Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
visionsurfer
Beiträge: 24

Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von visionsurfer »

Moin,

ich brauche Eure Hilfe. Ich möchte mir einen neuen PC bauen. Früher war ich was Hardware angeht, immer aktuell. Doch mittlerweile blick ich durch die Vielzahl nicht mehr durch.

Bevor ich aber ein Fehler mache, würde ich gerne eure Hilfe benötigen.

Hintergrund (für was brauch ich die Kiste):
Ich bin Hobby Filmer. Bisher zu 100% mit Gopro. Alles privat. Irgendwann möchte ich mir noch mal eine andere Kamera zulegen. Ich filme alles in 1080p. 4K usw. ist alles noch kein Thema für mich. Wie gesagt es geht um private Erlebnisse oder Urlaubsfilme. Ich will einfach mein Rohmaterial ein bisschen in Form bringen für den Fernseher zu Hause.

Bitte schlagt mich nicht, aber ich arbeite mit Magix Video Deluxe Premium 2016. Ich hab schon sehr oft gelesen das es Schrott ist. Ich kenne keine anderen Programme und hab noch nie damit gearbeitet. Ich arbeite schon seit Jahren mit den unterschiedlichen Versionen von Magix und ich finde es gut. Ich bin wahrscheinlich nicht Profi genug um zu verstehen, warum andere Programme besser sind ? Da ich die Adobe Cloude habe, hätte ich auch Zugriff auf alle Adobe Produkte. Aber ich scheue die Einarbeitung.

Zusätzlich würde ich vielleicht hin und wieder mal ein aktuelles Spiel spielen wollen. Wobei ich meistens keine Zeit habe, aber gerüstet sein möchte.

Budget: 1500 Euro

An einer anderen Stelle hab ich folgendes gefunden:

http://www.gamestar.de/hardware/praxis/ ... 00-euro-pc

Normal würde ich das so 1:1 kaufen. Doch dort liegt der Schwerpunkt auf Spiel. Ich möchte aber auch guten, ruckelfreien Videoschnitt machen können.

Meistens Projekte von 15 Minuten - 90 Minuten.

Ehrlich gesagt ist mir die Renderzeit egal. Das kann ja nachts laufen. Sollte sich nur nicht aufhängen. Klar wäre es schön, wenn es schneller geht.

Der Rechner sollte einfach Power haben und schnell sein. Ich glaube für 1500 Euro bekommt man ein bisschen was, oder ? Ich möchte 2 Monitore anschließen. Die habe ich schon. Maus und Tastatur auch. Es geht also nur um den Rechner. Es wäre schön, wenn der Rechner möglichst leise arbeiten würde.

Könnte mir hier der eine oder andere bei einer Einkaufsliste helfen ?

Vielen Dank.
Visionsurfer



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde:

- den schnelleren Prozessor i7 6700k nehmen.

- eine Grafikkarte von Nvidia wählen. Für den Fall, dass doch mal ein Softwarewechsel ansteht, hätte man damit die CUDA-Technologie zur Verfügung und allgemein ist im Videobereich Nvidia deutlich mehr vertreten, so dass man da auch schneller Hilfe bekommt.

Hintergrund ist, dass Magix SCHEINBAR (scheinbar deshalb, da es nicht ordentlich dokumentiert ist, ist halt eher eine preiswertere Software) wenig bis gar nicht auf die GPU, sondern auf die CPU setzt. Deshalb meine Empfehlung: mehr CPU, weniger GPU. (Für HD Video ist die Grafikkarte aber auch mit anderen Anwendungen oversized)

Sparen könnte man auch noch am Speicher, 16 GB sind gut, aber DDR4 muss es nicht sein, mit DDR3 wird man keinen Unterschied merken (hängt allerdings vom Board ab, das muss DDR3 unterstützen). Da gehts aber nur um knapp 50 Euro mehr oder weniger.

Mit Spielen kenne ich mich nicht aus.



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von visionsurfer »

Moin,

Danke für die Antwort.

Wie gesagt es kommt ja nicht 100% auf den Euro an. Ich würde halt gerne im Budget von rund 1500 Euro bleiben.

Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht eine genaue Kaufempfehlung habt. Weil von Nvidea gibt es hunderte Grafikkarten :)

Grüße,
visionsurfer



videotomi
Beiträge: 129

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von videotomi »

Hallo,

meine Empfehlung: https://www.csl-computer.com/shop/

Ich habe mir dort einen Schnittrechner für ca. 1600 € konfigurieren lassen. Absolut TOP!!! und ich höre ihn nicht - muss immer schauen, ob die Lampe leuchtet ;-)

Bis denne

Tomi


www.videotown.tv
Weniger ist mehr



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von visionsurfer »

Hi,

Danke für die Info. Ich denke aber das bauen bekomme ich noch selbst hin. Nur die Teile ist interessant.

Grüße,
visionsurfer



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Visionssurfer,

ich hab ähnliche Anforderungen wie du und beschäftige mich mit der ähnlichen Frage.

Da ich noch einen 6 Jahre alten, aber immer noch schnellen i7 Prozessor, eine SSD und 12GB Ram verbaut habe, ist meine Entscheidung dahin gehend getroffen, dass ich mein System nur etwas update. Habe mir gerade eine neue Nvidia Geforce GTX750i, welche super in mein altes Gehäuse passt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Mit deinem Budget von 1.500€ bekommst du sicher viel gutes. Ich würde vermuten, dass du auch für die Hälfte des Geldes schon einen sehr guten, schnellen und leisen Desktop bekommst. (Ohne Software und Peripherie)
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jost
Beiträge: 2118

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von Jost »

Schau mal hier:
https://www.mindfactory.de/shopping_car ... 720c8f5225

Alles aus einer Hand. Man muss nicht x-Mal Porto und Verpackung zahlen.

Um den 1151-Sockel kommt man nicht herum, weil auf dem Mainboard der Z170er Reihe bereits das schnelle USB 3.1 verbaut ist.

Ich bin nicht mit Deiner Arbeitsweise vertraut.
Es wären drei Festplatten verbaut.
Eine SSD zum Booten und für die Programme.
Eine HDD zum Speichern der fertigen Projekte.
Eine M.2-SSD, die über PCI x4 angebunden ist für die Rohdaten.

Der i7 verfügt über 4/8 Kerne, ein i5 nur über 4. Darum der i7.

Die 970er spielt jedes aktuelle Spiel in 1080 mit max. Details.
Die Palit schaltet die Lüfter aus, wenn nur geringe Last anliegt und bleibt selbst unter Volllast leise.

Der Macho-Kühler ist sehr gut für eventuelle Übertaktungen geeignet und bleibt ganz leise.

Das Netzteil ist 80 Gold ausgewiesen mit Kabelmanagement.

Das Gehäuse hat den Vorteil, dass alle Anschlüsse oben liegen und man nichts zufällig mit dem Knie abreißen kann. Es ist groß genug für den CPU-Lüfter.
2 Lüfter sind vormontiert, wahrscheinlich wird man sie aber nicht zuschalten müssen.

Das Ram ist vom schnellen Single-Rank-Typ.

Ob Du ein Laufwerk benötigst, weiß ich nicht. Ich habe es einfach mal mit in den Einkaufswagen gepackt.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von dienstag_01 »

Eine M.2-SSD, die über PCI x4 angebunden ist für die Rohdaten.

Sowas kann man sich sparen, die hohen IOPS bringen nur was für parallele Zugriffe, nichts für Video.
Und tschüss ;)



0743pm
Beiträge: 4

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von 0743pm »

@visionsurfer ich verkaufe gerade einen schnittrechner! über den preis kann man immer noch sprechen.

http://forum.slashcam.de/schnitt-pc-bea ... 27116.html


falls du interesse hast, schreib mir.



