Postproduktion allgemein Forum



Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
zeru2002
Beiträge: 10

Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

Ich könnte langsam echt verzweifeln. Auf dem Desktop unter allen Playern ist mein exportiertes Video Synchron, sobald der Upload auf Youtube erfolgt kommt folgende Fehlermeldung:
"The video you uploaded may have audio/video sync issues. Please refer to this article for advice on how to correct this issue should it arise".

Youtube gibt als mögliche Lösung an, dass meine Video Spur nicht so lang ist wie meine Audiospur, was aber eigentlich Quatsch ist. Habe es dann trotzdem mal in der Timeline Video und Audiospuren exakt gleich starten und enden lassen und die Problematik bleibt bestehen. Auch mit den Export Preset von Youtube oder Vimeo ändert sich da nichts.

Ich habe dieses Problem schon gegoogelt und ich scheine nicht alleine zu sein, allerdings Lösungen habe ich nie gelesen.

Hier die Fakten:
Adobe Premiere Pro CC 2015

Quelle:
1920x1080, 25 fps, Progressiv, 48000Hz, Stereo
Ton wurde entweder seperat mit ZoomH4n und mit Sennheiser Funkstrecke oder mit Rode NTG 2 aufgenommen.

1920x1080, 25 fps, Progressiv, 35mbit/s, 320kbit/s 48kHz, Stereo


Vielleicht weiß einer eine Lösung....DAnke



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von merlinmage »

Mal mit 44.1khz probiert?



zeru2002
Beiträge: 10

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

Nein ändert nichts.

Ich habe auch mal einzelne Interviews versucht zu exportieren mit dem externen Ton. Es entsteht immer egal wie ich es ausspiele der selbe Fehler beim Upload, obwohl in Premiere und am Desktop alles TOp ist. Und dann ist auch tatsächlich der Ton um ein paar Frames verschoben.



Borke
Beiträge: 622

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von Borke »

Hast Du ein Matching zwischen Video und Audio per Timecode oder per Audio gemacht? Versuch doch mal eine andere Syncronisationsweise.

https://helpx.adobe.com/premiere-pro/us ... clips.html



zeru2002
Beiträge: 10

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

Das hat damit nichts zu tun. Wie gesagt das Video ist synchron in Premiere und am Desktop.

Ich habe Bild und Ton Quellen sowohl per "clip Zusammenführen" Matching als auch per Hand synchronisiert. Immer das selbe Ergebnis.

Merkwürdig ist auch, wenn man das Video auf Facebook hochlädt entsteht dieser Fehler nicht...
Ich weiß echt nicht weiter.



zeru2002
Beiträge: 10

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

Ich probiere hier den ganzen Nachmittag rum...

mittlerweile ist es auch nicht synchron wenn ich das rohmaterial direkt exportiere ohne externen Ton / LOL.... irgendwas scheint bei einem Export nicht in Ordnung zu sein, aber 3 verschiedenen Rechnern, das selbe Spiel. Ist doch Hexerei :(



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von Chrigu »

und wenn du das gerenderte file mit einem muxer/demuxer "behandelst"?
in den xp zeiten gab es dafür projectX... es gibt aber sicher modernere tools.

oder du exportierst das endergebnis mit einem anderen codec/container und importierst das direkt mit youtube, oder du nimmst den media-encoder von adobe statt premiere oder andersrum...



zeru2002
Beiträge: 10

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

Das Problem besteht ja weiterhin dadrin, dass es erst Asynchron wird sobald es auf Youtube geladen wird. Vorher ist alles in Ordnung :(



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von Chrigu »

eben. vielleicht mag youtube dein codec/container nicht. mux/demux kann helfen die vorhandene "asynchronität" zu "flicken", oder einen anderen codec/container versuchen..


beispiel: nimmst du mit einem billig-tv-receiver mpeg4 auf, kann dein player die ton-"asynchronität" automatisch korrigieren, ein fremd-player kann das nicht. deshalb ist bei dir alles ok, bei einem erneuten recodieren wirds asynchron, weil "ein bit falsch liegt".

ich vermute auch, irgendwo wurde statt 48k ein 44k audio rein"gerendert". oder das "progressiv" macht bei youtube probleme...
testen testen testen...



