News-Kommentare Forum



Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von slashCAM »

Zwei überarbeitete Festbrennweiten stellt Tamron heute vor -- die 35mm (Model F012) und 45mm (Model F013) Obje...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von Blancblue »

Juhu, Tamron bringt endlich mein Lieblingsobjektiv! Hatte mir immer schon 45mm gewünscht, da mir 50mm manchmal zu lang und 35mm zu weit sind. Das ist ein perfektes Immerdrauf. Dann endlich mal ein stabilisiertes (quasi) 50er, endlich bringts mal ein Hersteller für uns Videofilmer. Gewicht und Größe passen für mich auch, das Sigma Art trotz seiner BQ ist mir einfach für meine Zwecke zu fett und schwer.

Einziges Manko: Blende 1.4 wäre schön gewesen, aber laut ersten Tests ist die 1.8 Offenblende sehr scharf.



rush
Beiträge: 15102

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von rush »

Blancblue hat geschrieben: Hatte mir immer schon 45mm gewünscht, da mir 50mm manchmal zu lang und 35mm zu weit sind.
Aber Füße zum Laufen hast du schon noch? ;) Finde den Unterschied zwischen 35mm und 50mm im Alltag extrem marginal und irrelevant... hatte bspw. auch beide Sigma FB's aber habe mich dann doch wieder vom 35er getrennt weil mir die Brennweiten viel zu dicht beieinander liegen für FB's... ist aber sicher individuell zu betrachten.

Aber der Stabi des Tamron ist in der Tat eine nette Ergänzung für die filmende Zunft... auch wenn ich hier der Flexibilität wegen persönlich eher zum lichtschwachen 16-35er Nikkor greife.
Blancblue hat geschrieben: Einziges Manko: Blende 1.4 wäre schön gewesen, aber laut ersten Tests ist die 1.8 Offenblende sehr scharf.
Für die Filmerei sollte f/ 1.8 völlig ausreichen - wenn die Wimpern zusätzlich zum Auge noch scharf sind finde ich das völlig ausreichend - besonders an FX (Kleinbild) wird das sonst ziemlich schnell ganz schön tricky :)

Weiß eigentlich jemand was zu den Preisen?! Die hat Tamron offenbar noch nicht kommuniziert, oder? ;)
keep ya head up



rush
Beiträge: 15102

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von rush »

Krolop & Gerst haben beide Gläser einige Wochen im voraus wohl schon testen können und haben einen Blog EIntrag inkl. Laberrababervideo und einigen RAW-Fotos hochgeladen...

Als Preis wird ein "hoher dreistelliger Preis" vermutet...

Quelle:

http://blog.krolop-gerst.com/technik/ta ... vc-usd-sp/
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Blancblue hat geschrieben:Juhu, Tamron bringt endlich mein Lieblingsobjektiv! Hatte mir immer schon 45mm gewünscht, da mir 50mm manchmal zu lang und 35mm zu weit sind.
Und auf die Idee, mal einen Schritt nach vorn oder zurück zu gehen, bist Du noch nicht gekommen? :-)))


Edit
Oh hat anscheinend schon jemand geschrieben ;-)



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von Blancblue »

Ihr kleinen Schlaumeier :P

Gerade in Innenräumen gehts halt nicht immer "einen Schritt zurück", weil da eine Wand, eine Person oder was auch immer im Weg ist.



soan
Beiträge: 1236

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von soan »

...und du willst uns jetzt im Ernst verklickern das dir der Unterschied von 45mm zu 50mm in diesem Zusammenhang den Tag versüßt???

Selber Schlaumeier...wenn man in einer Situation mit einem halben Meter Schrittlänge nicht von 50mm auf 45mm kommt - dann sind 45mm auch schon fehl am Platz...meine Meinung :-)



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von cantsin »

Leute, verschiedene Brennweiten produzieren doch nicht nur unterschiedliche Bildausschnitte, sondern haben auch unterschiedliche Tiefenschärfe- und räumliche Verzeichnungs-Charakteristiken.

45mm ist eben eine typische Strassenfotografie-Brennweite (die früher in Messsucherkameras wie der Minolta 7s, der Konica S2 und der Yashica Lynx verbaut wurde), 35mm ist die klassische Brennweite für Fotojournalismus.



rush
Beiträge: 15102

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von rush »

@ canstin: Von klassischen Brennweiten kann man heute ja kaum noch sprechen, insbesondere wird dies schwierig wenn man die filmende Zunft hier einbezieht... da bleibt bei all den Sensoren die es so gibt und kleiner als "Kleinbild" sind oft nicht mehr viel von der eigentlichen "Brennweite" übrig ;)

Genauso ist für einige 35mm die perfekte Straßenfotografie-Brennweite und wieder andere greifen eher zum "nifty fifty". Was ist heute schon noch "Klassisch" oder typisch? Ich denke die Grenzen sind da mittlerweile sehr verworren und verschwommen sodass man das nicht unbedingt pauschalisieren kann...

Aber wer den Unterschied zwischen 45mm und 50mm für eklatant und wichtig erachtet hat irgendwas nicht so ganz verstanden ;) Zumal die Bildwinkel hin und wieder auch unterschiedlich ausfallen und das Bildfeld bei identischen Brennweiten leicht variiert - ganz abgesehen davon das Zoom's beim fokussieren am langen Ende oft eine anderes Bildfeld aufweisen als entsprechende Primes derselben Brennweite...

Letzten Endes ist es mal wieder wie so oft: ziemlich fuc*in individuell :D

Ich überlege mir bspw. momentan ein 300er für Streetfotografie anzuschaffen :)
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben:@ canstin: Von klassischen Brennweiten kann man heute ja kaum noch sprechen, insbesondere wird dies schwierig wenn man die filmende Zunft hier einbezieht... da bleibt bei all den Sensoren die es so gibt und kleiner als "Kleinbild" sind oft nicht mehr viel von der eigentlichen "Brennweite" übrig ;)
Stimmt natürlich. Aber gerade an APS-C/Super 35mm ist der Unterschied von 35mm oder 45mm der zwischen einer Brennweite, mit der man noch einigermaßen verwacklungsfrei Handkamera filmen kann, und einer, bei der das schon nicht mehr gut geht.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von Blancblue »

Ich habe als Immerdrauf ein 50er und stattdessen mal ein 35er benutzt. Ist einfach nicht meine Brennweite, egal ob ich Fusszoom benutze oder nicht. Das 50er passt in der Regel fast immer, aber gerade in Innenräumen habe ich damit so meine Probleme. Von daher dürfte das 45er für mich perfekt sein. Andere Hersteller gehen wieder andere Wege und bringen ein 55mm - quasi das gleiche nur in die andere Richtung. Alles Geschmacksache, aber da auch die anderen Parameter des Tamron klasse sind, hoffe ich nur, dass der Preis einigermaßen passt.



rush
Beiträge: 15102

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von rush »

Blancblue hat geschrieben:. Andere Hersteller gehen wieder andere Wege und bringen ein 55mm - quasi das gleiche nur in die andere Richtung.
Vermutlich will man nicht einfach das Dreihunderteinundneunzigste "Nifty Fifty" rausbringen sondern versucht sich ganz simpel etwas abzugrenzen... allein bei der Suche im www wird ein 45er natürlich eher gefunden als ein 50er von denen die Hersteller selbst ja schon meist zig Varianten am Start haben.

Kann marktstrategisch schon Sinn machen.. und wenn das Glas optisch überzeugt und der Stabi seine Arbeit leise verrichtet könnte es was werden.
keep ya head up



soan
Beiträge: 1236

Re: Tamron kündigt SP 35mm & SP 45mm F/1.8 Di VC USD an

Beitrag von soan »

Ich will ein 11-70 2.8 für die Blackmagic und würde dafür bis 1500€ zahlen, auch wenn das Ding 4 Kg wiegt. So wird da für mich ein Schuh draus :-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10