oove
Beiträge: 51

Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von oove »

Hallo Leute,

Laut Beschreibung soll die Hero 4 Blck neben hoher Auflösung auch niedrige Auflösungen können vermutlich liegt WVGA noch unter 720p.

Mich würde interessieren, wie groß die Dateien werden, wenn man mit der kleinsten Auflösung aufnimmt.

Ich möchte gern schnell und ohne Nachbearbeitung Videos aufnehmen, und diese versenden können. mp4 sollte jedes System (PC und Mac) problemlos beherrschen. Nur die Dateigröße macht mir Sorgen...

Meine Panasonic SD909 verbrät bei der niedrigsten Auflösung 960x540 25 fps stereo für 32 Sekunden 90 MB!!!

Mein Handy braucht ähnlich bei der niedrigsten Auflösung 640x480 aber 29 fps und stereo 48 kHz 9 Sekunden etwa 4 MB

im MMS Modus ist zwar die Datei sehr klein (übertrieben klein fürs Web) aber auch die Quali ist Mist und es wird nach 295 kb 21 Sekunden einfach abgebrochen.

Also ... kann man mit der 4 Black eine Dateigröße von etwa 10 -15 MB pro Minute erreichen?

Mit meiner Webcam und der Aufzeichnungssoftware bekomme ich nämlich Bild und Ton nicht synchron, was für musikalische Tutorials aber entscheidend ist.

Mit dem Kauf einer Gopro würde ich noch eine Klappe mehr mit nur einer Fliege schlagen ... ;-)



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von Bergspetzl »

Warum müssen die daten so klein sein?



Jott
Beiträge: 22637

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von Jott »

Das ist die Frage. Vor 10 Jahren hätte ich die Sorge verstanden.



oove
Beiträge: 51

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von oove »

Weil meine Klienten recht ungeduldig und zum großen Teil keine Technik Freaks sind.

Ich möchte auch nicht erst auf Vimeo oder Youtube hochladen, das wird konvertiert und dauert.

Ich möchte es auf Dropbox oder ähnliche Dienste ablegen und dann einfach einen Link mailen. Bisher ist es so, dass ein flv erzeugt wird (was schön klein ist) und wenn man drauf klickt, dauert es erst einmal, bis der Download abgeschlossen ist. Ich weiß nicht, was bei den anderen während der Download - Zeit im Browser angezeigt wird, aber viele verlieren bei 100 MB und Dorf Internet schonmal die Geduld nach 1-2 Minuten ohne Reaktion im Browser und brechen ab.

Ich wohne selbst auf dem Dorf und quäle mich mit 0,43 Mbps Upload...



Jott
Beiträge: 22637

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von Jott »

Es gibt doch keinen Zusammenhang zwischen dem, was die Kamera aufnimmt und dem, was du nachher für andere bereitstellst. Auch wenn du nicht schneiden willst, kannst du doch die Clips schnell kleiner rechnen.



oove
Beiträge: 51

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von oove »

Ich möchte in 5 Minuten fertig sein.

Das Ding steht über mir auf dem Ständer (geht mit dem Handy z.B. schlecht) und schaut auf die Tastatur des Instruments. Ich möchte ganz einfach die Aufnahme starten und losspielen. Idealerweise sollte dann ein kleines File direkt auf Dropbox landen.

Schneiden fällt aus folgenden Gründen aus:
Meine Adobe Suite läuft auf Windows 8 nicht, weil ich eine Matrox Grafikkarte habe, die von Adobe CS5.5. nicht unterstützt wird.
Ich möchte nicht erst das Betriebssystem wechseln, dann Premiere öffnen, schneiden, rendern Btriebssystem wechseln und dann hochladen. Da bin ich ja jedes mal eine halbe Stunde beschäftigt... Wenn ich 5 Studenten im Verlaufe des Tages etwas erklären soll, ist das ein halber Arbeitstag!

