News-Kommentare Forum



20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von slashCAM »

Auf einem neu entwickelten CMOS-Sensor in APS-H-Größe (ca. 29,2 x 20,2 mm) bringt Canon 19.580 x 12.600 Pixel ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel



Spaceman
Beiträge: 413

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von Spaceman »

Super, dann lag ich mit meinen Prognosen ja genau richtig!
Weiter so Canon, wenn ihr meinen Rat bzgl. Auflösung braucht kurzer Anruf genügt.

Euer Spaceman



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von klusterdegenerierung »

Geil, dann können wir ja die Candidshots von hier aus machen und brauchen nicht mehr nach Malle an den Strand! :-)))



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von g3m1n1 »

Ich finde das Alles nurnoch absurd. 2K reicht mir persönlich vollkommen
zum filmen. 4K verstehe ich noch, gibt ein paar Vorteile. Aber darüber hinaus?

Außer bei VR Anwendungen sehe ich darin keinen Sinn. Die Pixeldichte
wird von Vorteil sein, wenn man ein HMD aufzieht, aber da kommen dann
auch noch ganz viele andere Faktoren zusammen. DOOM aus den 90ern
sieht auch in 16K pixelig aus.



Jott
Beiträge: 22636

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von Jott »

Kann man sehen wie man will - Japan startet derzeit 8K-TV. Das ist höchst verblüffend anzuschauen. Braucht man's? Nö. Tut aber nichts zur Sache, denn gucken macht Spaß.



mediavideo
Beiträge: 212

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von mediavideo »

Wenn es einem Spaß macht 8k anzuschauen ist das doch völlig OK - das gilt aber nicht für die Masse. Und nur die Masse der Konsumenten zählt bei der Zukunftsbeurteilung.

Man muss versuchen wie ein Manager zu denken, der schaut sich relevante Fakten an.

Kleine Kinder sagen z.B.:
IMAX 4k - boah war das toll, haben aber nur 2k gesehen und bemerken nicht, dass IMAX nur 0,0...% der Kinogänger interessiert.

Manager schauen auf relevante Zahlen:
Um das Problem von 4k oder mehr mal eben zu verstehen muss man doch nur bei amazon.de kurz nachschauen:
http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_p_n_fe ... =502597011

oder von Hand eingeben:
Kategorie: DVD&Blu-ray (auswählen)
dann: serien (eingeben/suchen)
linke Leiste: ab 2010 ankreuzen
und sich die linke Seite mal laut vorlesen:

DVD: 6316 Titel
Blu-ray: 1159 Titel
Blu-ray 3D: 24 Titel

Seit 2010 wird sicherlich alles in HD produziert, aber weniger als 20% auch als Blu-ray veröffentlicht ??? - Da interessiert doch die Auflösung bei Produzenten bzw. Konsumenten offensichtlich nicht im Entferntesten ...

Die Kameraindustrie wird natürlich versuchen 4k, 8k oder 16k zu verkaufen. Was wollen die denn anderes machen, sonst kauft doch keiner mehr neue Kameras. Das sieht man z.B. aktuell an dem totalen Einbruch der Verkaufszahlen im DSLR-Markt ...

... und die Industrie bzw. Hollywood weiß aber ganz genau, dass die Qualität mit weniger Pixeln bzw. größeren Pixeln deutlich höher ist:
Lustigerweise hat der höchst gelobte Fotoapparat mit Videofunktion (Sony A7s - erst in 2014 neu auf den Markt gebracht) mit nur 12.2 MPixel weit weniger Pixel als jede Konkurrenz ...

... und ganz zu schweigen von dem grandiosen Siegeszug von ARRI Kameras in Hollywood, da spielt mittlerweile RED mit ihren vielen Pixeln doch überhaupt keine Rolle mehr obwohl RED sogar ein patriotisches/amerikanisches Heimatprodukt ist. Das sagt doch alles.



