Gemischt Forum



Video8 auf Hi8-Cam?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rainer

Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Rainer »

Hi, eine bestimmt ganz abwegige Frage in der voll-digitalen Zeit. Ich habe noch Video8-Bänder von meiner defekten Video8-Cam. Diese möchte ich nun digitalisieren und könnte zum Abspielen eine Hi8-Cam günstig erwerben. Verarbeitet diese das Video8-Filmmaterial problemlos? Ich glaube mich zu erinnern, dass dies möglich ist, bin mir aber nicht sicher und konnte keine Hinweise bisher finden. Für eine klare Aussage wäre ich euch dankbar.

Rainer

rendter -BEI- jetzweb.de



FrankB.

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi, eine bestimmt ganz abwegige Frage in der voll-digitalen Zeit. Ich habe noch
: Video8-Bänder von meiner defekten Video8-Cam. Diese möchte ich nun digitalisieren
: und könnte zum Abspielen eine Hi8-Cam günstig erwerben. Verarbeitet diese das
: Video8-Filmmaterial problemlos? Ich glaube mich zu erinnern, dass dies möglich ist,
: bin mir aber nicht sicher und konnte keine Hinweise bisher finden. Für eine klare
: Aussage wäre ich euch dankbar.
:
: Rainer


Ja, eine Hi8 Kamera kann Video8 Kassetten abspielen. Eine andere Frage ist, wie Du das Signal in den Rechner bekommen willst.

Frank



Rainer

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, eine Hi8 Kamera kann Video8 Kassetten abspielen. Eine andere Frage ist, wie Du das
: Signal in den Rechner bekommen willst.
:
: Frank


Hi Frank,

bitte entschuldige die späte Antwort (ich hatte 1 Woche Urlaub): über die Eingabe der Videodaten in den Rechner habe ich mir ehrlich gesagt gar keine großen Gedanken gemacht. Ich will die Video8-Signale einfach meiner digitalen Cam (über analog in) zuspielen, die Cam sozusagen zum digitalisieren benutzen und dann werde ich das so digitalisierte Material ganz normal schneiden. Geht es noch einfacher und vor allem preiswerter?

Gruß
Rainer

rendter -BEI- jetzweb.de



FrankB.

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Frank,
:
: bitte entschuldige die späte Antwort (ich hatte 1 Woche Urlaub): über die Eingabe der
: Videodaten in den Rechner habe ich mir ehrlich gesagt gar keine großen Gedanken
: gemacht. Ich will die Video8-Signale einfach meiner digitalen Cam (über analog in)
: zuspielen, die Cam sozusagen zum digitalisieren benutzen und dann werde ich das so
: digitalisierte Material ganz normal schneiden. Geht es noch einfacher und vor allem
: preiswerter?
:
: Gruß
: Rainer


Hallo Rainer,
der Hintergrund meiner Frage war festzustellen, ob und welchen Analog-In Dein Rechner hat.
Da liegt oft der Hase im Pfeffer. Da gibt es qualitativ sehr unterschiedliche Möglichkeiten. So richtig Ahnung und Vergleichsmöglichkeiten habe ich aber auch nicht. Ich selbst benutze eine Schnittkarte mit Analogeingängen und bin damit sehr zufrieden. Ich würde Dir nur raten, Dich bevor Du mit der Digitalisierung beginnst, genau zu erkundigen, welcher Weg für Dich der günstigste ist. Such einfach mal ein wenig hier im Forum oder eröffne einen neuen Thread.

Gruß Frank



Wolfgang

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Wolfgang »

Der günstigste Weg ist der Weg über den Analog-Eingang des Digital-Camcorders, wobei man nicht mal auf Band aufnehmen muß, sondern ohne Band gleich via FireWire auf den PC überspielen kann.
Qualitativ besser wird es mit einem guten externen AV-DV-Wandler (z.B. Canopus ADVC-100). Der ist aber mit über 200 € rel. teuer und es ist fraglich ob sich der finanzielle Aufwand lohnt.



Rainer

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Rainer,
: der Hintergrund meiner Frage war festzustellen, ob und welchen Analog-In Dein Rechner
: hat.
: Da liegt oft der Hase im Pfeffer. Da gibt es qualitativ sehr unterschiedliche
: Möglichkeiten. So richtig Ahnung und Vergleichsmöglichkeiten habe ich aber auch
: nicht. Ich selbst benutze eine Schnittkarte mit Analogeingängen und bin damit sehr
: zufrieden. Ich würde Dir nur raten, Dich bevor Du mit der Digitalisierung beginnst,
: genau zu erkundigen, welcher Weg für Dich der günstigste ist. Such einfach mal ein
: wenig hier im Forum oder eröffne einen neuen Thread.
:
: Gruß Frank


Hallo Frank,
also ich habe ein bißchen herumexperimentiert und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Ich gehe also nicht analog in meinen Rechner, sondern in meinen digitalen Camcorder. Das, was auf das digitale Band gelangt, unterscheidet sich nicht erkennbar vom Original Video8! Ja und dann gehe ich mit dem digitalisierten Material über Firewire in den Rechner und nutze zum Schnitt Studio DV von Pinnacle. Es klappt eigentlich problemlos und die Qualität ist halt die von Video8. Ich werde aber deinem Rat folgen und mich noch mal genauer informieren. Eigentlich müsste ich die Daten von der Video8-Kamera ja auch über meine Marvel G400-TV Grafikkarte hereinbekommen. Kenne mich damit aber auch nicht so richtig aus.

Gruß Rainer

rendter -BEI- jetzweb.de



FrankB.

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
: also ich habe ein bißchen herumexperimentiert und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz
: zufrieden. Ich gehe also nicht analog in meinen Rechner, sondern in meinen digitalen
: Camcorder. Das, was auf das digitale Band gelangt, unterscheidet sich nicht
: erkennbar vom Original Video8! Ja und dann gehe ich mit dem digitalisierten Material
: über Firewire in den Rechner und nutze zum Schnitt Studio DV von Pinnacle. Es klappt
: eigentlich problemlos und die Qualität ist halt die von Video8. Ich werde aber
: deinem Rat folgen und mich noch mal genauer informieren. Eigentlich müsste ich die
: Daten von der Video8-Kamera ja auch über meine Marvel G400-TV Grafikkarte
: hereinbekommen. Kenne mich damit aber auch nicht so richtig aus.
:
: Gruß Rainer


Hallo Rainer,
der von Dir bereits gewählte Weg ist der bessere. Ich würde die Grafikkarte nicht zur Digitalisierung verwenden.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40