slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar drehfer

Beitrag von slashCAM »

RED hat soeben seine 4K-fähige RED Raven mit 8.8 MP Sensor vorgestellt und dürfte damit das Sub 10.000,- Euro ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar drehfertig



cantsin
Beiträge: 16293

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von cantsin »

auch wenn Herstellerangaben und real nutzbarer Dynamikumfang nicht immer das gleich bedeuten
Nicht immer = so gut wie nie.



Chainshot
Beiträge: 97

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Chainshot »

ja gestern gelesen bei Cinema5D bezüglich der C300 MK II....
wobei ich gedanklich als Verschwörungstheoretiker auch denken könnte das Cinema5D Pro-Sony agiert...
Denn das Video von Filmriot, Geoff Boyle und anderen fällt eben eher Pro-Canon aus...



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

Ein Video mit bunten Bildern oder ein Messergebnis?
Am Ende des Tages ists ja latte solang das Bild gefällt. Dass Canon nur auf dem Papier 15 machen würde hatte ich ja auch schon mal anderen Orts verlauten lassen, da hieß es gleich "ne ne das wird schon stimmen".
Cinema5D (die ihren Namen übrigens von Canon haben) attestieren der Sony ja sogar weniger DR als der Canon. Und die Sony ist auch mit 14 Blenden angegeben, blieb also auch hinter der Erwartung - eine Verschwörung ists sicher eher nicht.

Ich stecke bei RED ja nicht so drin. Die 2K bei RAW/Prores sind dann nur gecropped, sehe ich das richtig?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Ab-gedreht »

drehfertig? 3G-SDI (HD-SDI) and HDMI with Expander Modules
Das ding kann man garnichts!



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von sobcitystar »



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Ab-gedreht »

warum eigentlich fester ef mount? das hat doch die Red Kisten immer aus gemacht!
Jetzt ist es nicht speedboosterbar, kein nikon, kein Pl?
WaAAaaaAArum?



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von GrinGEO »

die Kamera Specs sind eigentlich sehr interessant. Im Grunde genommen ist die Leistung sogar besser als die der Scarlet... und das zu einem günstigeren Preis. Der 8 MP Sensor hat weniger Line Skipping, schnelleren Redout und dürfte in LowLight besser Performen (Außer RED hat den gleichen 19 MP Sensor dirn und killt lediglich Linien)

für den Preis mit 10k EUR schon toll endlich eine RED haben zu können. Jetzt werden viele RED User rumrennen.

EF Mount fix? Na logo, sonst würde doch jeder einen Speedbooster draufknallen und bekommt auf einemal einen Super35 Sensor fürn halben Preis... das ist Taktik



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Valentino »

Nur ProRes HQ 2k und die Bezeichnung "ungefähr" APS-C bzw. Academy sind schon recht unterrtrieben.

Der Sensor hat die gleiche Pixeldichte wie der Dragon und am Ende sind es auch alles Dragon Sensoren, die irgendwo außerhalb der 4k einen technischen Defekt hat.
Da das 6k schon so extrem rauschig ist und in den Highlights gleichauf mit der ALEXA ist, sind es am Ende ehrliche 14 Blenden und HDRx scheint auch nicht mehr als Feature dabei zu sein.

Gebrauchte F5 oder neue BM Mini kaufen, die Raven ist meiner Meinung nur ein Lockmittel um mehr von dem teuren Zubehör zu verkaufen.
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 25 Sep, 2015 11:20, insgesamt 2-mal geändert.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von GrinGEO »

aber wozu prores aufnehmen wenn Du RedRAW hast mit kompression? macht doch immer sinn nativ zu shooten

wie soll der sensor denn die gleiche pixeldichte haben? UPDATE: Du hast wohl recht....

red dragon sensor auf super35 460mm² = 19 MPixel
red raven sensor auf APS lass es MFT Crop sein 224mm² = 8,8 MPixel

also gleiche pixeldichte.... MFT ist tatsächlich nur halb so groß in der fläche
Zuletzt geändert von GrinGEO am Fr 25 Sep, 2015 11:21, insgesamt 1-mal geändert.