Habenichts
Beiträge: 155

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von Habenichts »

Und in deiner Zukunftsvision gucken die Menschen in 30 Jahren DVDs? Sie streamen und versuchen möglichst niedrige Auflösungen zu bekommen, weil die Kinder gerade im Imax Kino sind? Nee, im ernst, es kann natürlich sein, dass die Blu-Ray mehr mit Streaming Diensten und anderem konkurriert als die DVD.
Die Menschen kaufen sich 4k Smartphones und gucken daheim DVDs. So sind se halt. Glaube, egal wie du es drehst, die Auflösungen werden mit dem Rest der Peripherie mitwachsen. Andere Unzulänglichkeiten werden daneben genauso verbessert (Low Light, Farbigkeit, Dynamik). Der Zug wird so schnell nicht wieder stoppen. Die Broadcaster stöhnen und werden das Tempo nicht mitgehen können. Und Kameras werden ja nur verkauft weil sie jemand kauft.
Ich würde gerne mal einen 250 Megapixel Film auf einem Fernseher sehen, vor dem ich relativ dicht sitze, weil er akkubetrieben, aus OLED-Tuch flexibel auch als Windschutz, vor dem Wohnwagen stehend, dient.



srone
Beiträge: 10474

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von srone »

maketingblendung, die wenigsten haben bis heute echtes full-hd in 10 bit 422 gesehen, dieses geschrei nach noch mehr pixeln in immer abstruseren kompressionsformaten, scheint doch eher ein konsequentes hinwegtäuschen über nicht vorhandene inhalte, von dem begriff "bildgüte", wage ich in einem solchem zusammenhang, schon nicht mehr zu reden, - demnächst 32k "6bit" "410" komprimiert in "h-267" bei einer datenrate von 2mbit im stream - viel spass damit ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von Angry_C »

srone hat geschrieben:maketingblendung, die wenigsten haben bis heute echtes full-hd in 10 bit 422 gesehen, dieses geschrei nach noch mehr pixeln in immer abstruseren kompressionsformaten, scheint doch eher ein konsequentes hinwegtäuschen über nicht vorhandene inhalte, von dem begriff "bildgüte", wage ich in einem solchem zusammenhang, schon nicht mehr zu reden, - demnächst 32k "6bit" "410" komprimiert in "h-267" bei einer datenrate von 2mbit im stream - viel spass damit ;-)

lg

srone
Ich glaube nicht, dass ich den Unterschied zwischen 10bit 4:2:2 und 8bit 4:2:0 auf einem Fernseher sehen würde, aber den zwischen HD und UHD erkenne ich sehr gut.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ich die Fettschrift hier schon wieder sehe, kriege ich schon wieder die Krise!



headroom
Beiträge: 271

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von headroom »

http://www.fotointern.ch/archiv/2015/09 ... ixel-dslr/

The DSLR will have 120 effective megapixels and will be part of the EOS series. It will also be compatible with EF lenses. Canon claims that "The high resolution images that the camera will be capable of producing will recreate the three-dimensional texture, feel and presence of subjects, making them appear as if they are really before ones eyes. The camera will facilitate a level of resolution that is more than sufficient for enlarged poster-sized printout while also enabling images to be cropped and trimmed without sacrificing image resolution and clarity".



Jott
Beiträge: 22636

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von Jott »

4K ist tot! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-)



headroom
Beiträge: 271

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von headroom »

Jott hat geschrieben:4K ist tot! :-)


... und neue Hypothek fürs Haus fällt an :-)



ennui
Beiträge: 1212

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von ennui »

"...will recreate the three-dimensional texture, feel and presence of subjects..."

Mensch, das war doch der alte Text für 3D! Den neuen für 20K hat wohl der Praktikant verlegt.

Problem ist wirklich, dass es kaum noch jemanden vom Hocker reisst außer halt hier: "Woah, noch mehr Pixel, voll geil". Zieht einfach nicht so. Einzige Chance ist mal wieder, es als "zwingend notwendig" und "kommend" anzupreisen und zugleich die alten Sachen (DVD, Cams) aus dem Handel zu nehmen, so dasss man sie nicht mehr erwerben kann.

Und dann von einer "Erfolgsgeschichte" sülzen wie beim DAB-Radio.

Problem Nummer 2 ist natürlich der Pixelpitch: So viele Pixel auf dem kleinen Sensor, das wird wieder bisschen eng, mit den ganzen Nachteilen, die das dann eben hat. Im Grunde wiederholt sich hier gerade noch mal das, was vor ca. 15 Jahren schon mal im Fotobereich passierte: Die "neuen" Kameras protzten mit immer höheren Pixelwerten. Kenner und Fotofans merkten aber bald, dass weniger hier offenbar mehr war. Dann waren ne zeitlang plötzlich paar "alte" Kameras mit eigentlich "zu niedriger/nicht zeitgemäßer" Auflösung ziemlich gefragt. Weil die Bilder (und paar Kennwerte) einfach besser waren als der tolle neue Kram (den es heute dann auf dem Flohmarkt für 15 Euro leider ohne Ladegerät gibt).

