slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von slashCAM »

Sharp hat angekündigt, bald die ersten 8K-Monitore ausliefern zu können, welche keine Einzelanfertigung mehr s...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Alf_300 »



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von ruessel »

Forget about 4k and even 8k TVs, Samsung is developing an 11k 'super-resolution' display
http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/ ... rload.html
Gruss vom Ruessel



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Trust ART »

Ich finde 118k für eine Elektroheizung nicht gerade günstig.



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von j.t.jefferson »

woher soll denn der Content kommen XD
Sind die bescheuert.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Ab-gedreht »

timelapse



Jott
Beiträge: 22680

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Jott »

j.t.jefferson hat geschrieben:woher soll denn der Content kommen XD
Sind die bescheuert.
Nö. Japan startet derzeit 8K-Fermsehen, Content jenseits von Live-Übertragungen wird bereits produziert. Dazu braucht man's, gar nicht bescheuert. Japan ist nicht Deutschland, die ticken reichlich anders.



Zac
Beiträge: 89

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Zac »

Quelle?



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

@: Nö. Japan startet derzeit 8K-Fermsehen...

Da hast du ja unheimlich viel davon, lieber Jott...

Bloss, weil da irgendwo am anderen Ende der Welt ein kleines bisschen mit 8k rumexperimentiert wird, heisst das noch lange nicht, dass wir hier in Europa gleich nach 8k Monitoren rennen sollten...

Solange man keinen Content für solche Monitore bekommt, ist es langweilig. Ist dann ungefähr so, wie ein 400 PS Auto und dazu kein Benzin...

Die spinnen, die Techniksüchlinge in Japan... *smile

Rudolf



Jott
Beiträge: 22680

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Jott »

Hab ich doch gesagt, ist nichts für Deutschland.

Quelle? NHK, japanisches Staatsfernsehen. Entwicklung von 8K seit zehn (!) Jahren. Heißt dort Ultra High Vision.

http://www.nhk.or.jp/8k/sp/index_e.html

Große Sportereignisse werden so bereits übertragen. Mangels Fernseher (aber das ändert sich bald) meistens als Public Viewing. Ausbau des vollen Regelbetriebs schrittweise bis 2020.

Kameras gibt's schon einige, und sie vermehren sich schnell:

"AH-4800, a camera capable of recording in 8k resolution. Unveiled by Astro Design on April 6, 2013.

RED 8K Weapon Vista Vision Arrives at the end of 2015, sporting an 8192×4320 that shoots 8K at 60 fps in full-sensor mode, or at up to 75 fps in a scope (2.40:1) frame format. NAB 2015

Ikegami SHK-810 8K UHDTV camera. NBA 2015

Hitachi SK-UHD8060. NAB 2015

Canon Cinema EOS System 8K camera. Sept 2015"


Japaner haben winzige Wohnungen und sitzen ganz nah an ihren großen Fernsehern. Daher kommt das. Muss man mal gesehen haben.

Detailinfos, falls jemand nicht nur drüber lachen will:
http://www.nhk.or.jp/strl/open2015/en/s ... cture.html



iasi
Beiträge: 29115

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von iasi »

Zwischen 8k drehen und 8k bearbeiten und 8k senden, liegenaber eben doch noch Welten.

Noch gibt es ja kaum 4k-master format-Filme, selbst wenn mit 4k, 5k oder 6k-Kameras gedreht wurde.

Was da dann als 4k verkauft wird, ist all zu oft nur hochgerechnetes 2k.



Zac
Beiträge: 89

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Zac »

Echt unglaublich... Danke, ich habe inzwischen auch die Quellen gefunden... Und solche Sätze: "Ikegami introduced the world's first generation 8K UHDTV camera with NHK in 2002."... Und da Filmen auch heute tatsächlich noch viele in SD... Na, egal, mir sollen erst mal 4K reichen.... Kann mir nur schwer vorstellen, dass ein so großer unterschied zwischen 4k und 8k sichtbar ist... Aber in 5 Jahren braucht jeder 8K weil 4k dann sooooooo pixelig aussehen...



Jott
Beiträge: 22680

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Jott »

Kann man seit vielen Jahren zum Beispiel auf der IBC sehen, auch Liveübertragungen, alles da und zum Anfassen. Die ziehen das durch.

Sportübertragungen, meinetwegen Basketball, machen die primär mit einer festen (!) Hauptkamera, ganz ohne Geschwenke. Du sitzt virtuell in der Arena, erschreckend real. Man erkennt einzeln die Leute auf der Tribüne gegenüber. Du kannst selber im Bild "wandern" und die Spieler verfolgen, ohne dass die Bildregie das übernehmen muss. Ein Erlebnis.

Edit- und Grading Suite für 8K-TV in Japan:

http://www.studiodaily.com/2015/06/toky ... tallation/

http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 5a938.html



Jott
Beiträge: 22680

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Jott »

In Japan hat sich halt die NHK (Gegenstück zu ARD/ZDF bei uns) mit staatlicher Rückendeckung sehr früh dazu entscheiden, ihr Ultra Hi-Vision (4320p60) durchzuziehen. Ist eine andere Welt, hier wird 720p als Maßstab betrachtet. Es lohnt sich nicht, über Sinn und Unsinn nachzudenken, die beiden Denkschulen sind VIEL zu verschieden.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Rudolf Max »

@: Und da Filmen auch heute tatsächlich noch viele in SD...