Borke
Beiträge: 622

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Borke »

Das drehfertige Paket für 10.000$ wird ohne Wollmütze verkauft? Geht ja gar nicht.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

GrinGEO hat geschrieben:aber wozu prores aufnehmen wenn Du RedRAW hast mit kompression? macht doch immer sinn nativ zu shooten
Die Entscheidung darf zum Glück jeder selber treffen :)

@Valentino
Ich denke es ist sehr spannend für Nutzer die eine kleine B-Cam brauchen und schon einen Fuhrpark haben. Hats doch auch hier typische verdächtige :)
Weißt Du ob das bei 2K alles crop ist?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Valentino »

Es ist definitiv der gleiche Sensor wie beim Dragon bzw. es ist ein auf 8mio Pixel gecropter Dragon nicht mehr und nicht weniger.

Kein Lineskipping und kein Bining, das gab es noch nie, war aber auch nie anders bei Red.
Nur das 2k ProRes wird sich einem Bining bedienen.

Wer die Kamera als B-Kamera benötigt braucht ja trotzdem das ganze neue Zubehör und das hat noch so gut wie keiner.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

Ich kenne das bei RED, das Auflösungen unter der nativen immer den Sensor croppen; sprich, auch in RAW ists ein 2K crop statt voller Sensor. Bin da aber nicht up-to-date.
Generelles Lineskipping etc hab ich nie gemeint, sondern nur im Falle der 2K (raw wie prores)



opp1
Beiträge: 6

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von opp1 »

0815-Styler hat geschrieben:Denn das Video von Filmriot, Geoff Boyle und anderen fällt eben eher Pro-Canon aus...
Filmriot dreht ja auch von Canon bezahlte (coole) Werbevideo :)



Klose
Beiträge: 464

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Klose »

Ein Sensor mit einem Crop von 1,87 zu KB, bischen klein für ein EF-Mount?

Wie Ab-Gedreht schon geschrieben hat.
*Wir haben schon 201 8K*



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

also wenn ich mich hier mal einklinken darf was den crop angeht:
ich habe nen Satz Canon EF Linsen.

Was würde dies für den Crop-Faktor bedeuten?
Welchen cropfaktor habe ich bei der RAVEN in 4K und 2K im Vergleich zu Vollformat?

wenn ich zb das EF 16-35mm drauf schnalle habe ich welche Brennweite?

mfg



Klose
Beiträge: 464

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Klose »

CameraRick hat geschrieben:Ich kenne das bei RED, das Auflösungen unter der nativen immer den Sensor croppen; sprich, auch in RAW ists ein 2K crop statt voller Sensor. Bin da aber nicht up-to-date.
Generelles Lineskipping etc hab ich nie gemeint, sondern nur im Falle der 2K (raw wie prores)
Der Sensor hat ja schon einen Crop von 1,87.

Für 2K also nochmal Croppen auf etwa 2,35 wie bei der GH4?
*Wir haben schon 201 8K*



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

das heisst so richtige wide angle shots bekomme ich mit den EF Linsen gar nicht hin?
da würde bei 1,87 beim 16-35 ein aufgerundetes 30-65mm sein...

crop sucks



Borke
Beiträge: 622

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Borke »

RED wendet hier die gleiche Taktik beim Sensor an wie Samsung mit der NX1 und der NX500. Gleicher Sensor, nur die Sensorfläche wird künstlich beschnitten. S35 User sollen merklich mehr zahlen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von j.t.jefferson »

hol dich das 11-16 von Tokina.
Das ist selbst bei 4K noch weitwinklig. Benutze auch oft 4K bei der Dragon wegen den FPS und das Bild ist super. Selbst bei 3K ists noch geil.



Hier ist alles von 6K bis 3K dabei...Musik bitte nicht ernstnehmen.

Edit:
und ich hab se auch schon bestellt. Den ganzen Kram den ich schon hab kann ich ja dran benutzen (Monitor, Speicherkarten Baseplates usw)



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

ich finds genial :-) Hab aber momentan keine Kohle :-(
Könnte meine EF Linsen benutzen und das Set durch das Tokina erweitern.
Liefertermin Februar ist halt schon wieder heftig, wann bekommt man die dann wirklich im Falle man bestellt das Ding?



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

Klose hat geschrieben: Der Sensor hat ja schon einen Crop von 1,87.

Für 2K also nochmal Croppen auf etwa 2,35 wie bei der GH4?
Ja im Vergleich zu Kleinbild, der interessiert doch herzlich wenig bei Filmkameras...

