Gemischt Forum



Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian Gallistl

Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Christian Gallistl »

Hallo Leute!
Ich bin von Premiere auf Edition 5 umgestiegen und hab da 2 CD´s
erhalten 1: Edition DV 500 ; 2: Edition 5.1 Upgrade.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie und in welcher Reihenfolge ich das alles (Soft + Hardware) Installieren soll???? Denn bis jetzt hat meine Anstrengung anscheinend nicht gereicht, Edition ist instabil, Echtzeit ist nicht immer möglich, man sieht nur mehr flimmern - eigentlich konnte ich noch nie Viedeoschneiden.
Guter Rat ist teuer - bitte helft mir!!!! Danke schon im Voraus!

christian -BEI- gallistl.com



Ephraim

Re: Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Ephraim »

Verkaufen und auf Premiere 6.5 umsteigen. Habe ich auch gemacht. Ich konnte keine Vorteile bei Edition finden.
Zu erst E DV500 inst. dann upgrade. Die Karte sollte installiert sein.
Gute Nerven wünscht
Ephraim
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Leute!
: Ich bin von Premiere auf Edition 5 umgestiegen und hab da 2 CD´s
: erhalten 1: Edition DV 500 ; 2: Edition 5.1 Upgrade.
: Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie und in welcher Reihenfolge ich das alles
: (Soft + Hardware) Installieren soll???? Denn bis jetzt hat meine Anstrengung
: anscheinend nicht gereicht, Edition ist instabil, Echtzeit ist nicht immer möglich,
: man sieht nur mehr flimmern - eigentlich konnte ich noch nie Viedeoschneiden.
: Guter Rat ist teuer - bitte helft mir!!!! Danke schon im Voraus!



rosenstein -BEI- o2online.de



Gast

Re: Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Gast »

Also die Version Edition 5.1 ist für die DV500 nun gerade nicht die beste!
Die alte Version 4.5 oder die Version 5.5 (für DV500) ist besser.
Die Karte ist gut und sollte zukünftig nur noch für die analoge Bearbeitung benutzt werden. Dazu kann man mit Vers.5.5 eine Parallel-Installation machen.
Du solltest dazu auch unbedingt das "alte" DV500 Forum von PIN benutzen, um hier Informationen zu holen. Diskutiert wird dort aber schon seit einiger Zeit nicht mehr.
Auch im Arbeitskreis Edition DV findest Du noch eine Rubrik DV500.

Gruss
Klaus




Christian Gallistl

Re: Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Christian Gallistl »

Danke Leute, für die Beantwortung!

Ich hab jetzt zwei Fragen:

Wo oder wie würde ich eine Edition 4.5 Version erhalten oder was würde es mich kosten von meiner Lizenz Premier 5.1 auf Premiere 6.5 umzusteigen?
Bitte nehmt mir meine ev. absurden Fragen nicht übel, denn ich bin noch ein sehr unferfahrener Videobearbeiter - DANKE DANKE !



christian -BEI- gallistl.com



Gast

Re: Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Gast »

Also ich möchte nur über Edition reden, weil ich nur mit diesem Programm arbeite und es schätzen gelernt habe.
Bezüglich Bezugsquellen solltest Du schon bei PIN direkt oder in den Foren gucken, um bei entsprechenden Händlern nachzufragen. Ebay ist ja auch noch eine Möglichkeit.

Dein Problem ist wohl, das Du Dich nicht für ein bestimmtes Programm entscheiden kannst.
Also würde ich an Deiner Stelle erst mal ausgiebig mit 5.1 testen ,auch wenn es ein bischen haken sollte.
Es ist wirklich eine ganz persönliche Sache, mit welchem Programm man am besten klarkommt. Premiere 6.5 oder Edition 5.5 (für DV500) sind aber die letzten Versionen, die die DV500 unterstützen!
Fehler gibt es bei beiden Programmen und manchmal ist es auch eine Glaubensfrage.

Gruss
Klaus



Christian Gallistl

Re: Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Christian Gallistl »

Danke Klaus, daß du mir geantwortet hast.

Eigentlich habe ich die letzten 2 Jahre vergebens versucht ein stabiles System mit Premiere und der DV500 aufzubauen.
Dann habe ich anfang dieses Jahres von Edition gehört und umgestiegen.
Edition macht einen wesentlich professionelleren Eindruck auf mich als das Premiere tut, Ja ich habe vor weiterhin mit Edition zu arbeiten (wenn´s dann mal gehen sollte) nur das hackt ziemlich!
Ein par Infos zu meinem Rechner vielleicht stimmt da was nicht?