Statt sich zu fragen, ob 20K, 4K, 8K etcpp so wahnsinnig toll ist und was man demnächst dafür ausgeben will, sollte man sich vielleicht mal fragen, ob man SELBER denn wirklich eher 20K-Auflösungen vermisst hat - oder vielleicht eher andere Dinge. Ich habs zb. nicht vermisst, aber ich muss ja auch keine Kameras verkaufen und neue Modelle anpreisen. Mein Interesse ist also ein ganz anderes als das von Canon. Wenns mal gut läuft, finden wir beide auch eine Schnittmenge. Hier eher nicht.

Und zu Bluray und Co.: Streaming nur umsonst, ich latz ja bereits Geld für den Internetzugang. Geld gibts von mir also nur für physische Medien mit Film drauf, denn da spar ich mir die Speichertechnik und nerviges Umkopieren etc. Und außer 3, 4 Sachen würde ich nix noch mal auf Bluray/... kaufen, was ich bereits auf DVD besitze (ähnlich mit CDs und den neuen Audio-DVD-Formaten, die folgerichtig auch ziemlich gefloppt sind).

Ich weiß - ich bin kein guter Konsument und schade unserer Wirtschaft, bin zu anspruchlos, hab nicht das beste, yadda yajda. Es tut mir ja leid, ich will mich auch bessern.



Jott
Beiträge: 22636

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von Jott »

Hat ja mit dir auch nichts zu tun. Der Stein kommt in Japan ins Rollen, nicht hier: für ihr 8K-TV braucht die NHK jetzt Content jenseits von Live-Übertragungen: Dokus, Drama, Serien (nach eigener Aussage). Was braucht's da zumindest für Dokus? Richtig, kompakte 8K-Kameras. Da wird sehr schnell noch mehr kommen. Auch wenn's für uns hier irrelevant ist.



ennui
Beiträge: 1212

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von ennui »

Ja ich beschreib ja auch nur, wie es mir damit geht. Dass es von alleine "kommt", schon klar, aber wird es herzlich willkommen geheißen? Hier nicht. Über MiniDV und dann nochmal später HD hab ich mich noch richtig gefreut und mich dafür begeistern können. Schon bei 4K fand das nun sein Ende. Zu durchsichtig das Anliegen der Industrie, hier zu punkten, zu viele andere Mängel an den Kameras, dazu die alberne Modellpolitik "Amateur/Prosumer/Profi". Reisst einen nicht vom Hocker. Zugleich filmt ja bekanntlich heute jedes Handy super Material zunehmend auch in 4K. Man hat jetzt irgendsoeine K-Timeline vor Augen, da kommt dann irgendwann immer dies und das nahezu unausweichlich. Aber Faszination? Null. Weg.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von klusterdegenerierung »

19.580 x 12.600 sind doch nicht das 125 fache von Full HD!
Das wäre ja eine Auflösung von 240.000 x 135.000!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von klusterdegenerierung »

@mediavideo

The World’s First 4K Ultra HD Blu-ray Player Was Announced by Samsung

Soon after the Blu-ray Disc Association (BDA) began licensing the Ultra HD Blu-ray format Samsung officially unveiled to the world their first curved ultra high-definition (UHD) Blu-ray player the UBS-K8500. The player will support 10-bit colour gamut along with the new HDR standard and the ability to play back UHD content.


http://www.4kshooters.net/2015/09/07/th ... y-samsung/



Habenichts
Beiträge: 155

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von Habenichts »

19580 x 12600 = 246.708.000

Das sollte schon ungefähr passen mit den 125x



ennui
Beiträge: 1212

Re: 20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel

Beitrag von ennui »

Fehlt nur noch ein Auge, das das auch in üblichen Formaten ankucken und würdigen kann. Ich setze da auf die Gentechnik - unsere Nachkommen werden sich solche passenden hochauflösenden Augen kaufen und implantieren lassen können. Vielleicht bringt Apple dann das iEye heraus. Mit dem kann man auch 800K-Filme kucken, Spiderman 17 zb. oder Cars 34.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45