Bisher war das doch die Phase, dass RED das Bild nicht herunter skaliert, sondern cropped (ist ja auch a bissl schwer RAW zu speichern wenn man das Bild herunter skaliert). Ich frag mich halt wies bei Prores ist.



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

ich denke auch das es hier um die Wahl der objektive geht oder nicht?



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von sobcitystar »

CameraRick hat geschrieben:
Klose hat geschrieben: Der Sensor hat ja schon einen Crop von 1,87.

Für 2K also nochmal Croppen auf etwa 2,35 wie bei der GH4?
Ja im Vergleich zu Kleinbild, der interessiert doch herzlich wenig bei Filmkameras...

Bisher war das doch die Phase, dass RED das Bild nicht herunter skaliert, sondern cropped (ist ja auch a bissl schwer RAW zu speichern wenn man das Bild herunter skaliert). Ich frag mich halt wies bei Prores ist.
Der Chef selber ;)

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1548086

Edit: Habe sie heute morgen auch bestellt



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

sobcitystar hat geschrieben: Der Chef selber ;)

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1548086

Edit: Habe sie heute morgen auch bestellt
d.h. nicht gecropped, richtig? Ich bin mit diesen Begrifflichkeiten bei RED nicht so auf dem Damm, alles was wir benutzen ist immer voller Sensor.
Bei RAW wirds wohl gecropped sein nehme ich an



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von sobcitystar »

RAW ist crop, aber wie weiter oben schon geschrieben, kann man die 3k/160fps z. Bsp. noch sehr gut verwenden. Die 2k sind halt wirklich nicht mehr so gut aus eigener Erfahrung.
Aber die 2k Prores müssten der volle Sensor sein und werden intern runterskaliert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

lt. RED ist

2K RAW = Sensorcrop

und 2K ProRes = Full Sensor Readout herunterskaliert

Viele Grüße
Rob



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Ab-gedreht »

Hart jemand von euch mal wirklich eine Produktion auf Dragon gedreht? Also eine ernste? nicht nur Blumen oder Katzen filmen? Oder Vimeo Videos?

Ich habe 2 x 90 min auf Dragon gedreht.. und div. Werbungen. Ich muss sagen, ich versteh die Raven nicht?

Die Dragon ist eine echte Kinokamera, und der Sensor ist große klasse.. wenn man ihn richtig füttert.. d.h. Licht.. Optiken.. Workflow usw..
Um eine Dragon zu bedienen brauchst du min. 2 Leute!
Operator und 1st ac. Filter, schärfe, Monitore, Support usw..
Dabei ist die Kamera einfach der geringste Kostenfaktor!
Wenn ich also die Kosten verringern will, dann muss ich nicht nur eine Kamera bauen, die in der Anschaffung ein paar tausend günstiger ist. Sondern diese Kamera muss auch Zeit und Arbeitsaufwand bei der Produktion sparen!
Wenn die RAVEN auf C300 mk II oder FS7 zielt, wird sie meiner Meinung nach in einem Professionellen Umfeld (verleihen und co) absolut scheitern.
Natürlich, ein paar wollmützen aus dem reduser werden sie lieben...


- Nicht lichtstark! Dragon rauscht wie sau! Also brauche ich licht! Was wiederum Stab braucht. Und dann nichtmal ne speedbooster Möglichkeit?

- Keine ND Filter.
Dort ist wieder ein Assi mit dem Putzen und montieren von Filtern beschäftigt.

- Kein Support
Die Kamera ist ein klotz... das ist auch okay für eine Kino Kamera.. denn da baut Man sich die Kamera wie man will.. das braucht aber wieder Zeit und gelt für Zubehör.

- Kein HDMI-SDI out
Hallo? nur mit einem Monitor Arbeiten? Kein EVF? focus puller?

- Kein Audio

- kein AF

- Canon Mount - scheiß Auflagemaß.. für die Sensorgröße einfach Blödsinn...

für mich haben sie eine Epic Dragon einfach abgespeckt.. und günstiger gemacht. Das ist im Produktionsalltag aber leider nicht der Kostenpunkt..



iasi
Beiträge: 28559

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Nur ProRes HQ 2k und die Bezeichnung "ungefähr" APS-C bzw. Academy sind schon recht unterrtrieben.