2.6 GHz, P4, 512 MB Ram, Asus Grafikkarte G-Force 5 mit 2-Schirmbetrieb 128MB Speicher,
und zuletzt die DV500 welche ich damals ursprünglich mit Premiere 5.1 gekauft habe und sehr alt ist (ca. 3 Jahre)

Ich habe sehr viel analoges Material und spiele daher mit einem SVHS Recorder oder der Panasonic MS4 die Clips ein. Kann es sein, daß wenn ich digital über FireWire arbeite alles besser wäre???

Ich hab gehört, daß die DV500 nicht das Beste für Edition sei, also welche Hardware könnte ich mir zulegen? oder braucht Edition überhaupt die Hardware von Pinnacle, ich könnte doch mit der Break Out/In Box der Grafikkarte arbeiten und den Ton über eine Soundkarte schleifen lassen ---- IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH??? - und würde da auch die Echtzeitvorschau über einen ext. Fernseher, welche ich sehr schätze gehen?
Ich habe gelesen, daß Edition sowiso nur die CPU und die GPU benutzt.

Fragen über Fragen ich hoffe du - Klaus oder jemand anders kann mir helfen!

Danke für eure Unterstützung!!!! Christian



christian -BEI- gallistl.com



Gast

Re: Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Gast »

Hallo Christian,

also zunächst mal:
die DV500 ist ziemlich empfindlich, was Hardware angeht.
Deine erwähnte Konfiguration ist ok, aber es geht schon bei der Soundkarte los.
Die Soundblaster Live zum Beispiel "frisst" ziemlich viel PCI-Bus-Resourcen, auch wenn sie garnicht in Betrieb ist. Resourcen braucht man besonders bei analoger Bearbeitung!
Die Karte muss in einem Slot stecken, der nicht von anderen Komponenten gebraucht wird.
Das PPE Tool sollte installiert werden. Dann generell die neuesten Treiber und das neueste BIOS.
Du solltest schon auf die entsprechenden PIN Seiten gehen und auch mal das Forum vom Arbeitskreis Edition DV besuchen und auch die Suchfunktion nutzen. Du wirst staunen!

Nocheinmal, warum testet Du nicht erst mal? Läuft es denn nun grundsätzlich?

Dann kannst Du Dir überlegen, was Du weiter machen möchtest.

Hardware für Edition ist im Augenblick ganz stark im Umbruch. Hängt mit der neuen Version 6 zusammen, bei der man aber noch nicht weiss, wann sie wirklich herauskommt.
Für die reine analoge Bearbeitung, also analog loggen und analoge Ausgabe ist die DV500 prima geeignet. Dazu die alte Version 4.5 oder das Update von 5.1 auf 5.5.

Bei Vers.5.5 kannst Du eine Parallelinstallation machen und je nach Bedarf einmal über Edition 5.5.1 DV500 analog loggen und dann über Edition 5.5 rein digital weiterarbeiten.
Mit einem Dual Boot geht das natürlich auch für 5.1. Aber die könnte ein bischen hakeln.

Gruss
Klaus



Gast

Re: Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?

Beitrag von Gast »

Sollte ich noch näher erklären, warum Parallelbearbeitung.

Auch die Edition 5.5.1(für DV500) hat mit der DV500 Schwierigkeiten, wenn analoge und digitale Bearbeitung gemacht wird. Das hängt wohl damit zusammen, dass ursprünglich die Edition 5.1 die letzte Version für die DV500 sein sollte, aber da in dieser Version gehäuft Fehler aufgetreten sind, die sich auch auf rein digitalen Bearbeitungsschritte bezogen, gab es dann die 5.5 bzw. 5.5.1 für DV500, bei der dann aber die Empfehlung gegeben wurde, Parallel zu installieren. Digital und analog in einer Version machte zwar weniger Fehler als in 5.1 führte aber zu besonderer Trägkeit!
Ich habe nun die Parallel-Installation und bin hochzufrieden.

Echtzeitausgabe:
Ging natürlich sehr gut mit der DV500, aber mit meinem P4 3GHZ merke ich in der Installation ohne DV500 keinen grossen Unterschied mehr am TV Monitor, wenn ich die üblichen Effekte in der Vorschau angucke. Deswegen genügt es, in diesem Fall einen D/A Wandler (z.Bsp. Camcorder)zu nutzen. Auf Dauer sicher nicht ok, aber mit der Anschaffung eines A/D D/A Wandlers sollte man zur Zeit wirklich warten, bis das mit der MovieBox DV oder doch lieber USB bzw.neuer BreakOut Box mit entsprechender DX9 fähigen Grafikkarte geklärt ist.

Gruss
Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21