erikafuchs
Beiträge: 49

gelöst: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von erikafuchs »

Liebe Leute,
ich bin von Liquid auf Edius umgestiegen und würde weiterhin gerne meine DVDs extern erstellen. Bisher erstelle ich meine DVDs entweder mit IfoEdit (wenn ich keine Menues brauche) oder mit TmpgEnc (mit Menues). Für beide benötige ich möglichst einen Elementary Stream.
Wenn ich diesen aus Edius exportiere bekomme ich beim Einbinden in IfoEdit eine Fehlermeldung (to many Framedrops - oder so ähnlich). Die einzige Möglichkeit , die ich bisher gefunden habe, ist das Brennen auf DVD aus Edius - mir ist es noch nicht einmal gelungen, das Ergebnis auf die Festplatte anstelle auf eine DVD auszugeben. Dann könnte ich das ganze mit ProjektX demuxen - das muss doch einfacher gehen!.
Auch die Ausgabe als Programm Stream funktioniert bei mir nicht.
Kann mir da jemand helfen?
VG
Pit
Zuletzt geändert von erikafuchs am Fr 04 Dez, 2015 17:57, insgesamt 1-mal geändert.



pcam
Beiträge: 12

Re: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von pcam »

Hi,

welche Version von Edius hast du?

Im Prinzip geht es so:

Projekt anlegen mit SD Einstellungen,

Bei Ausgabe in Datei ev. "Umwandeln" aktivieren, z.B. für TS-Stream


Bei Ausgabe auf Datenträger im 4. Tab auf "Erweitert" gehen und dann Ausgabe als ISO oder DVD-Ordner wählen.

Wenn man ein entsprechendes SD Projket angelegt hat, stellt Edius die Datenraten für DVD automatisch ein.

Das wäre es in Kürze. Wenn ich weiß mit welcher Version du arbeitest kann ich es mehr im Detail erklären.

Gruß
ND



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von erikafuchs »

Lieber ND,
vielen Dank schon mal für Dein Hilfeangebot. Wir haben Edius Pro7 in der Schule. Privat kümmere ich mich kaum um Video und Videoschnitt, in der Schule schon. Allerdings haben wir nur zweimal im Jahr Veranstaltungen die aufgezeichnet und auf DVD gebrannt werden. Diese habe ich zuletzt mit Liquid geschnitten, als Elementary Stream exportiert und dann mithilfe von IfoEdit (ohne Menues nur mit Kapitelsprüngen) DVDs erstellt. Mit TmpgEncDVDAuthor kann ich auch umgehen und hatte keine Lust mich in das Authoringtool von Liqiud einzuarbeiten.
Jetzt haben wir HD Kameras, Edius und einen BluRay Brenner. Wir zeichnen jetzt in HD auf und ich möchte (für die Eltern unserer Schüler) sowohl HD Kopien (BlueRay oder auf USB) sowie SD auf DVD herstellen. Also habe ich ein HD Projekt angelegt und möchte es (auch) DVD-konform ausgeben. Ich möchte also schon mal kein SD Projekt anlegen.
Es ist mir ja schon gelungen aus dem HD Projekt heraus eine (Probe) DVD zu brennen - Edius kann es also. Ich bräuchte jetzt also einen Tipp, wie ich eine DVD konforme mpg2 Datei (möglichst demuxed) aus dem Projekt exportiere.
Ich will nicht ausschließen, dass ich mich in das DVD/BluRay Export Tool einarbeiten muss, da meine bisherige Rangehensweise für eine BlueRay nicht funktioniert.
... Allerdings haben wir morgen Tag der Offenen Tür, die Eltern warten auf DVDs/BlueRays und ich habe bisher nur eine 20GB große mp4 Datei und eine Liste mit Kapitelmarken - Monate Zeit zum Einarbeiten bleiben mir also nicht.
Hoffnungsvoll
Pit



pcam
Beiträge: 12

Re: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von pcam »

Hallo Pit,

ich kann erst am Sonnabend ab 19:00 etwas mehr bereitstellen.

Bei
http://www.filmpraxis.de/
gibt es Infos zu Edius


Am besten ginge es im direkten Kontakt

n.

doeler

@@@@@@@@@@@@

gmail.

com

Gruß

ND



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von Goldwingfahrer »

.....sowie SD auf DVD herstellen.
Hallo,das Thema hatten wir schon mehrmals im besagten GV Forum.

Mache es so wie Anton Strauss es beschreibt

http://www.videoproductions.com.au/html ... scale.html

er ist ab und zu auch im besagten GV Forum anzutreffen und schreibt auch in Deutsch [Österreichisch]
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



rush
Beiträge: 14859

Re: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von rush »

Keine Ahnung welche Formate dein Authoringprogramm schluckt... ich habe aus Edius immer als HQ(X) exportiert und das Avi dann an dvdlab pro bzw. später authoring works übergeben. Geht problemlos und die DVD konforme Reduzierung erfolgt dann erst im Authoringprogramm nebst Menüerstellung und dem Gedöns. War damit immer zufrieden.
keep ya head up



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von erikafuchs »

Lieber ND,
die Filmpraxis kenne ich, Thomas Wagner (DV-Cut) hat uns alle Programme und Schnittcomputer verkauft. Wenn ich mich traue, rufe ich ihn auch manchmal an - er hat mir bisher immer geduldig geholfen.

Lieber Goldwingfahrer,
das sieht gut aus - Danke!

Nachtrag:
wir hatten ja heute Tag der offenen Tür und ich habe doch noch das Kästchen gefunden, auf das man drücken muss um das DVD Image auf der Festplatte zu speichern und wenn ich die Menüerstellung wegklicke, macht Edius eigentlich genau das was ich will. ... Zur Zeit rechnet der Computer an der Bluray ... mal sehen ob er bis Montag fertig wird.

Pit



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von Norbert.F »

Wenn man im Authoring-Tool keine weiteren Audiospuren und Video-Untertitel hinzufügen will, dann kann man auch gleich bei der mpg oder m2ts-Ausgabe Video und Audio als eine Datei- d.h. als Programm-Stream ausgeben und authoren. Edius-BD-Creator macht dies - jedenfalls im Tool von Edius-Neo3! Leider lassen sich hier keine externen Musikstücke hinzufügen - das geht nur über die Sequenzerstellung im Schnittprogramm. Etwas umständlich würde ich sagen und die Edius - Entwickler streiken hier mit einer angemessenen Weiterentwicklung ihres Authoring-Tools! Leider!
Mit Nero 2015 z.B. lassen sich aber fertige DVD-Programmstreams und BD-konforme Dateien im Smart-Rendering ohne Neucodierung in das Authoring Tool importieren und mit SVRT authoren. Video-Transcoding sollte man aber mit dem Nero Tool nicht machen - die Qualität von Edius ist da besser! Zum Brennen eignet sich Nero aber hevorragend - für fertige Video-Ordner gibt es vorbereitete Brennvorlagen - auch für AVCHD-DVDs!



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: gelöst: Dateiexport aus edius für DVD

Beitrag von erikafuchs »

Ich habe mich getraut in der Filmpraxis anzurufen. Nachdem ich von progressiv auf interlaced umgestellt habe klappt auch der Export als Elementary Stream.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48