slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von slashCAM »

Der 30. September ist Apples Stichtag für die Freigabe des neuen Mac OS X Betriebssystems 10.11 (El Capitan) -...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo,

wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...

Viele Grüße

Rob



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von CameraRick »

rob hat geschrieben:Hallo,

wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...

Viele Grüße

Rob
Da bin ich gespannt :)

Macht ihr im AE dann etwas sinnvollere Tests als integrierte Lensflares und Ripple? :)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo Camera Rick,

wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...

Aber auch Resolve und FCPX.

Viele Grüße

Rob



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von merlinmage »

Rendertest vorbeiten ohne dass Adobe die Software dazu angepasst hat? Macht jetzt nicht soviel Sinn...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von WoWu »

Axel hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.
Das ist ein weiser Entschluss, denn bisher sind nur wenige Tools von Fremdanbietern angepasst.
We have not qualified any of our software on EL Capitan and don't plan on doing so until it is officially released. I am sure Apple broke something with their graphics drivers.
Mit dem Ergebnis, dass ältere Produktionen, die solche Effekte enthalten, nicht funktionieren und man nur über -spfort abbrechen- wieder rauskommt.
Ersatzweise muss man in allen Tools GPU Rendering von Default to Disabled schalten, was aber auch nicht im Sinne des Erfinders ist.

Mal sehn, was da nun wieder passiert. Jedenfalls gehen ältere Produktionen, in denen externe Tools stecken -oder man seine Tools benutzen möchte- zunächst mal nicht.
Damit ist die Wundertüte mal wieder geöffnet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 01 Okt, 2015 19:52, insgesamt 2-mal geändert.



koleca
Beiträge: 1

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von koleca »

Jep, wäre etwas zu Früh für Tests. Bzw was die von Adobe sagen:
Don't expect this to appear in the next publicly available version of After Effects.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo,

ja, u.a. auch durch die weggefallene manuelle Zuweisung von CPUs und Multi-Frame-Rendering scheint AE derzeit eher einen Schritt nach hinten als nach vorne gemacht zu haben in Bezug auf Renderpower.

Ist vielleicht trotzdem für manch einen interessant, wie der aktuelle Status ist ... es handelt sich immerhin um die aktuelle von Adobe freigegebene Version von After Effects ... mehr hierzu in Kürze ...

Viele Grüße
Rob



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von CameraRick »

rob hat geschrieben:Hallo Camera Rick,

wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...

Aber auch Resolve und FCPX.

Viele Grüße

Rob
Das ist gut. Ein Zuwachs an Geschwindigkeit in AE wäre mir lieb, wird ja schnell mal träge. Ich befürchte nur dass bei vielen Effekten wenig bei keine Verbesserung eintreten wird.

Resolve ist natürlich auch spannend, in der Verbindung mit den MacPros. Yosemite hat da tatsächlich was gebracht, was die Stabilität angeht - mehr Geschwindigkeit wäre aber auch was.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59