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

seit dem ich die 2015 'er Version von Premiere CC nutze, habe ich das gleiche Problem. Auch wenn ich bewusst die Premiere Settings für Youtube verwende.
Die gleichen Settings habe ich in der 2014 Version ohne Probleme verwendet.
Hier hatte Youtube nie gemeckert!
Da ich aber nur Hintergrundmusik in den Videos verwende, anstatt Personen sprechen zu lassen, ist mir noch nicht aufgefallen, dass das Video asynchron ist.
Muss ich mir mal genauer anschauen.

Gruß
Wolfgang



Asjaman
Beiträge: 317

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von Asjaman »

Hallo zeru2002

Du hast noch gar nicht erwähnt, welchen Codec/Container du für das aus Premiere exportierte Video benutzt hast...



zeru2002
Beiträge: 10

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

h.264



zeru2002
Beiträge: 10

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

Chrigu hat geschrieben:eben. vielleicht mag youtube dein codec/container nicht. mux/demux kann helfen die vorhandene "asynchronität" zu "flicken", oder einen anderen codec/container versuchen..


beispiel: nimmst du mit einem billig-tv-receiver mpeg4 auf, kann dein player die ton-"asynchronität" automatisch korrigieren, ein fremd-player kann das nicht. deshalb ist bei dir alles ok, bei einem erneuten recodieren wirds asynchron, weil "ein bit falsch liegt".

ich vermute auch, irgendwo wurde statt 48k ein 44k audio rein"gerendert". oder das "progressiv" macht bei youtube probleme...
testen testen testen...

Also wir haben in unserem Büro täglich mehrere Clips die fertig werden und alle Rechner haben die aktuellste Premiere Version. Egal von welchem Rechner exportiert wird, es ist das selbe Problem. Das sind teilweise Musikvideos, die eine qualitativ hohe Audioaufnahme als Grundlage haben, mal sind es Videos mit Interviews und O-Tönen vom Zoom H4 aufgenommen. Ganz unterschiedliche Quellen und ich habe seit jahren mit H.264 , 40kbit/s, 1080p exportiert ohne Probleme. Aber seit neustem geht bei keinem dieser Videos mehr der Upload ohne diesen Fehler. Und entweder liegts an der neuen Premiere Version oder Youtube hat was geändert :/



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von Chrigu »

wende dich in diesem falle direkt an den adobe support, danach an den youtube-support.



Asjaman
Beiträge: 317

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von Asjaman »

zeru2002 hat geschrieben:h.264
Als MP4?

Hast du H.264 auch mal als MOV ausgespielt und dann bei Youtube hochgeladen?

Oder anderen Codec benutzt? So ließe sich das doch allmählich eingrenzen und dingfest machen.

Nebenbei: 1080p mit 40 kbit/s - du meinst sicherlich 40 mbit/s ?



zeru2002
Beiträge: 10

Re: Audio/Video nicht synchron nach Upload auf Youtube

Beitrag von zeru2002 »

Ja ich meinte 40mbit/s

Als Mov habe ich es auch schon probiert. Dann kommt der Fehler nicht, aber es erscheint ein anderer Fehler, dass es schneller gehen würde wenn ich dsa MP4 Format nutze. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob einfach kein Platz mehr im Youtube Design für eine weitere Fehlermeldung ist oder ob sie weg ist. Fakt ist, es sieht auch nicht synchron aus.

Außerdem ist ein anderes Format kein Kompromiss weil man diese leider aufgrund der Dateigrößen sehr schlecht bei Kundenabspracchen handeln kann.


Adobe und Youtube schieben sich die Bälle zu, Keiner ist Schuld. Es liegt nicht an Adobe und es liegt nicht an Youtube.

Fakt ist der Fehler tritt an 3 unterschiedlichen Rechnern aus mit komplett unterschiedlichen Videos, wenn man MP4 ausspielt. Echt ätzend, und geschäftsschädigend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 6:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05