Fenek
Beiträge: 316

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von Fenek »

Mein pers. Tip
5820K
Mehr Kerne,
mehr ist schon besser und neue Technologie....
DDR 4
das ist kurzfristig "Zukunft"
Graka kann man jederzeit nachrüsten....
Immer locker bleiben.
Viele Grüsse
--------------------------------------------------



Jost
Beiträge: 2118

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von Jost »

Sagen wir es mal so:
Wenn die neue Mainboard-Generation diese fantastische Möglichkeit der M.2-Anbindung eröffnet, dann sollte man sie auch nutzen.
Es war noch nie möglich, so schnell auf Daten, gleich welcher Größe, zuzugreifen, sie zu lesen oder zu schreiben.
Meiner Meinung nach stellt diese Form der M.2-Anbindung den größten Fortschritt seit Erfindung der SSD dar.
So eine M.2-SSD kostet rund 50 Euro mehr als eine normale SSD. Egal, wo man diese 50 Euro im Schnittcomputer auch alternativ investiert, eine größere Arbeitserleichterung wird man in der Praxis nicht erzielen.

Aber dienstag_01 hat natürlich vollkommen Recht und das meine ich ohne Ironie: Man kann diese M.2-SSD natürlich einfach komplett weglassen und 160 Euro sparen.

Und auch die SSD zum Booten und die Sicherungs-HDD kann man weglassen und auf eine einzige große, schnelle HDD setzen. Auch das meine ich ohne Ironie. Dann dauern das Hoch- und Runterfahren und die Programmstarts halt etwa länger. Die reine Rechenleistung des Computers beeinflusst das kaum.

Aber bei einem Preis von 1500 Euro sollte im Lastenheft des Computers, so meine ich, nicht nur schnell und leise, sondern zusätzlich auch komfortabel stehen.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von dienstag_01 »

Aber sind 256GB als Arbeitsvolumen komfortabel?
Man muss aufpassen, dass das nicht alles nur auf dem Papier schön aussieht.

Genauso mit dem DDR4 Ram, kann man, muss man aber nicht. Und mit ZUKUNFT hat das wenig zu tun, Datenrate messen kann man auch heute ;)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von andieymi »

Bzgl. DDR3 vs. DDR4: Der Preisunterschied für 16GB Kits von DDR3 auf DDR4 ist ~10€.
Gemessen am Gesamtpreis von der Maschine absolut vernachlässigbar.

Wenn 1151 und 2011-3 DDR4 unterstützt, darf man auch ruhig schon den nehmen.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hatte was von 50 Euro gesehen. Bei 10 muss man wirklich nicht drüber reden ;)



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von visionsurfer »

Moin.

Danke für die Infos. Jetzt wird es langsam interessant.

Wie hier der einen oder andere geschrieben hat. Es geht natürlich um Geschwindigkeit, aber auch um Komfort.

Das heißt SSD oder sogar noch neuere Platten sind schon wünschenswert. Ich liebe es wenn ein Rechner nur ein paar Sekunden braucht um zu starten und alles smooth und flott läuft.

Auf 100 Euro +/- kommt es auch nicht an. Ich würde gerne in der 1500 Euro klasse sein (ich denke dafür kann man auch schon was erwarten), wenn es dann zum Schluss 1600 werden ist auch ok. Dafür dann aber auf dem absolut neusten Stand ist, dann ist mir das recht :)

Grüße,
visionsurfer



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde dann aber doch zu einem fertig konfigurierten Rechner raten, gerade mit den M2s ist das so eine Sache, belegen 4 Lanes (anstatt zwei), das kann auch in Bastelei ausarten ;)



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von visionsurfer »

Ok. In der Tat hab ich sowas noch nie verbaut. "Normale" Rechner hab ich schon öfters zusammen gebaut.

Aber zur Not kann man z.B. bei Mindfactory auch einen Montage- und Testservice nutzen.

Grüße,
visionsurfer



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Empfehlung Schnittrechner 1500 Euro Klasse

Beitrag von dienstag_01 »

Man bekommt das sicherlich auch alleine hin, muss man eben Dokumentationen wälzen. Sonst verbaut man sich vielleicht mit einer schnellen SSD an anderer Stelle Möglichkeiten.
Ich habe auch gelesen, dass ein Teil der Boards Lanes dynamisch zuweist, erhöht bestimmt auch den Zusammenbau-Spass-Faktor ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36