Sony Forum



Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Borke
Beiträge: 622

Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Borke »

Die Sony FS7 zeichnet laut Website maximal bis 600Mbs in XAVC-I auf:

600 Mbps
= 75,00 MB/s = 4,5GB/min = 270GB/h
= 600,00 Mbps
= 71,53 MiB/s
= 270,00 GB/h
= 4,50 GB/min

FS5 schreibt 100Mbs (wie LX100 aber mit deutlich besserem Codec)

100 Mbps
= 750,00 MB/min = 45GB/h
= 12,50 MB/s
= 100,00 Mbps
= 11,92 MiB/s
= 45,00 GB/h

Die Mini URSA schreibt laut Website maximal in ProRes 444 XQ 250MB/s, das wären

250 MB/s
= 250,00 MB/s = 15 GB/min = 900 GB/h
= 238,42 MiB/s
= 900,00 GB/h
= 15,00 GB/min
= 2,00 Gbps

Bei Blackmagic kommen vom Sensor 3,3 mal mehr Daten an, als bei der FS7. Zwar ist das irgendwann nur noch Pseudoqualität, aber damit ist die Kamera wohl deutlich zukunftssicherer als die FS7, sofern XAVC nicht deutlich besser komprimiert als andere Codecs am Markt.

Wenn mobiler Speicher als CFast 2.0 nur preiswerter wäre...



Axel
Beiträge: 16969

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Axel »

Diese Datenraten besagen für sich genommen wenig. XAVC in Long-GoP scheint so ziemlich das dünnste Rinnsal zu sein, solange man aber nicht gradet, sieht es gut aus. Will man ein Bild erst in der Post "entwickeln", nimmt man am besten gleich Raw.



rush
Beiträge: 14875

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben:XAVC in Long-GoP scheint so ziemlich das dünnste Rinnsal zu sein
Wieso fürhst du hier XAVC LongGop auf?

Borke ging es doch offenbar um die jeweils höchsten Datenraten respektive der 600Mbps an der FS7... dabei zeichnet die Kamera nicht XAVC-L, sondern XAVC I(ntraframe) auf...

Rein theoretisch ist XAVC sogar bis 960mbps spezifiziert bei 12Bit 444 @ 59.94fps - auch wenn die FS7 das in der Form nicht aufzeichnen kann.

Zudem gilt es die fps zu beachten, so sind es bei der Fs7 @ 50p "nur" noch 500Mbps und bei 25p gar 250Mbps.

Ob und wenn ja welcher Codec nun am effizientesten arbeitet oder welcher unnötig Datenmaterial anhäuft steht auf einem anderen Blatt.

Im Vergleich Fs5 vs Fs7 ist der Unterschied zwischen 100Mbps zu 250Mbps @25p gar nicht mehr ganz so riesig... zumal die Fs5 @ 4k nur 25p/29.97 ermöglicht und keine 50p/60p machbar sind.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von rob »

Hallo Rush,

ich vermute Axel bezieht sich auf der Sony FS5, die im Gegensatz zur FS7 "nur" Long GOP aufzeichnet und kein Intra.

Viele Grüße

Rob



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von r.p.television »

Borke hat geschrieben: Die Mini URSA schreibt laut Website maximal in ProRes 444 XQ 250MB/s, das wären

250 MB/s
= 250,00 MB/s = 15 GB/min = 900 GB/h
= 238,42 MiB/s
= 900,00 GB/h
= 15,00 GB/min
= 2,00 Gbps
Wenn das wirklich so ist dann erscheint mir das recht wenig Datenrate. ProRes ist ja kein effizienter Codec wie XAVC.
Die FS7 schreibt bei 25p 250mbit bei 4k (class 480). Die selbe Datenrate. Ich würde sagen die ist von der Effizienz gefühlt doppelt so hoch im Vergleich zur selben Datenrate bei der URSA in Pro Res 444.



Jott
Beiträge: 22375

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Jott »

Auf der Blackmagic-Seite steht vernebelnder Blödsinn. Alles mal 8 nehmen zum Vergleichen (Bits und Bytes ...), dann stimmt's.

Wer 4K in Prores 4444 XQ aufnehmen will, muss sich schon mal die Sinnfrage stellen, solange es nicht wirklich um höchstes High End geht. Das ist primär ein Post Production-Codec für alle, die sich noch um das letzte Pixel balgen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von axl* »

rush hat geschrieben:Ob und wenn ja welcher Codec nun am effizientesten arbeitet oder welcher unnötig Datenmaterial anhäuft steht auf einem anderen Blatt.
Einem nicht ganz unwichtigen Blatt. Dem XAVC-L jedenfalls, kann ich bei 1080p60@50Mbit, was ja rechnerisch 2160P30@100Mbit entspricht, eine ordentliche Beschussfestigkeit bescheinigen.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Borke
Beiträge: 622

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Borke »

Jott hat geschrieben:Auf der Blackmagic-Seite steht vernebelnder Blödsinn. Alles mal 8 nehmen zum Vergleichen (Bits und Bytes ...), dann stimmt's.

Wer 4K in Prores 4444 XQ aufnehmen will, muss sich schon mal die Sinnfrage stellen, solange es nicht wirklich um höchstes High End geht. Das ist primär ein Post Production-Codec für alle, die sich noch um das letzte Pixel balgen.
Oben stehen bereits die bereinigten Werte (x 8)
Gibt es einen Unterschied zwischen 444XQ und 4444XQ (ev. Alphakanal?)

Warum denn vernebelter Blödsinn bei BM?



Jott
Beiträge: 22375

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Jott »

Weil keiner sonst Datenraten so angibt.

Was es mit den beiden Alpha-Kanal-Codecs auf sich hat, liest du bei Interesse am besten bei Apple selber nach (ProRes White Paper). Anderweitig wird zu viel komisches Zeug geschrieben, auch von "Fachleuten". Selbst ist der Mann! :-)

Solltest du die Ursa kaufen wollen, kannst du dann als erstes mal die ProRes-Varianten durchspielen. Aus einer Kamera heraus wirst du nicht mal an normalem ProRes 422 irgend etwas auszusetzen haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51