slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von slashCAM »

Ende November will Olympus neue Firmware-Versionen für die OM-D E-M1 (ver4.0) und die E-M5 Mark II (ver.2.0) bereitstellen, welche letztere ua. um einen Flat Picture Mode erweitern soll (Aufnahme mit geringerem Kontrast), während die E-M1 einige Video-relevante Fähigkeiten hinzubekommt, die in der E-M5MII bereits implementiert sind, wie erweiterte Bildraten (24p(23.98p) / 25p) sowie eine Einblendung von ua. Histogramm, Wasserwaage, Audiopegel und Timecode während der Videoaufnahme. Auch läßt sich zum mechanischen 5-Achsenstabilisator wie es scheint noch ein elektronischer Stabi hinzuschalten. Beide Kameras sollen sich nun mit dem Linear PCM Audio-Recorder LS-100 von Olympus automatisch synchronisieren, auch kann ein Slate Ton generiert werden.

Im Fotobereich kommen Fokus Stacking und -Brackting Modi hinzu (Mehrfachaufnahmen mit verlagerten Fokusebenen).

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

Interessant welche Headline ihr gewählt habt. Viel spannender ist doch die Nachricht, dass die e-m1 nun 25fps bekommt. Damit ist die Kamera mit dem 5 axis Bildstabi eine ernsthafte Alternative zur 3x teuren Sony A7S Mark II. Wenn man eoshd.com auch Glauben schenken darf, macht die e-m1 auch ein richtig gutes Videobild.



surfag
Beiträge: 48

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von surfag »

funkytown hat geschrieben:Interessant welche Headline ihr gewählt habt. Viel spannender ist doch die Nachricht, dass die e-m1 nun 25fps bekommt. Damit ist die Kamera mit dem 5 axis Bildstabi eine ernsthafte Alternative zur 3x teuren Sony A7S Mark II. Wenn man eoshd.com auch Glauben schenken darf, macht die e-m1 auch ein richtig gutes Videobild.
Das kann man so sehen, muss man aber nicht :-)
Die e-m5 Mark II hatte ja schon ein besseres Bild als die e-m1 - und bereits 24, 25, 30 und 50 oder 60 frames wählbar. Und die bessere Stabilisierung im Video, leider mit relativ viel Crop.

Letzteres wäre der Bringer, wenn die Stabilisierung nur mechanisch erfolgen würde, und es dann keinen so große Crop gäbe. Dann käm die für mich wieder in Frage (durchaus auch die E-M1, wenn die das könnte).

VG, Andi



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

Die E-M5 hat ja eben kein besseres Bild als die E-M1. Eher das Gegenteil ist der Fall. Das schreibt jedenfalls eoshd.com im Review. Auch dpreview spricht allerhöchstens von einem gleichwertigen Bild. Auf welchen Testbericht beziehst Du dich?

Was meinst Du mit besserer Stabilisierung im Video?



aemic
Beiträge: 46

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von aemic »

Soweit ich weiß lassen sich doch die Stabis der olympus Cams einzeln wählen, also entweder nur mechanisch, nur digital oder beides. Die Beispielvideos dazu sind jedenfalls echte Kracher. Wenn Olympus noch bessere Codecs bzw. Aufnahmemäglichkeiten anbieten würde, wären sie weit vor Panasonic.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von Angry_C »

Die Codecs und Aufnahmemöglichkeiten (was immer du damit meinst) sind bei Olympus nicht das Problem. Vielmehr ist die Sensorauslesung das Problem, die zu relativ starken Aliasing und Moireeffekten führt. Die Auflösung ist dadurch auch weit von FullHD entfernt.

Ein full sensor readout sollte heutzutage eigentlich jeder Hersteller hinbekommen.