Ich will euch auch nicht meine ganzen Probleme hier ausbreiten, ich wollte nur wissen, wie groß die mp4 Daten sind, die mit einer Gopro in kleinster Auflösung erzeugt werden.

p.s. sorry, ich hatte nicht gesehen, dass Du nur "herunterrechnen" meintest.
Das ist zwar auch ein Zwischenschritt, den ich gern sparen würde, aber welches Tool gibt es denn da, das relativ verlustfrei und schnell ist?

p.s. 2
ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach Editierung Bild und Ton nie mehr so gut synchron sind wie das unbearbeitete File. Das ist aber extrem wichtig für mich.



oove
Beiträge: 51

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von oove »

Hier mal ein Beispiel, die Latenz des Bildes ist so hoch, dass ich mir das Video fast sparen kann.

https://www.dropbox.com/s/qo57iyit9wda1 ... 5.flv?dl=0

Eine Webcam ist da auch nicht besser.

Mein Handy ist zwar synchron, geht aber schlecht auf einen Ständer und wird meist anderweitig gebraucht... kann also nicht "dauerhaft" in Position sein. Außerdem ist das File am Ende recht groß und heißt gp -- wer weiß ob jeder Computer damit zurecht käme...



oove
Beiträge: 51

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von oove »

Weiß vielleicht jemand einen Link, wo man mal ein Original-mp4 mit WVAG einer Hero 4black herunterladen kann?



oove
Beiträge: 51

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von oove »

Hallo Leute.

Fall es noch jemanden interessiert:

1.

Dies ist eine WVGA Datei. Ich wußte nicht, dass dieses kleine Format auf 240 fps fixiert ist. Dadurch ist die Datei also doch nicht klein.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/137 ... 240fps.MP4

10 Sekunden knapp 40 MB

Weiterer Nachteil, mit dieser Bildwiederholfrequenz kommen nicht viele Player klar. Gopro Studio stürzt ab, mein Handy zeigt während der Aufnahme kein live Bild der Gopro und kann den Film ebenfalls nicht abspielen.
Der einzige Player ist VLC aber da stimmt etwas mit der den Einstellungen nicht, der Lüfter zackt und flimmert bei mir mehr als die folgenden Aufnahmen.


2.

Mit 1280x720 bei 29 fps ist die kleinste Datenmenge die man erreichen kann. 10 Sekunden immernoch knapp 60 MB

https://dl.dropboxusercontent.com/u/137 ... _30fps.MP4

3.

Es gibt im Gopro Studio einen Converter. Das wusste ich nicht.
Dort habe ich versucht, die Resolution so klein wie möglich, die Bildwiederholfrequez auf 25 zu stellen. Also Ausgabeformat stand avi und mov zur Verfügung. Ich wählte avi, zwischen mov und avi bestand in der Datengröße kein Unterschied. Die Qualität ist deutlich schlechter und die Datengröße immernoch 26,8 MB

https://dl.dropboxusercontent.com/u/137 ... _30fps.avi

4.

Galaxy S5 mit 640x480 bei 30 fps braucht gerade mal 4,4 MB
https://dl.dropboxusercontent.com/u/137 ... _30fps.mp4

und sieht dabei nicht schlechter aus.

Verzeiht mir diesen blöden Test. Ich weiß dass die Action Cams für etwas anderes gebaut sind, es war nur eine Randfrage.

Trotzdem würde mich interessieren, warum so unterschiedliche Datenmengen wenig sichtbare Unterschiede mit sich bringen - zum Teil sogar schlechter aussehen...



oove
Beiträge: 51

Re: Dateigröße mp4 WVGA

Beitrag von oove »

https://dl.dropboxusercontent.com/u/137 ... 80_low.mov


Weiß jemand, wie man die Datenmenge beim Export in Gopro Studio weiter verkleinern kann? Bei diesem Export war folgendes ausgewählt

480p (NTsC)
25 fps
file Format mov
Quality low



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31