Es war schon immer so: Viele Leute, die bloss für sich privat ein paar nette Erinnerungen geknipst haben, waren mit ihrer Kodak Instamatic völlig zufrieden, während daneben andere mit ausgefeilten Mittelformatkameras (Hasselblad zB.) das letzte aus ihren Bildern zu holen versuchten. Selbstganz private Amateure fotografierten oftmals mit unverhälnsmässig grossen Kameras. Soviel bei der Fotografie...

Beim Filmen war es ähnlich: Da filmte einer mit einer billigen Super8 Kamera, während daneben ein anderer eine grosse und schwere Arriflex 16mm Kamera hatte und selbiges tat. Beide zur blossen privaten "Belustigung"...

Gegen sowas gibt es eigentlich gar nichts zu sagen, jeder so, wie er eben mag, bzw. wie er es sich leisten kann. Ich gehöre auch zu denen, die eine relativ einfache Amamteurkamera nutze (Sony RX-10) und damit sehr zufrieden bin. Meine persönliche Motivation, eine für mich zu teure Kamera mit mehr Features und höherer Auflösung zu besorgen, hält sich sehr in Grenzen. Nicht etwa, weil mich schärfere Bilder stören täten, nein, ganz einfach daher, weil es mir nicht Wert ist, dermassen viel Geld für etwas auszugeben, was ich eigentlich gar nicht brauche. Sieht auch jeder etwas anders, ist auch gut so...

Was mich aber in erster Linie nervt, ist folgendes: Hier im Forum ist ein Gerangel um den letzten Pixel, um irgendwelche Haarspaltereien und ein virtueller Kampf um das letzte Promille an Qualität. Man könnte fast meinen, dass es hier bloss Vollprofis gäbe, die echt darauf angewiesen sind, sowas zu tun...

Interessanterweise lese ich hier im Forum aber immer wieder Fragen von Leuten, die offen zugeben, keine Ahnung von der Materie zu haben. Das müssen doch Amateure sein, was ja weiter nichts schlimmes ist. Diese Fragesteller werden dann oftmals von sogenannten Vollprofis mitleidig belächelt und mit entsprechenden Antworten bedient, dass so manchem der Bissen im Hals stecken bleibt.

Es kommt oft so rüber, dass jemand, der dazu steht, kein Profi zu sein, belächlet oder gar offen von der Seite angemacht wird, obwohl er ja eigenltich gar nichts verbrochen hat, ausser eben, bloss Amateur zu sein. Wer heute noch mit miniDV in SD dreht, muss ja ein ewiggestriger mit null Ahnung sein, heute dreht man doch mit 4k... mindestens...

Diese oftmals etwas arrogante Überheblichkeit gewisser "Vollprofis" nervt mich manchmal sehr. Das ist auch der Grund, weshalb ich hier im Forum niemals ein Video zeigen täte. Erstens mache ich keine Videos für die "ganze Welt" und zweitens brauche ich keine abwertende Kritik von "Vollprofis", die es selber auch nicht besser können. Mir reicht es völlig, wenn mir mein Zielpublikum, zumeist Familie, Freunde oder Vereine bestätigen, dass ich saubere Arbeit (mit gewissen Mängeln drin, versteht sich...) gemacht habe.

So gesehen bin ich gerne Amateur, frei von jedem Druck, kein Leistungszwang, kein Termindruck und auch kein finanzieller Druck. Ich filme ganz einfach, weil es mir Spass macht und weil ich gerne kleine Geschichten in Form von bewegten und klingenden Bildern zeige...

Ich mache das seit über 40 Jahren, angefangen noch mit Nomal8 und irgendwann dann auch mit miniDV und heute eben auch in HD und digital. Wenn da ein junger Schnösel mit seiner 4k Kamera um mich herumtänzelt und mitleidig lächelt, weil ich gerade mal wieder etwas mit meiner miniDV Kamera filme, dann denke ich mir meinen Teil: Zwar keine grosse Ahnung von der Materie, dafür aber einen völlig überzüchteten technichen Aufwand, das passt irgendwie...

Ein gewaltiges Rig am Körper, sodass man meinen könnte, der Jüngling könne nicht ohne Aussengerippe den Kopf gerade halten, dazu noch Unmengen von Geraffel wie aufgesezten Monitor und dergleichen mehr, und dann wild in der Gegend herumgefuchtelt und sich aufgeblasen, dass ich ein paar Meter beiseite treten musste, um nicht vollgesaut zu werden, wenn der Jüngling plötzlich explodieren sollte...

Na ja, jedem das Seine, mir wäre so einiges davon zu viel... Es lebe die (inzwischen völlig abgehobene...) Technik, ohne die kann ja kein Filmchen rauskommen... oder so... Amateur eben... *smile

Rudolf



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Peppermintpost »

ja genau, ich finde es voll horror das in deutschland alle noch mit ihrem 4k und hd scheiss rum machen, das ist doch alles nur unscharf. wir hängen wieder mal total hinterher.

und ich brauch mal ne kaufberatung:

welche kamera für 8k? für hochzeit und unterwasser doku?

welchen pc bis 900 euro für 8k?

welche grafikkarte für 8k resolve?

und dann noch zwei fragen.

hilfe mein premiere ruckelt bei 8k.

festplatten voll, wo speichern?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Zac
Beiträge: 89

Re: Erster 8K Monitor in Serienfertigung von Sharp: LV-85001

Beitrag von Zac »

+1: Welche 12K Kamera, damit ich endlich "echtes" 8K bekomme???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08