Vegas Pro Forum



Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Fritz

Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von Fritz »

Hallo,

normalerweise schneide ich mit Vegas nur Filme im DV Format. Jetzt habe ich von meinem Bruder eine DVD von seinem Australienurlaub bekommen, welche einige Szenen beinhaltet, die ich für andere Zwecke gebrauchen kann. Das originale DV Material hat er leider bereits gelöscht. Die Szenen liegen mir also nur im (VOB) MPG Format vor. Diese kann ich durch das aktivierte MPEG plugin auch ohne weiteres in Vegas einlesen, schneiden usw. Bei "Render as" habe ich dann Mpeg 2 angeklickt. Jetzt wird der ganze Film neu gerendert! Genau das möchte ich aber nicht, weil dann die ohnehin schon relativ schlechte Qualität durch ein erneutes Rendern noch schlechter wird. Auch Video for Windows(avi uncompressed) kommt bei meiner Festplatte nicht in Frage.

Gibt es eine Möglichkeit, die geschnittenen Szenen ohne erneutes Rendern im original MPG Format auszugeben? Oder

lohnt sich der Aufwand über Vegas nicht. Gibt es hierfür einfachere Programme?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Fritz



wolfgang

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von wolfgang »

Hallo Fritz,

das ist richtig, Vegas rendert bedauerlichweise zur Zeit mpegs nach dem Schnitt komplett neu. Vegas ist halt auf DV-avi optimiert, und nicht auf mpegs. Das geht leider nur mit anderen tools, wie etwa womble oder Edius 2.5.

Klar kannst du das Material einlesen und verwenden, aber ohne Neurendern kommst du da leider nicht aus.

Bist als Vegas-user übrigens herzlich ins deutschsprachige Vegas-Forum eingeladen, http://www.vegasvideo.de/forumwww.vegasvideo.de/forum.

Gruß,
Wolfgang

videotreffpunkt -BEI- aon.at



ich

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von ich »

versuchs mal mit dvd architect (ein schwesterprog von vegas)



AlexanderB

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : versuchs mal mit dvd architect (ein schwesterprog von vegas)


Unsinn. Der kann überhaupt nicht schneiden, so wie's hier verlangt ist.

ab -BEI- vegasvideo.de



steve

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von steve »

Hallo Wolfgang,

hierzu habe ich auch noch eine Frage.

Ich habe meine Avi-Datei eingespielt bearbeitet und als MPG2 abgespeichert.

Danach brenne ich meine DVD mit dem DVD Architekten. Jedoch fängt das Programm (DVD Architekt) wieder an zu rendern (bzw. ent-kompriemiert die ganze Sache wieder)bevor es die DVD brennt.

Fazit: Qualität lässt stark nach.

Was kann man da tun?

Vielen Dank

Steve

maastrader -BEI- gmx.ch



wolfgang

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von wolfgang »

Steve,

anbei einen kurzen Auszug aus einem Tutorial, welches ich zum DVDA-2 geschrieben habe:
+++++
Encoded man mit Vegas, dann sollte man zum Vermeiden von neuerlichem Encoden im DVDA die Schablonen "DVD Architect PAL video stream" verwenden.

Auch die Verwendung von anderen Encodern wie etwa dem CCE (ES (Video only) mit CBR und VBR 1-Pass und 2-Pass) oder TMPGenc (ES (Video only) mit VBR 1- und 2-Pass und CBR System (Video only)) ist denkbar, allerdings muß eben dabei Video vom Audioteil getrennt werden.

Der Audio-Stream muß grundsätzlich als AC-3 audio (.ac3, stereo oder 5.1 surround) oder als PCM audio (.wav, 48 kHz und stereo) gerendert werden.

Die Video Bitrate darf maximal 9800 Mbps betragen - geringere Werte wie etwa 6000 sind für DVDs nicht unüblich, und werden etwa in der Schablone ""DVD Architect PAL video stream" vorgeschlagen.

Der DVDA benötigt übrigens nicht unbedingt mpegs - man kann auch DV-avi-Datein direkt verwenden. Dafür verwendet man dann den Encoder im DVDA - der allerdings nicht soviele Einstellmöglichkeiten wie der in Vegas-5 besitzt, und auch kein 2-pass Encoding erlaubt. Verwendet man also keinen externen Encoder, so ist der Encoder in Vegas-5 grundsätzlich dem im DVDA vorzuziehen.
++++

Das gesamte Tutorial findest du hier:
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... =1908&sid=

Und klar, auch du bist herzlich ins Vegas-Forum und in den Videotreffpunkt eingeladen.

Gruß,
Wolfgang


videotreffpunkt -BEI- aon.at



steve

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von steve »

Für Deine schnelle Antwort danke ich Dir Wolfgang.

Gruß

steve
(User Above) hat geschrieben: :
: Steve,
:
: anbei einen kurzen Auszug aus einem Tutorial, welches ich zum DVDA-2 geschrieben habe:
: +++++
: Encoded man mit Vegas, dann sollte man zum Vermeiden von neuerlichem Encoden im DVDA
: die Schablonen "DVD Architect PAL video stream" verwenden.
:
: Auch die Verwendung von anderen Encodern wie etwa dem CCE (ES (Video only) mit CBR und
: VBR 1-Pass und 2-Pass) oder TMPGenc (ES (Video only) mit VBR 1- und 2-Pass und CBR
: System (Video only)) ist denkbar, allerdings muß eben dabei Video vom Audioteil
: getrennt werden.
:
: Der Audio-Stream muß grundsätzlich als AC-3 audio (.ac3, stereo oder 5.1 surround) oder
: als PCM audio (.wav, 48 kHz und stereo) gerendert werden.
:
: Die Video Bitrate darf maximal 9800 Mbps betragen - geringere Werte wie etwa 6000 sind
: für DVDs nicht unüblich, und werden etwa in der Schablone ""DVD Architect
: PAL video stream" vorgeschlagen.
:
: Der DVDA benötigt übrigens nicht unbedingt mpegs - man kann auch DV-avi-Datein direkt
: verwenden. Dafür verwendet man dann den Encoder im DVDA - der allerdings nicht
: soviele Einstellmöglichkeiten wie der in Vegas-5 besitzt, und auch kein 2-pass
: Encoding erlaubt. Verwendet man also keinen externen Encoder, so ist der Encoder in
: Vegas-5 grundsätzlich dem im DVDA vorzuziehen.
: ++++
:
: Das gesamte Tutorial findest du hier:
: http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... d=1908&sid =
:
: Und klar, auch du bist herzlich ins Vegas-Forum und in den Videotreffpunkt eingeladen.
:
: Gruß,
: Wolfgang



maastrader -BEI- gmx.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20