchte mich gar nicht für Adobe aus dem Fenster lehnen.Fasst euch doch mal alle an den Kopf und fragt euch was Ihr da so von euch gibt. Ich verlange ja keine Perfektion aber aber wenn seit Monaten ein Bug bekannt ist der obendrein das Programm einfach mal nicht mehr funktionieren lässt kann es doch nicht sein das es trotz Entwickler Beta noch fast ein Jahr dauert diesen Fehler zu fixen? Wenn ich was nicht hinbekomme wofür ich Geld bekommen habe steht normalerweise eine gerichtliche Auseinandersetzung auf dem Plan.