Gemischt Forum



bildstabilisierung mit combustion 3 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
wurschtdruck

bildstabilisierung mit combustion 3

Beitrag von wurschtdruck »

hallo

versuch mich grade im umgang mit einer steadycam, weil meine ergebnisse aber nicht wie erwartet aussehen
will ich mir mittels nachbeartbeitung ein wenig helfen, wie erwaehnt mit combustion 3 ...

bin ueber slashcam auf die seite http://www.creativemac.com/articles/vie ... id=25903-0 gestoszen ..
ein ergebnis das mich jedenfalls bestaerkt ... das hier genutzte quellenmaterial unterscheidet sich aber insofern von meinem als dass hier eine aufnahme in ruhiger position gewaehlt wurde .. ich hingegen hab aufnahmen mit bewegung .. lauf also mit steadycam durch die strassen wiens .. egoshooter perspektive quasi .. die dabei auftretenden ungenauigkeiten sollten sich, sofern ich bloss geradeaus laufe auch noch mit combustion bewaeltigen lassen, mein problem nun aber, dass ich mich nicht aufs gradeaus laufen beschraenke sondern die kamera waehrend des laufens nach links wie nach rechts bewege - paranoides umsehen

nun zu meiner frage: kann ich eine derart heterogene aufnahme die kamerapositon betreffend mit combustion bearbeiten, also alles ruckeln, eben auch aus den schwenks entfernen und falls das moeglich ist, wie genau funktioniert das ? vielleicht kann mir einer von euch einen link sagen wo ich ein tutorial zu dem thema finde, oder ihr hab schon mal mit vergleichbaren problemen gekaempft und koennt aus eigener erfahrung loesungen anbieten ...

im dank
juergen

juergendickenson -BEI- web.de



Schizoides Stabilisieren

Re: bildstabilisierung mit combustion 3

Beitrag von Schizoides Stabilisieren »

Was du da vorhast ist ein Paradox. Erst gehst du "Schwenken" um es danach zu Stabilisieren.
Was du im Einzelnen vor hast geht natürlich nicht.
Das Programm ist ja schliesslich nicht intelligent und kann nicht unterscheiden, ob eine Kamerabewegung gewollt ist (dein paranoides Umschauen) oder nicht gewollt ist (die Gehbewegung). Entweder wird das ganze Bild stabilisiert oder nicht.
Das Stabilisieren an sich funktioniert so: du benötigst ein Bildelement das du markierst, das wird dann an einen fiktiven Bildmittelpunkt "festgemacht". Das Programm gleicht dann die Kamerabewegungen mit Gegenbewegungen aus. Verschwindet das Bildelement aus dem Bild kann das Program auch nicht mehr Stabilisieren. Du kannst also nur Szenen stabilisieren, solange das gewählte Bildelement sichtbar ist.
Lad dir die Trial des Imagestabelizers von Dynapel runter und lerne, wie Bildstabilisierung funktioniert. Alle Programme basieren auf der gleichen Technik.



Wim Roegels

Re: bildstabilisierung mit combustion 3

Beitrag von Wim Roegels »

Ich wuerde am ueben so lange festhalten bis es klappt.

Wenn die SteadyCam einigermassen gut ist, íst das Ergebnis verwertbarer als ein digial zurecht gestutztes Etwas ... also: ueben!


wim -BEI- rockandroegels.de



- Udo -

Re: bildstabilisierung mit combustion 3

Beitrag von - Udo - »

Schau Dir mal den Deshaker für VirtualDub an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13