@masterseb
Kein Wunder das im deutschen TV alles so ruckelt. DV SD (!) ist BFF aber NICHT DVD, das kann sowohl als auch. "Goldwingfahrer" hat hier schon alles nötige geschrieben und er hat Recht denn da liegst du leider falsch ;)
@matze22
Also, jetzt holst du erst mal tief Luft und sagst "Whoooza", okay ? Kein Grund sich aufzuregen denn man probiert dir hier bei deinem Problem zu helfen.
Nun zu deinem Problem:
Dieses "gewobbel" im Abspann ist bei vielen DVD's und im TV zu beobachten und liegt zum einen an einer unglücklich gewählten Schrift und zum anderen an einer falschen Einstellung der Field Order oder einem schlechtem Interlacer da viele dem Abspann wenig Aufmerksamkeit schenken.
Außer AviSynth kann man das auch mit VirtualDub (1.10) und dem MPEG-2 Plugin von ffcHandler in den Griff bekommen. So habe ich das mit VirtualDub und dem MPEG-2 Plugin gelöst:
1. Lade die VOB Datei in VirtualDub und bevor du auf den "OK" Button klickst solltest du vorher "Ask for extended Options after this Dialog" ankreuzen. Das MPEG-2 Plugin sollte bereits vorhanden sein, aber das muss ich nicht extra betonen, oder ? ;)
2. Im erweitertem Dialog vom MPEG-2 Plugin aktivierst du "Allow direct Stream copy of MPEG Audio" damit das vorhandene Audio bleibt wie es ist.
3. Nun navigierst du in VDub zu dem ersten Key-Frame (!) wo der Abspann beginnt und markierst ihn als Anfang.
4. Jetzt suchst du das gewünschte Ende und markierst den letzten Key-Frame.
5. Audio lässt du auf "Direct Stream copy" und änderst den Interleave von 500ms auf 40ms und "Interleave Audio" auf "every 1 Frame".
6. Video steht standardmäßig auf "Full Processing Mode". Hier lädst du nun folgende Filter in dieser Reihenfolge:
Interpolate - auf 50.000 stellen
Interlace - oben "Progessive", unten "Even Field first"
WICHTIG !
Einige Filter in VDub haben eine falsche Field Order Angabe. Beim Interlaced Filter ist "Even" das "Top Field" und "Odd" das "Bottom Field" !
Alternative: Lade NUR den "Field Delay" Filter statt "Interpolate" und "Interlaced", stelle diesen auf "Bottom Field -> Top Field". Dieser Filter hat die RICHTIGE Field Angabe (!)
7. Exportiere die Sequenz nun als AVI wobei du auf einen Lossless Codec zurückgreifen solltest. HuffYUV wäre hier meine erste Wahl, aber das ist Geschmackssache. Da ich stark annehme das es in YV12 ist solltest du auch Lagarith in Erwägung ziehen da dieser YV12 nativ unterstützt und somit nichts im Chroma Raum verändert wird.
Anmerkung:
Den "MagicYUV" Codec solltest du vorerst NICHT nehmen da er in 12 Bit Probleme macht und nicht sauber codiert, siehe hier:
http://forum.doom9.org/showthread.php?p ... ost1736080
8. Eine der beiden Methoden sollte greifen und dein Problem lösen. Falls nicht so kannst du noch probieren statt dem "Field Delay" Filter NUR den "Field Swap" Filter zu nehmen.
Hier hilft nur probieren was besser am Ende aussieht. Es gibt noch einige andere Möglichkeiten in VDub aber das sollte erst einmal reichen, oder ? ;) Falls nicht, dann sag Bescheid und beschreibe dir weitere Möglichkeiten mit VDub, okay ? Mit AviSynth lassen sich, je nach Material noch bessere Ergebnisse erzielen, aber da sind genug Vorschläge hier bereits genannt worden.
Die ffcHandler Plugins für VirtualDub 32/64 Bit findest du hier:
http://gral.y0.pl/~fcchandler/
Übrigens solltest du das ganze mal in VDub abspielen und vorher den "Preview field mode" unter "Options" von "Progressive Frames" auf "Weave TFF" stellen um das ganze genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn es das gleiche ist wie am TV, dann stelle den "Preview" von "Weave TFF" auf "Weave BFF" und spiele es erneut ab. Hier stimmt die angegebene Field Order für das Preview.
Hast du Filter geladen, dann sollte "Weave TFF" gewählt werden (!) um das Ergebnis (rechtes Fenster) beurteilen zu können, okay ? Ich hoffe das hat dir etwas weiter geholfen. Also, Ruhe bewahren und viel Glück :)
Cheers
Mickey
P.S.: Ansonsten könnte dir hier noch TMPGEnc weiterhelfen:
http://www.tmpgenc.net/en/download.html
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn