Kameras Allgemein Forum



Welches Aufnahmeformat brauche ich ???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
*kickit*
Beiträge: 37

Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von *kickit* »

Ich bin nicht richtig auf´n Damm was die Aufnahmeformate angeht.
Ich möchte mir ne neue Kamera kaufen, dessen Bilder ich gut und einfach (ohne lange Renderzeiten) verarbeiten kann, undzwar auf´n mac mit derzeit Final Cut express.

Ich lese viel von .mov zur schnellen verarbeitung.

Was ist mit

XAVC S

AVCHD

MPEG4-AVC/H264

Worauf sollte ich achten? Die fertigen Videos sollen später
Idealerweise auf DVD gebrannt werden...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Idealerweise auf DVD gebrannt werden...
Ideal ist das aber nicht!



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von *kickit* »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:
Idealerweise auf DVD gebrannt werden...
Ideal ist das aber nicht!
Für meine Zwecke leider ja.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Jott »

Welches Format du brauchst? Das, was dein Schnittprogramm am schnellsten und besten kann. H.264-basiert sind alle genannten. AVCHD gibt es seit zehn Jahren, damit kommt alles klar.

Ansonsten mit Ziel DVD: völlig egal.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Auf Achse »

Wenns für DVD ist wäre ein Kamera die mpeg2 aufnimmt optimal --> kein Wandeln in ein anderes Format. Außerdem auch auf älteren Rechnern butterweich zum Schneiden.

Frag mich aber bitte nicht welche aktuellen Kameras noch in mpeg2 aufnehmen. Vielleicht kanns auch eine nicht mehr aktuelle sein?? Für DVD Produktion wäre sogar eine alte HDV Kamera (mpeg2) noch ein Overkill.

Auf Achse



Jott
Beiträge: 22358

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Jott »

Das uralte fcp Express konnte DV, HDV und in der letzten Version auch AVCHD importieren, das war's und vereinfacht das Problem.



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von *kickit* »

Gibt es denn Unterschiede beim Schneiden?
Ich meine vom workflow her.
Wie unterscheiden sich die Formate in der Bildqualität?
Gibt es irgendwo eine Übersicht dazu wofür welches Format am besten geeignet ist?
Die gh4 zB nimmt ja im .mov Format auf, ist das dann optimal weil ich auf Mac schneide?

Schlagt mich nicht, bin neu auf dem Gebiet der HD Produktion.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Jott »

Mal grundsätzlich: fcp express ist völlig veraltete NLE-Geschichte aus einer Zeit, als noch niemand im Traum auf die Idee kam, mit einem Fotoapparat zu filmen. Die Software ist viel zu alt. Also vergiss es besser. Die wenigen Camcorder-Formate, die vor acht (!) Jahren gingen, stehen oben. Nimm eines davon. AVCHD aber nicht in 50p, das gab es damals auch noch nicht.

Du müsstest alles andere in AIC umwandeln, der alte Apple Intermediate Codec. Der ist inzwischen aber auch schon beerdigt, was dein Vorhaben umso schwieriger macht.

In 2015: Nimm iMovie (kostenlos) oder probier fcp x (4 Wochen kostenlos). Was du aber auch vergessen musst, wenn dein Mac so alt ist wie deine Software.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Bommi »

*kickit* hat geschrieben:Schlagt mich nicht, bin neu auf dem Gebiet der HD Produktion.
Im Eingangs-Posting schreibst du, dass eine DVD gebrannt werden soll?

Falls also DVD und falls du auf eine Bearbeitung der Aufzeichnung verzichten kannst ("zur schnellen verarbeitung" klingt fast so), dann was zum Hinweis von 'Auf Achse'...
Auf Achse hat geschrieben:Wenns für DVD ist wäre ein Kamera die mpeg2 aufnimmt optimal...
Die Sony HDR-CX-Reihe (110, 115, 116, 150, 155) sowie XR150 und XR 155 kann DVD-kompatibel aufzeichnen, so dass die Dateien von einem DVD-Authoring-Programm ohne Rendern verarbeitet werden können.

Ich habe mit der CX115 mal einen Kindergeburtstag gefilmt, gegen Ende der Party die Clips mit dem Womble Editor zusammen geschubst und abholenden Eltern eine DVD mit auf den Weg gegeben. DVD-kompatibel aufzeichnen ist also schon sehr praktisch.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sony-cx115/k0
http://www.womble.com/download/index.html

(bzgl. Womble: der älteste 1-Kern-XP-Rechner vom Sperrmüll reicht aus, weil ja nicht gerendert werden muss)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Goldwingfahrer »

weil ja nicht gerendert werden muss
exakt wenn man "GOP" Schnitt aktiviert hat,siehe Screen.

Hab das Tool seit der ersten Version,brauchs ab und zu noch.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Bommi »

Goldwingfahrer hat geschrieben:exakt wenn man "GOP" Schnitt aktiviert hat..
Muss nicht sein. Wenn 'GoP-Schnitt' angetickt ist, wird ein Schnitt an den i-frames erzwungen. Der Womble beherrscht aber das Smart-Rendering, so dass ganz wunderbar frame-genau (innerhalb einer GoP) geschnitten werden kann, wobei ein einzelner neu encodierter GoP entsteht. Zeitlich spielen selbst viele smart-gerenderte Schnitte keine Rolle und DVD-kompatibel bleibt es ja.

Gleiches gilt für Blenden, kurze Effekte oder Texteinblendungen. Auch die werden 'smart eingerendert' und erfordern kein vollständiges Neu-Encodieren des Films.

'GoP-Struktur für DVD-Aufzeichnung' sollte angetickt sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das seinerzeit angewählt hatte. Beschwert hat sich jedenfalls niemand.

Ich nutze den Womble noch regelmäßig zum Schneiden von TV-Aufzeichnungen, die ich auf einem Netbook via DVB-T-Stick mache. Der Atom-Prozessor des Netbooks ist unerträglich langsam (das Ding ist eigentlich nur als Schreibmaschine zu gebrauchen), aber beim Schrubben rast der Womble so rasant durch die Aufzeichnungen, dass man nur staunen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10