slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von slashCAM »

Der 30. September ist Apples Stichtag für die Freigabe des neuen Mac OS X Betriebssystems 10.11 (El Capitan) -...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo,

wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...

Viele Grüße

Rob



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von CameraRick »

rob hat geschrieben:Hallo,

wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...

Viele Grüße

Rob
Da bin ich gespannt :)

Macht ihr im AE dann etwas sinnvollere Tests als integrierte Lensflares und Ripple? :)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo Camera Rick,

wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...

Aber auch Resolve und FCPX.

Viele Grüße

Rob



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von merlinmage »

Rendertest vorbeiten ohne dass Adobe die Software dazu angepasst hat? Macht jetzt nicht soviel Sinn...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von WoWu »

Axel hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.
Das ist ein weiser Entschluss, denn bisher sind nur wenige Tools von Fremdanbietern angepasst.
We have not qualified any of our software on EL Capitan and don't plan on doing so until it is officially released. I am sure Apple broke something with their graphics drivers.
Mit dem Ergebnis, dass ältere Produktionen, die solche Effekte enthalten, nicht funktionieren und man nur über -spfort abbrechen- wieder rauskommt.
Ersatzweise muss man in allen Tools GPU Rendering von Default to Disabled schalten, was aber auch nicht im Sinne des Erfinders ist.

Mal sehn, was da nun wieder passiert. Jedenfalls gehen ältere Produktionen, in denen externe Tools stecken -oder man seine Tools benutzen möchte- zunächst mal nicht.
Damit ist die Wundertüte mal wieder geöffnet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 01 Okt, 2015 19:52, insgesamt 2-mal geändert.



koleca
Beiträge: 1

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von koleca »

Jep, wäre etwas zu Früh für Tests. Bzw was die von Adobe sagen:
Don't expect this to appear in the next publicly available version of After Effects.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo,

ja, u.a. auch durch die weggefallene manuelle Zuweisung von CPUs und Multi-Frame-Rendering scheint AE derzeit eher einen Schritt nach hinten als nach vorne gemacht zu haben in Bezug auf Renderpower.

Ist vielleicht trotzdem für manch einen interessant, wie der aktuelle Status ist ... es handelt sich immerhin um die aktuelle von Adobe freigegebene Version von After Effects ... mehr hierzu in Kürze ...

Viele Grüße
Rob



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von CameraRick »

rob hat geschrieben:Hallo Camera Rick,

wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...

Aber auch Resolve und FCPX.

Viele Grüße

Rob
Das ist gut. Ein Zuwachs an Geschwindigkeit in AE wäre mir lieb, wird ja schnell mal träge. Ich befürchte nur dass bei vielen Effekten wenig bei keine Verbesserung eintreten wird.

Resolve ist natürlich auch spannend, in der Verbindung mit den MacPros. Yosemite hat da tatsächlich was gebracht, was die Stabilität angeht - mehr Geschwindigkeit wäre aber auch was.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45