TonBild
Beiträge: 2070

Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von TonBild »

Ich wollte mal nachfragen ob Ihr aus eigener Erfahrung Fotoobjektive kennt, bei denen sich beim Verändern der Scharfeinstellung nicht oder nur sehr wenig der Abbildungsmaßstab ändert.

Gehört das
Sony Objektiv AF E 35mm 1.8 OSS (SEL-35F18)
dazu?

Wer nicht weiß was Focus Breathing ist hier eine Erklärung:

"Bei den meisten Objektiven kommt es zu kleinen Veränderungen des Bildausschnitts, wenn man am Schärfering dreht und die Schärfe innerhalb des Bildes verlagert — etwa von einem nah an der Frontlinse gelegenen Objekt zu einem weiter entfernten Objekt. Diese Veränderung des Bildausschnitts wird »Focus Breathing« oder »Atmen« genannt, auch »Pumpen« oder »Pumping« sind gebräuchlich. Wie auch immer man dazu sagt: dieser Effekt ist unerwünscht. Eigentlich soll beim Scharfstellen nur die Schärfeebene verlagert werden, der Bildausschnitt soll sich nicht verändern.

Möglichst geringes Focus Breathing gilt als Qualitätsmerkmal: Hochwertige, teure Objektive weisen geringes oder kein Focus Breathing auf."
http://www.film-tv-video.de/glossar_ent ... 15bc5.html

Hier mal Beispiele für geringes, aber noch vorhandenes Focus Breathing:



Und hier ein Beispiel für nicht vorhandenes Focus Breathing bei einem richtigen Kinoobjektiv (Leica Summicron-C T2.0) für ca. 15000 Euro:

Zuletzt geändert von TonBild am Mi 07 Okt, 2015 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von Pianist »

Also dazu kann ich Dir sagen, dass auch sehr hochwertige innenfokussierte Broadcast-Objektive dieses Verhalten zeigen. Mein Canon J15x8 macht das auch. Neulich hatte ich ein gemietetes Weitwinkel-Objektiv im Einsatz, es war wohl ein Fujinon HA 13x4.5, und da war keinerlei Veränderung des Bildausschnittes zu bemerken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1170

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von j.t.jefferson »

18-35 Sigma Art
50er geht auch noch.

Edit: Die anderen Art Linsen kann ich am WE dann mal testen.
Zuletzt geändert von j.t.jefferson am Mi 07 Okt, 2015 18:24, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von Frank Glencairn »

Canon EF 100-300 mm 4.0-5.6 USM



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von WoWu »

Die Linsen müssen in den Objektiven statt in Gruppen, einzeln geführt werden.
Das ist ein äußerst hoher mechanischer Aufwand, der bei Fotoobjektiven kaum betrieben werden dürfte, zumal der Effekt für Einzelbiödaufnahmen nicht zum Tragen kommt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39