Kameras Allgemein Forum



Tablet als Vorschaumonitor



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Bergspetzl »

So unbrauchbar ist das gar nicht. Denke man mal an die familienkutsche mit schreihälsen auf der rücksitzbank. Da macht ein in für tablets schon sinn. Gabs ja auch reihenweise bei den mobilen dvbt fernsehern, einen analogen klinken in um zb einen dvplayer für den urlaub anzuschließen. Abends am camping bilder oder videos von der cam schauen oder den dvb t/s reciever anschließen. Mich wunderts ehrlich gesagt dass da noch nix da ist...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Frank Glencairn »



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

Thanks, aber ...

Link 1 und zwei taugen nur für USB und Canon.
Link 3 ist nur über das Zwischengerat von Terradec zu gebrauchen.

Kein direkter Zugang über HDMI IN tablet/pad/smartphone !

Übrigens ist bei meiner Pentax K-5 die Abschaltung des Kameramonitors
absolut erwünscht, da die Überhitzung des Sensors so wohl sehr verzögert
wird ... Ja, es gibt einige Wenige die noch auf einer alten Pentax Video
produzieren "müssen" - statt auf einer GH3 oder Canikony.



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

Das hier geht sicher in die gewünschte Richtung ... ist nur etwas klein:

http://www.ebay.de/itm/170975526735?ssP ... 1423.l2649



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

Jetzt wirds langsam besser - und NUR mit HDMI-Eingang natürlich ...
Ist schon sehr viel flacher - wegen des eingebauten Akkus ...
Ein Tablet ist es aber noch nicht so ganz ...

http://www.helmkamera-onlineshop.de/rep ... nitor.html

Hier das Video dazu:



ErichH
Beiträge: 88

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von ErichH »

Hallo

hier findest Du sowas:

http://www.ebay.com/itm/10-1-HD-Tablet- ... 232e5d1f16

Keine Ahnung wie gut das Ding ist, hat aber HDMI Input und ist ein Android Tablet.

Gruss
Erich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Frank Glencairn »

Augenseher hat geschrieben:Jetzt wirds langsam besser - und NUR mit HDMI-Eingang natürlich ...
I
Auflösung 480 x 272

ned wirklich



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von ksingle »

Vielleicht ist dieser Thread von Interesse:

http://urlguru.de/bZO8TH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

ErichH hat geschrieben:Hallo
hier findest Du sowas:
http://www.ebay.com/itm/10-1-HD-Tablet- ... 232e5d1f16
Keine Ahnung wie gut das Ding ist, hat aber HDMI Input und ist ein Android Tablet.
Gruss Erich
Danke Dir !
Einer der mich versteht !
Frank Glencairn hat geschrieben:
Augenseher hat geschrieben:Jetzt wirds langsam besser - und NUR mit HDMI-Eingang natürlich ...
Auflösung 480 x 272
ned wirklich
Ja ... das stimmt leider
... aber immerhin schon mal flacher, kleiner und mit HDMI Input !
Zuletzt geändert von Augenseher am Fr 31 Jan, 2014 07:23, insgesamt 3-mal geändert.



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

Die Thread - Überschrift lässt die Art des Monitor-Zugangs offen ...
HDMI wird dort nicht erwähnt - mein Fehler. Sorry für die Angefressenheit !
Ich habe unbewußt den Thread in meine Wunschrichtung umgemodelt, so
sehr dass ich das selbst ganz übersehen habe - nachdem ich viele andere
Threads in anderen Foren mit meiner Frage gefunden habe - ohne Erfolg.

Es gibt AV, USB, Wifi - etc. Monitor-Verbindungen für Kameras ...
Mein Wunsch: HDMI-Eingang am Monitor / tablet / Smartphone

Wenn man Liveview & Playback ausgeben will, ohne eine Canon-Kamera zu besitzen,
oder einige Andere Marken die über USB / AV / oder WiFi dazu in der Lage sind, dann
benötigt man den HDMI-Ausgang an der Kamera ... weitergeleitet an einen Monitor
der einen HDMI - Eingang besitzt.

Bisher gibt es nur diese dicken schweren Teile mit aufgesetztem Akku die nicht wirklich
mobil am Mann eingesetzt werden können. Sie werden nur richtig benutzbar wenn man
sie am Rig anbringt, o.Ä. ...

HDMI verfügt über eine höhere Auflösung, ist also auch noch besser für das Scharfstellen.
Ein tablet oder smartphone mit HDMI Eingang ist also meine gesuchte Lösung ... vor Allem
auch nötig für Kameras, wo nur HDMI ein Bild ausgibt im Liveviewmodus !



hannes
Beiträge: 1174

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von hannes »

vor Allem
auch nötig für Kameras, wo nur HDMI ein Bild ausgibt im Liveviewmodus !
soll diese Kamera auch noch im bezahlbaren Bereich sein, "fängse aber am suchen", wie wir anne Ruhr sagen.
Panasonic hat da nur die GH3 für über 1000 €
Glückauf aus Essen
hannes



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

hannes hat geschrieben:soll diese Kamera auch noch im bezahlbaren Bereich sein,
"fängse aber am suchen", wie wir anne Ruhr sagen.
Panasonic hat da nur die GH3 für über 1000 €
Meinst Du jetzt ne Kamera oder nen Monitor ?