Ein Jammer, denn mit der immer noch einzigartigen Stabilisierungsleistung der E-M1/E-M5 I/II lägen die zumindest in meiner Gunst bei filmenden Fotoapparaten, wenn man von 4K mal absieht, ganz vorn.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

Mir ging es ja um die Behauptung von Andi, die EM5II würde ein besseres Bild machen, als die EM1. Auf eoshd.com wurden ja beide ausführlich getestet. Die EM1 schneidet dort klar besser ab. Wunder darf man natürlich bei beiden Kameras nicht erwarten.

http://www.eoshd.com/2014/02/olympus-om-d-e-m1-review/



surfag
Beiträge: 48

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von surfag »

funkytown hat geschrieben:Mir ging es ja um die Behauptung von Andi, die EM5II würde ein besseres Bild machen, als die EM1. Auf eoshd.com wurden ja beide ausführlich getestet. Die EM1 schneidet dort klar besser ab. Wunder darf man natürlich bei beiden Kameras nicht erwarten.

http://www.eoshd.com/2014/02/olympus-om-d-e-m1-review/
Ich glaub wir schreiben aneinander vorbei :-)
Ich beziehe mich auf die neue E-M5 Mark II, die es erst seit knapp einem halben Jahr gibt. Andrew hat seinen Test 2014 gemacht....
Und ich habe "nur" selbst getestet - nach Erscheinen der E-M5 Mark II.

Der Stabi der neuen M5-2 ist im Video nochmal besser als bei der M1 - kommt der Nutzung eines Gimbals gleich (hatte zu dem Zeitpunkt die GH3 im Ronin getestet).
Eine Wahlmöglichkeit zwischen nur mechanisch und/oder digital hab ich (für Video) leider nicht gefunden.

VG, Andi



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von funkytown »

surfag hat geschrieben:
funkytown hat geschrieben:Mir ging es ja um die Behauptung von Andi, die EM5II würde ein besseres Bild machen, als die EM1. Auf eoshd.com wurden ja beide ausführlich getestet. Die EM1 schneidet dort klar besser ab. Wunder darf man natürlich bei beiden Kameras nicht erwarten.

http://www.eoshd.com/2014/02/olympus-om-d-e-m1-review/
Ich glaub wir schreiben aneinander vorbei :-)
Ich beziehe mich auf die neue E-M5 Mark II, die es erst seit knapp einem halben Jahr gibt. Andrew hat seinen Test 2014 gemacht....
Und ich habe "nur" selbst getestet - nach Erscheinen der E-M5 Mark II.

Der Stabi der neuen M5-2 ist im Video nochmal besser als bei der M1 - kommt der Nutzung eines Gimbals gleich (hatte zu dem Zeitpunkt die GH3 im Ronin getestet).
Eine Wahlmöglichkeit zwischen nur mechanisch und/oder digital hab ich (für Video) leider nicht gefunden.

VG, Andi
Du musst auch schon lesen was ich schreibe. Eoshd.com hat BEIDE Kameras getestet. die e-m1 und die e-m5 Mark II und kommt zum Ergebnis, dass die E-M1 besser ist. Du behauptest das Gegenteil. Auf welche Quelle beziehst du Dich?

Mein Link bezog sich auf den älteren Test der E-M1. Hier der Test der E-M5 Mark II: http://www.eoshd.com/2015/03/olympus-e- ... rst-sight/

Was genau ist am Bildstabilsator der E-M5 II besser als bei der E-M1? Auch diese Frage hast du überlesen.



surfag
Beiträge: 48

Re: Olympus Firmware-Updates -- E-M5 Mark II bekommt Flat Picture Mode

Beitrag von surfag »

@funkytown:
Sorry, aber bei mir kam anhand des ersten Links der Verdacht auf, du würdest M5 und M5-II in einen Topf werfen ;-) Den Test von Andrew der M5-II kannte ich nicht, hab ihn mir grad durchgelesen. Mich wundert schon, dass ihm die Negativpunkte, die mir aufgefallen sind und mich zur Rückgabe gebracht haben, gar nicht erwähnt - so, wie er sonst drüber herzieht ;-)
Aber er ist der Profi und sieht und bewertet die Dinge sicherlich anders.

Bei mir ist mein Test ja schon ein knappes halbes Jahr her... Ich hab leider keine Beispiele aufgehoben, habe aber selbst intensiv verglichen. Wobei bei mir eben noch ein weiterer Punkt hinzukam: der Video-Look der M5-II war weder mit GH2 noch mit GH3 vergleichbar, sprich, eben auch schlecht zu mischen. Und das wär für mich auch wichtig gewesen.

Stabi-Test: es gab die Infos, dass M5 und M1 im Video-Betrieb nur die 2-achsige Stabilisierung nutzen, und bei der M5-II dort eine Schippe draufgelegt wurde. Das bringt dann tatsächlich nochmal ruhigere Ergebnisse (eigene Tests), aber eben für mich mit dem großen Nachteil des größeren Crops verbunden.

VG, Andi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59