Gemischt Forum



Video8 auf Hi8-Cam?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rainer

Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Rainer »

Hi, eine bestimmt ganz abwegige Frage in der voll-digitalen Zeit. Ich habe noch Video8-Bänder von meiner defekten Video8-Cam. Diese möchte ich nun digitalisieren und könnte zum Abspielen eine Hi8-Cam günstig erwerben. Verarbeitet diese das Video8-Filmmaterial problemlos? Ich glaube mich zu erinnern, dass dies möglich ist, bin mir aber nicht sicher und konnte keine Hinweise bisher finden. Für eine klare Aussage wäre ich euch dankbar.

Rainer

rendter -BEI- jetzweb.de



FrankB.

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi, eine bestimmt ganz abwegige Frage in der voll-digitalen Zeit. Ich habe noch
: Video8-Bänder von meiner defekten Video8-Cam. Diese möchte ich nun digitalisieren
: und könnte zum Abspielen eine Hi8-Cam günstig erwerben. Verarbeitet diese das
: Video8-Filmmaterial problemlos? Ich glaube mich zu erinnern, dass dies möglich ist,
: bin mir aber nicht sicher und konnte keine Hinweise bisher finden. Für eine klare
: Aussage wäre ich euch dankbar.
:
: Rainer


Ja, eine Hi8 Kamera kann Video8 Kassetten abspielen. Eine andere Frage ist, wie Du das Signal in den Rechner bekommen willst.

Frank



Rainer

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, eine Hi8 Kamera kann Video8 Kassetten abspielen. Eine andere Frage ist, wie Du das
: Signal in den Rechner bekommen willst.
:
: Frank


Hi Frank,

bitte entschuldige die späte Antwort (ich hatte 1 Woche Urlaub): über die Eingabe der Videodaten in den Rechner habe ich mir ehrlich gesagt gar keine großen Gedanken gemacht. Ich will die Video8-Signale einfach meiner digitalen Cam (über analog in) zuspielen, die Cam sozusagen zum digitalisieren benutzen und dann werde ich das so digitalisierte Material ganz normal schneiden. Geht es noch einfacher und vor allem preiswerter?

Gruß
Rainer

rendter -BEI- jetzweb.de



FrankB.

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Frank,
:
: bitte entschuldige die späte Antwort (ich hatte 1 Woche Urlaub): über die Eingabe der
: Videodaten in den Rechner habe ich mir ehrlich gesagt gar keine großen Gedanken
: gemacht. Ich will die Video8-Signale einfach meiner digitalen Cam (über analog in)
: zuspielen, die Cam sozusagen zum digitalisieren benutzen und dann werde ich das so
: digitalisierte Material ganz normal schneiden. Geht es noch einfacher und vor allem
: preiswerter?
:
: Gruß
: Rainer


Hallo Rainer,
der Hintergrund meiner Frage war festzustellen, ob und welchen Analog-In Dein Rechner hat.
Da liegt oft der Hase im Pfeffer. Da gibt es qualitativ sehr unterschiedliche Möglichkeiten. So richtig Ahnung und Vergleichsmöglichkeiten habe ich aber auch nicht. Ich selbst benutze eine Schnittkarte mit Analogeingängen und bin damit sehr zufrieden. Ich würde Dir nur raten, Dich bevor Du mit der Digitalisierung beginnst, genau zu erkundigen, welcher Weg für Dich der günstigste ist. Such einfach mal ein wenig hier im Forum oder eröffne einen neuen Thread.

Gruß Frank



Wolfgang

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Wolfgang »

Der günstigste Weg ist der Weg über den Analog-Eingang des Digital-Camcorders, wobei man nicht mal auf Band aufnehmen muß, sondern ohne Band gleich via FireWire auf den PC überspielen kann.
Qualitativ besser wird es mit einem guten externen AV-DV-Wandler (z.B. Canopus ADVC-100). Der ist aber mit über 200 € rel. teuer und es ist fraglich ob sich der finanzielle Aufwand lohnt.



Rainer

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Rainer,
: der Hintergrund meiner Frage war festzustellen, ob und welchen Analog-In Dein Rechner
: hat.
: Da liegt oft der Hase im Pfeffer. Da gibt es qualitativ sehr unterschiedliche
: Möglichkeiten. So richtig Ahnung und Vergleichsmöglichkeiten habe ich aber auch
: nicht. Ich selbst benutze eine Schnittkarte mit Analogeingängen und bin damit sehr
: zufrieden. Ich würde Dir nur raten, Dich bevor Du mit der Digitalisierung beginnst,
: genau zu erkundigen, welcher Weg für Dich der günstigste ist. Such einfach mal ein
: wenig hier im Forum oder eröffne einen neuen Thread.
:
: Gruß Frank


Hallo Frank,
also ich habe ein bißchen herumexperimentiert und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Ich gehe also nicht analog in meinen Rechner, sondern in meinen digitalen Camcorder. Das, was auf das digitale Band gelangt, unterscheidet sich nicht erkennbar vom Original Video8! Ja und dann gehe ich mit dem digitalisierten Material über Firewire in den Rechner und nutze zum Schnitt Studio DV von Pinnacle. Es klappt eigentlich problemlos und die Qualität ist halt die von Video8. Ich werde aber deinem Rat folgen und mich noch mal genauer informieren. Eigentlich müsste ich die Daten von der Video8-Kamera ja auch über meine Marvel G400-TV Grafikkarte hereinbekommen. Kenne mich damit aber auch nicht so richtig aus.

Gruß Rainer

rendter -BEI- jetzweb.de



FrankB.

Re: Video8 auf Hi8-Cam?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
: also ich habe ein bißchen herumexperimentiert und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz
: zufrieden. Ich gehe also nicht analog in meinen Rechner, sondern in meinen digitalen
: Camcorder. Das, was auf das digitale Band gelangt, unterscheidet sich nicht
: erkennbar vom Original Video8! Ja und dann gehe ich mit dem digitalisierten Material
: über Firewire in den Rechner und nutze zum Schnitt Studio DV von Pinnacle. Es klappt
: eigentlich problemlos und die Qualität ist halt die von Video8. Ich werde aber
: deinem Rat folgen und mich noch mal genauer informieren. Eigentlich müsste ich die
: Daten von der Video8-Kamera ja auch über meine Marvel G400-TV Grafikkarte
: hereinbekommen. Kenne mich damit aber auch nicht so richtig aus.
:
: Gruß Rainer


Hallo Rainer,
der von Dir bereits gewählte Weg ist der bessere. Ich würde die Grafikkarte nicht zur Digitalisierung verwenden.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59