TonBild
Beiträge: 2070

Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von TonBild »

Ich wollte mal nachfragen ob Ihr aus eigener Erfahrung Fotoobjektive kennt, bei denen sich beim Verändern der Scharfeinstellung nicht oder nur sehr wenig der Abbildungsmaßstab ändert.

Gehört das
Sony Objektiv AF E 35mm 1.8 OSS (SEL-35F18)
dazu?

Wer nicht weiß was Focus Breathing ist hier eine Erklärung:

"Bei den meisten Objektiven kommt es zu kleinen Veränderungen des Bildausschnitts, wenn man am Schärfering dreht und die Schärfe innerhalb des Bildes verlagert — etwa von einem nah an der Frontlinse gelegenen Objekt zu einem weiter entfernten Objekt. Diese Veränderung des Bildausschnitts wird »Focus Breathing« oder »Atmen« genannt, auch »Pumpen« oder »Pumping« sind gebräuchlich. Wie auch immer man dazu sagt: dieser Effekt ist unerwünscht. Eigentlich soll beim Scharfstellen nur die Schärfeebene verlagert werden, der Bildausschnitt soll sich nicht verändern.

Möglichst geringes Focus Breathing gilt als Qualitätsmerkmal: Hochwertige, teure Objektive weisen geringes oder kein Focus Breathing auf."
http://www.film-tv-video.de/glossar_ent ... 15bc5.html

Hier mal Beispiele für geringes, aber noch vorhandenes Focus Breathing:



Und hier ein Beispiel für nicht vorhandenes Focus Breathing bei einem richtigen Kinoobjektiv (Leica Summicron-C T2.0) für ca. 15000 Euro:

Zuletzt geändert von TonBild am Mi 07 Okt, 2015 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von Pianist »

Also dazu kann ich Dir sagen, dass auch sehr hochwertige innenfokussierte Broadcast-Objektive dieses Verhalten zeigen. Mein Canon J15x8 macht das auch. Neulich hatte ich ein gemietetes Weitwinkel-Objektiv im Einsatz, es war wohl ein Fujinon HA 13x4.5, und da war keinerlei Veränderung des Bildausschnittes zu bemerken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1170

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von j.t.jefferson »

18-35 Sigma Art
50er geht auch noch.

Edit: Die anderen Art Linsen kann ich am WE dann mal testen.
Zuletzt geändert von j.t.jefferson am Mi 07 Okt, 2015 18:24, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von Frank Glencairn »

Canon EF 100-300 mm 4.0-5.6 USM



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten

Beitrag von WoWu »

Die Linsen müssen in den Objektiven statt in Gruppen, einzeln geführt werden.
Das ist ein äußerst hoher mechanischer Aufwand, der bei Fotoobjektiven kaum betrieben werden dürfte, zumal der Effekt für Einzelbiödaufnahmen nicht zum Tragen kommt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54