Abercrombie
Beiträge: 512

After Effects - Rendern im Media Encoder CUDA/OpenCL

Beitrag von Abercrombie »

Hey Leute!

Habt ihr im – sofern möglich – mal die Geschwindigkeit zwischen OpenCL und CUDA in einer aus After Effects an den Media Encoder geschickten Komposition gemessen?
Bei mir ist der Unterschied nur noch marginal:
- Zeit für Kodierung: 00:33:29 (OpenCL)
- Zeit für Kodierung: 00:32:15 (CUDA)

Projekt hat viel Typo und Vektoren, aber auch ein wenig Footage. Motion Blur, Sure Target... normaler Kram halt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ich Zeit habe, werde ich mal eine AMD-Karte einbauen und mal schauen, wie da OpenCL läuft.

Specs:
After Effects 13.5.1.48
Media Encoder 9.0.2.2
nVidia GTX 660 Ti
Mac Pro 4.1 mit 10.10.5 und neusten CUDA-Treibern



soan
Beiträge: 1236

Re: After Effects - Rendern im Media Encoder CUDA/OpenCL

Beitrag von soan »

Ich kann nur bei OpenGL (Windows) mitreden. Da ist OpenGL significant schneller. Allerdings gibt es bestimmte Effekte die von OpenGL nicht korrekt unterstützt werden in der Endausgabe. OpenGL ist also nur als Vorschau empfehlenswert und da auch sehr schnell, in der Endausgabe sollte man es definitiv deaktivieren. (Beispiel Schatten, Tiefenschärfe, Lichter etc)

Die Unterschiede in den Ausgabe-Zeiten sind dort zb MIT OpenGL 2 min, OHNE 15 min. Deshalb sind diese Erfahrungen vermutlich nicht auf die MAC-Welt übertragbar, denn deine Angaben unterscheiden sich ja nur unwesentlich untereinander. Ist vermutlich ein komplett anderes paar Schuhe.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: After Effects - Rendern im Media Encoder CUDA/OpenCL

Beitrag von TomStg »

Abercrombie hat geschrieben:Hey Leute!

Habt ihr im – sofern möglich – mal die Geschwindigkeit zwischen OpenCL und CUDA in einer aus After Effects an den Media Encoder geschickten Komposition gemessen?
Bei mir ist der Unterschied nur noch marginal:
- Zeit für Kodierung: 00:33:29 (OpenCL)
- Zeit für Kodierung: 00:32:15 (CUDA)

Projekt hat viel Typo und Vektoren, aber auch ein wenig Footage. Motion Blur, Sure Target... normaler Kram halt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ich Zeit habe, werde ich mal eine AMD-Karte einbauen und mal schauen, wie da OpenCL läuft.

Specs:
After Effects 13.5.1.48
Media Encoder 9.0.2.2
nVidia GTX 660 Ti
Mac Pro 4.1 mit 10.10.5 und neusten CUDA-Treibern
Du meinst wirklich OpenCL oder doch OpenGL?
Was es mit OpenGL bei After Effects auf sich hat, kannst Du hier nachlesen im mittleren und unteren Teil der Seite
http://www.studio1productions.com/Artic ... ffects.htm
Wichtig ist dabei ua die Unterscheidung zw dem Classic 3D Renderer und dem Ray Traced 3D Renderer. OpenGL spielt auch nur für das Vorschaurendern eine Rolle. Daher sind Vergleiche nur dann aussagefähig, wenn die genauen Verhältnisse und Einstellungen bekannt sind.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: After Effects - Rendern im Media Encoder CUDA/OpenCL

Beitrag von Abercrombie »

Hey!

Habe ich vielleicht nicht erwähnt, aber ich nutze – wie die meisten meiner Kollegen – den "Klassisch 3d"-Renderer. Auch da kann die Mercury Engine im Media Encoder genutzt werden. Die Auswahl besteht aus CPU, Mercury Engine (CUDA) und Mercury Engine (OpenCL).
Ich kann es nicht unterlegen, aber "früher war OpenCL dort deutlich langsamer als CUDA". Der Tenor geht auch bei meinen Kollegen um. Daher war ich auch überrascht, dass es bei meinem Test oben, keinen signifikanten Unterschied mehr gab.

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die GraKas zu tauschen...

Beste Grüße
Cromb



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33