slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von slashCAM »

Ende November will Olympus neue Firmware-Versionen für die OM-D E-M1 (ver4.0) und die E-M5 Mark II (ver.2.0) bereitstellen, welche letztere ua. um einen Flat Picture Mode erweitern soll (Aufnahme mit geringerem Kontrast), während die E-M1 einige Video-relevante Fähigkeiten hinzubekommt, die in der E-M5MII bereits implementiert sind, wie erweiterte Bildraten (24p(23.98p) / 25p) sowie eine Einblendung von ua. Histogramm, Wasserwaage, Audiopegel und Timecode während der Videoaufnahme. Auch läßt sich zum mechanischen 5-Achsenstabilisator wie es scheint noch ein elektronischer Stabi hinzuschalten. Beide Kameras sollen sich nun mit dem Linear PCM Audio-Recorder LS-100 von Olympus automatisch synchronisieren, auch kann ein Slate Ton generiert werden.

Im Fotobereich kommen Fokus Stacking und -Brackting Modi hinzu (Mehrfachaufnahmen mit verlagerten Fokusebenen).

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

Interessant welche Headline ihr gewählt habt. Viel spannender ist doch die Nachricht, dass die e-m1 nun 25fps bekommt. Damit ist die Kamera mit dem 5 axis Bildstabi eine ernsthafte Alternative zur 3x teuren Sony A7S Mark II. Wenn man eoshd.com auch Glauben schenken darf, macht die e-m1 auch ein richtig gutes Videobild.



surfag
Beiträge: 48

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von surfag »

funkytown hat geschrieben:Interessant welche Headline ihr gewählt habt. Viel spannender ist doch die Nachricht, dass die e-m1 nun 25fps bekommt. Damit ist die Kamera mit dem 5 axis Bildstabi eine ernsthafte Alternative zur 3x teuren Sony A7S Mark II. Wenn man eoshd.com auch Glauben schenken darf, macht die e-m1 auch ein richtig gutes Videobild.
Das kann man so sehen, muss man aber nicht :-)
Die e-m5 Mark II hatte ja schon ein besseres Bild als die e-m1 - und bereits 24, 25, 30 und 50 oder 60 frames wählbar. Und die bessere Stabilisierung im Video, leider mit relativ viel Crop.

Letzteres wäre der Bringer, wenn die Stabilisierung nur mechanisch erfolgen würde, und es dann keinen so große Crop gäbe. Dann käm die für mich wieder in Frage (durchaus auch die E-M1, wenn die das könnte).

VG, Andi



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

Die E-M5 hat ja eben kein besseres Bild als die E-M1. Eher das Gegenteil ist der Fall. Das schreibt jedenfalls eoshd.com im Review. Auch dpreview spricht allerhöchstens von einem gleichwertigen Bild. Auf welchen Testbericht beziehst Du dich?

Was meinst Du mit besserer Stabilisierung im Video?



aemic
Beiträge: 46

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von aemic »

Soweit ich weiß lassen sich doch die Stabis der olympus Cams einzeln wählen, also entweder nur mechanisch, nur digital oder beides. Die Beispielvideos dazu sind jedenfalls echte Kracher. Wenn Olympus noch bessere Codecs bzw. Aufnahmemäglichkeiten anbieten würde, wären sie weit vor Panasonic.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von Angry_C »

Die Codecs und Aufnahmemöglichkeiten (was immer du damit meinst) sind bei Olympus nicht das Problem. Vielmehr ist die Sensorauslesung das Problem, die zu relativ starken Aliasing und Moireeffekten führt. Die Auflösung ist dadurch auch weit von FullHD entfernt.

Ein full sensor readout sollte heutzutage eigentlich jeder Hersteller hinbekommen.

Ein Jammer, denn mit der immer noch einzigartigen Stabilisierungsleistung der E-M1/E-M5 I/II lägen die zumindest in meiner Gunst bei filmenden Fotoapparaten, wenn man von 4K mal absieht, ganz vorn.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

Mir ging es ja um die Behauptung von Andi, die EM5II würde ein besseres Bild machen, als die EM1. Auf eoshd.com wurden ja beide ausführlich getestet. Die EM1 schneidet dort klar besser ab. Wunder darf man natürlich bei beiden Kameras nicht erwarten.

http://www.eoshd.com/2014/02/olympus-om-d-e-m1-review/



surfag
Beiträge: 48

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von surfag »

funkytown hat geschrieben:Mir ging es ja um die Behauptung von Andi, die EM5II würde ein besseres Bild machen, als die EM1. Auf eoshd.com wurden ja beide ausführlich getestet. Die EM1 schneidet dort klar besser ab. Wunder darf man natürlich bei beiden Kameras nicht erwarten.

http://www.eoshd.com/2014/02/olympus-om-d-e-m1-review/
Ich glaub wir schreiben aneinander vorbei :-)
Ich beziehe mich auf die neue E-M5 Mark II, die es erst seit knapp einem halben Jahr gibt. Andrew hat seinen Test 2014 gemacht....
Und ich habe "nur" selbst getestet - nach Erscheinen der E-M5 Mark II.

Der Stabi der neuen M5-2 ist im Video nochmal besser als bei der M1 - kommt der Nutzung eines Gimbals gleich (hatte zu dem Zeitpunkt die GH3 im Ronin getestet).
Eine Wahlmöglichkeit zwischen nur mechanisch und/oder digital hab ich (für Video) leider nicht gefunden.

VG, Andi



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

surfag hat geschrieben:
funkytown hat geschrieben:Mir ging es ja um die Behauptung von Andi, die EM5II würde ein besseres Bild machen, als die EM1. Auf eoshd.com wurden ja beide ausführlich getestet. Die EM1 schneidet dort klar besser ab. Wunder darf man natürlich bei beiden Kameras nicht erwarten.

http://www.eoshd.com/2014/02/olympus-om-d-e-m1-review/
Ich glaub wir schreiben aneinander vorbei :-)
Ich beziehe mich auf die neue E-M5 Mark II, die es erst seit knapp einem halben Jahr gibt. Andrew hat seinen Test 2014 gemacht....
Und ich habe "nur" selbst getestet - nach Erscheinen der E-M5 Mark II.

Der Stabi der neuen M5-2 ist im Video nochmal besser als bei der M1 - kommt der Nutzung eines Gimbals gleich (hatte zu dem Zeitpunkt die GH3 im Ronin getestet).
Eine Wahlmöglichkeit zwischen nur mechanisch und/oder digital hab ich (für Video) leider nicht gefunden.

VG, Andi
Du musst auch schon lesen was ich schreibe. Eoshd.com hat BEIDE Kameras getestet. die e-m1 und die e-m5 Mark II und kommt zum Ergebnis, dass die E-M1 besser ist. Du behauptest das Gegenteil. Auf welche Quelle beziehst du Dich?

Mein Link bezog sich auf den älteren Test der E-M1. Hier der Test der E-M5 Mark II: http://www.eoshd.com/2015/03/olympus-e- ... rst-sight/

Was genau ist am Bildstabilsator der E-M5 II besser als bei der E-M1? Auch diese Frage hast du überlesen.



surfag
Beiträge: 48

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von surfag »

@funkytown:
Sorry, aber bei mir kam anhand des ersten Links der Verdacht auf, du würdest M5 und M5-II in einen Topf werfen ;-) Den Test von Andrew der M5-II kannte ich nicht, hab ihn mir grad durchgelesen. Mich wundert schon, dass ihm die Negativpunkte, die mir aufgefallen sind und mich zur Rückgabe gebracht haben, gar nicht erwähnt - so, wie er sonst drüber herzieht ;-)
Aber er ist der Profi und sieht und bewertet die Dinge sicherlich anders.

Bei mir ist mein Test ja schon ein knappes halbes Jahr her... Ich hab leider keine Beispiele aufgehoben, habe aber selbst intensiv verglichen. Wobei bei mir eben noch ein weiterer Punkt hinzukam: der Video-Look der M5-II war weder mit GH2 noch mit GH3 vergleichbar, sprich, eben auch schlecht zu mischen. Und das wär für mich auch wichtig gewesen.

Stabi-Test: es gab die Infos, dass M5 und M1 im Video-Betrieb nur die 2-achsige Stabilisierung nutzen, und bei der M5-II dort eine Schippe draufgelegt wurde. Das bringt dann tatsächlich nochmal ruhigere Ergebnisse (eigene Tests), aber eben für mich mit dem großen Nachteil des größeren Crops verbunden.

VG, Andi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16