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von raketenforscher »

Er meint die Kamera.

Was liegt denn am HDMI der Pentax K5 an?



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

Ich verstehe leider beide Fragen nicht ...

Aber das hier verstehe ich - ein Tablet mit HDMI Input !
EDIT: - nicht mehr aktiv -

Endlich gibt es so was .... aber es ist leider ein No-Name-Teil.
Keine Ahnung ob man auch noch was anderes Sinnvolles damit anfangen
kann. Mir wäre ein smartphone aber ohnehin auch noch lieber, zugegeben.
Zuletzt geändert von Augenseher am So 20 Jul, 2014 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



Itsme
Beiträge: 1

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Itsme »

Ist zwar schon etwas länger her, aber vielleicht interessiert's noch jemanden:
Ich habe gerade dieses Tablet hier auf Amazon gefunden, und laut Beschreibung hat es einen HDMI Eingang.

http://www.amazon.de/XIDO-Boxchip-inter ... MI+Eingang

Vernünftige Reviews die das bestätigen konnte ich bisher leider nicht finden - ich selbst überlege es mir als externen Monitor für meine K-5 zuzulegen.
Falls ich mir das Ding hole, geb ich hier Bescheid ob - und wenn ja, wie gut - es funktioniert.

Gibt noch ein teureres Modell, allerdings gibt es dazu genauso wenig Informationen.

Falls es jemand anders vor mir ausprobiert, bin ich gespannt und drücke die Daumen das es klappt.

Cheers.



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Habenichts »

Bist du denn sicher, dass Amazon nicht einfach Eingang in Unwissenheit des Unterschieds zwischen Eingang und Ausgang, geschrieben hat?

Beim nächst größeren Modell steht in der Headline auch HDMI-Eingang und in der Beschreibung unten:

Anschlüsse

1x 2160p HDMI v1.4 3D Output
2x mini USB 2.0 Anschluss
1x Micro-SD Card Slot
1x Kopfhörer 3,5mm
1x DC 5V

mmmhhh...



Augenseher
Beiträge: 37

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Augenseher »

Freue mich über die aktuellen Bewegungen im Thread. Weiter so !

Die K-5 ist schwer beherrschbar, aber allmählich habe ich etwas Übung.
Dennoch sind ihre Grenzen nicht überschreitbar - aber für Low-Budget
sicherlich ein Geheimtipp für hartnäckige und geduldige Aspiranten.

Ich möchte nun endlich ein Smartphone mit HDMI Eingang für die K-5.
Weitere Infos lese ich mit Freude - aber auch zu Tablets natürlich. Danke.



keepalive
Beiträge: 1

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von keepalive »

Motorola Lapdock ist eine Dockingsstation fürs Atrix (Mobiltelefon) mit Display (1366x768), Tastatur und Akku.

Das Bild wird über Mirco-HDMI eingespeist.

Geht auch am Raspberry Pi samt Tastatur mit einigen Adaptern.
http://www.golem.de/news/bastelecke-ein ... 97220.html

Es ist zwar auch kein Tablet im herkömmlichen Sinne, aber vllt. für den einen oder anderen ausreichend.



Sebastian Hoyer
Beiträge: 30

Re: Tablet als Vorschaumonitor

Beitrag von Sebastian Hoyer »

Motorola Lapdock ist eine Dockingsstation fürs Atrix (Mobiltelefon) mit Display (1366x768), Tastatur und Akku.
Ja, allerdings kann das Motorola Lapdock nur Interlaced-Signale à la 60 Hz anzeigen.

Kameras, die progressive Framerates am HDMI ausgeben, werden vom Lapdock als "Out of range" abgelehnt. (Weiß jetzt nicht, was die K-5 genau ausgibt.)

Getestet habe ich den Lapdock mit GH2 und Blackmagic Design Pocket Cinema Camera - sind nicht kompatibel mit dem Teil, leider.

Sorry, ist jetzt off topic, aber:
Weiß eigentlich jemand, ob es so was wie einen Taktraten-Converter für HDMI gibt? Ein Gerät, dass eben progressiv zu interlaced und vice versa wandeln kann? So ein Teil würde die meisten günstigen Monitore mit progressiven Signalen kompatibel machen...

In puncto Tablet mit HDMI-In habe ich auch schon öfter mal gesucht...und nie was Adäquates gefunden.

Es ist halt auch so: HDMI-Spezifizierungen sind der reinste Misthaufen und der Kopierschutzwahn der Industrie macht's auch nicht leichter.
“Sicher, das Material, womit einer malt, macht viel aus. Die Frage aber ist, warum ein bestimmtes Material gewählt wird." - Friedrich Dürrenmatt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57