Der Sensor hat die gleiche Pixeldichte wie der Dragon und am Ende sind es auch alles Dragon Sensoren, die irgendwo außerhalb der 4k einen technischen Defekt hat.
Da das 6k schon so extrem rauschig ist und in den Highlights gleichauf mit der ALEXA ist, sind es am Ende ehrliche 14 Blenden und HDRx scheint auch nicht mehr als Feature dabei zu sein.

Gebrauchte F5 oder neue BM Mini kaufen, die Raven ist meiner Meinung nur ein Lockmittel um mehr von dem teuren Zubehör zu verkaufen.
ah ja - und die Alexa-Cams haben also alle einen Alexa65-Sensor, der an den Rändern defekt ist. :)

Der Dragon ist eben schlicht besser als der F5-Sensor - und der BMD-4k-Sensor allemal.

Gerade von den Arri-Leuten sollte doch kein Gejammer über einen guten Sensor mit 4k kommen. :)



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:
ah ja - und die Alexa-Cams haben also alle einen Alexa65-Sensor, der an den Rändern defekt ist. :)
Der 65er Sensor besteht aus drei Sensoren der normalen Alexa, wobei die Herkunft der gecroppten Dragons halt nicht geklärt ist - wieso gleich wieder alles veralbern und dummschnacken?



iasi
Beiträge: 28559

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:Hart jemand von euch mal wirklich eine Produktion auf Dragon gedreht? Also eine ernste? nicht nur Blumen oder Katzen filmen? Oder Vimeo Videos?

Ich habe 2 x 90 min auf Dragon gedreht.. und div. Werbungen. Ich muss sagen, ich versteh die Raven nicht?

Die Dragon ist eine echte Kinokamera, und der Sensor ist große klasse.. wenn man ihn richtig füttert.. d.h. Licht.. Optiken.. Workflow usw..
Um eine Dragon zu bedienen brauchst du min. 2 Leute!
Operator und 1st ac. Filter, schärfe, Monitore, Support usw..
Dabei ist die Kamera einfach der geringste Kostenfaktor!
Wenn ich also die Kosten verringern will, dann muss ich nicht nur eine Kamera bauen, die in der Anschaffung ein paar tausend günstiger ist. Sondern diese Kamera muss auch Zeit und Arbeitsaufwand bei der Produktion sparen!
Wenn die RAVEN auf C300 mk II oder FS7 zielt, wird sie meiner Meinung nach in einem Professionellen Umfeld (verleihen und co) absolut scheitern.
Natürlich, ein paar wollmützen aus dem reduser werden sie lieben...


- Nicht lichtstark! Dragon rauscht wie sau! Also brauche ich licht! Was wiederum Stab braucht. Und dann nichtmal ne speedbooster Möglichkeit?

- Keine ND Filter.
Dort ist wieder ein Assi mit dem Putzen und montieren von Filtern beschäftigt.

- Kein Support
Die Kamera ist ein klotz... das ist auch okay für eine Kino Kamera.. denn da baut Man sich die Kamera wie man will.. das braucht aber wieder Zeit und gelt für Zubehör.

- Kein HDMI-SDI out
Hallo? nur mit einem Monitor Arbeiten? Kein EVF? focus puller?

- Kein Audio

- kein AF

- Canon Mount - scheiß Auflagemaß.. für die Sensorgröße einfach Blödsinn...

für mich haben sie eine Epic Dragon einfach abgespeckt.. und günstiger gemacht. Das ist im Produktionsalltag aber leider nicht der Kostenpunkt..
ja was nun: willst du Lichtstärke oder NDs ? :)

Für die Raven braucht es natürlich einen Filterschrauber, während die C300 mk II oder FS7 aufs Professionellen Umfeld abzielen - wohl weil sie selbst scharf stellen und man daher keinen Assi braucht?

HDMI-SDI out - kauf eines der Pakete, dann hast du beides.

speedbooster? das ist doch das Ding für die kleinen Sensoren - so klein ist der Raven-Sensor ja nun auch nicht.



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

ich bin mal gespannt was JAN REIFF dazu sagt :-)
meiner Meinung nach auch ein erfahrener Red User...



iasi
Beiträge: 28559

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

+ 3:1 bei 4k/24fps
- 13:1 bei 4k/120fps
o billig ist anders
o 2k ProRes Full Sensor
+ 1,6kg
o vollständig sind die PACKAGEs auch nicht



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

13:1 bei 4K/120 ? ist dies noch brauchbar? was wird da noch ausgespuckt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39