Klose
Beiträge: 464

Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Klose »

Ich würde die BMPCC gerne auseinander schrauben und sie so umbauen, das sie so aussieht wie ein größerer Camcoder, also in ein größeres Kunststoffgehäuse befestigen,
der MFT-Mount vorne ganz normal nach vorne zeigend,
das Display aber seitlich,
von unten ganz normal das SD-Kartenfach,
einen schwenkbaren 5 er Monitor einklappbar,
und ein größerer eingebauter Akku, der aufgeladen werden kann wie die BMCC.

Meint ihr es hat sich schon einer dran gewagt?

Hier ein Video:

*Wir haben schon 201 8K*



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Bergspetzl »

Du müsstest die richtigen Multi-Flachbandkabel bekommen. Das würde mE das Hauptproblem sein wenn du ummodelieren willst.



Klose
Beiträge: 464

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Klose »

Genau das habe ich auch gedacht das es das Problem sein kann sie zu besorgen,

vielleicht weiß ja @Ruessel wo man diese herbekommt.

Die Pocket in zwei teilen zu verbauen wäre kein so großes problem.

Hier wurde die BMCC zerlegt und umgebaut:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=33997
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von ruessel »

Ganz ehrlich, ich würde die Finger davon lassen.
Die Flachbandlitze in den Sockeln kann man ca. 4x öffenen und schliessen bevor meist ein Kontaktproblem auftritt. Außerdem sind die (HF) Signale auf den Leitungen nicht bekannt, einfach verlängern könnte später Fehler verursachen.
Gruss vom Ruessel



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von TaoTao »

Wenn ruessel alias Daniel Düsentrieb sagt man sollte die Pfoten von lassen, dann sollte man das lieber sein lassen.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Bergspetzl »

Naja, pauschal würde ich das jetzt so nicht sagen. Als hobbyprojekt ist das sicher machbar, und wenn man viel zeit in aufwand und recherche steckt kann das ergebnis sogar cool werden. Allerdings würde ich das nich mit einer kamera machen, die ich eigentlich brauche sondern eben eine extra dafür anschaffen/ausmustern. Und dann auch lang genug testen, denn ein projekt mit so etwas in sand setzen weil auf einmal was ausfällt, dass ist ein unprofessionelles nogo. Also auch wenns läuft am besten immer die originale für alle fälle im kofferraum haben. Dann, wenn es funktioniert, warum nicht über den ergonomie gewinn, oder was sonst die motivaton zur modifikation ist, freuen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich werde die Amis wohl nie verstehen!
Dafür das der Vogel da jetzt einen Haufen FisherPrice Blech rum stehen hat, wird der von hunderten Unmächtig gehyped?

Verkehrte Welt!



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich habe ja nicht gesagt das es unmöglich ist..... ich würde mir optimistische 50% einräumen, das die Kamera danach noch funktioniert. ;-)
Eine kleine Panasonic HD Kamera habe ich ja schon umgebaut, hier kamen aber auch noch richtige Kabel zum Einsatz, das Sensorkabel wa da auch noch ganz normale geschirmte 75 Ohm Litze.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Ich habe es damals vor langer Zeit auch mal versucht, einen äusserst billigen Sinclair ZX "Computer" in ein Gehäuse eines defekten Apple II einzubauen. Mechanisch hat alles geklappt, bloss, gelaufen ist des Teil danach nie mehr...

Habe mir dann eben notgedrungen doch einen recht teuren Apple II gekauft, war mein damaliger "Traumcomputer". Na ja, es gab damals ausser Apple ja noch kaum wirklich brauchbares...

Habe auch schon daran gedacht, meine alte, nicht mehr benutzte mini-DV Kamera in das Gehäuse einer guten Super-8 Kamera (Canon 1014 XL-S) mit hochwertigem Objektiv zu transferieren, aber es ist bis heute beim träumen geblieben. Grund ist der, dass ich die DV-Cam schnell wieder zuschraubte, nachdem ich gesehen habe, wie ultrafein da alles ist. Käbelchen und Schräubchen in einer Grösse, wie man sie in schweizer Uhren sieht...

Ich denke, dass man Kameras auch einfacher entsorgen kann, man muss sie vorab nicht erst mühsam und sorgfältig zerlegen und hinterher noch mühsamer in ein anderes Gehäuse einzusetzen versuchen... *smile

Da ist es wirklich tausendmal simpler, einen Ferrarimotor in einen Golf einzubauen, wenn das Teil denn genügend Platz hätte... *grins

Rudolf



Klose
Beiträge: 464

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Klose »

Hier wurde ja auch ein MAC Mini mit der BMCC Filmkamera zusammengebaut, auch interessant.

http://gizmodo.com/this-hacked-together ... 1221335556
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Das untere Bild zeigt, was machbar ist, eine echte Katastrophe... *prust

So gesehen lässt sich eine Kamera ja ganz locker umbauen: Man nehme einen Schuhkarton, stecke die Kamera rein und mache vorne ein Loch zum rausfilmen... (dann bemale man den Karton noch in Rot... dann ist es eine Red... oder so...)

Ich habe meine RX-10 also auch irgendwie umgebaut, sie ist nun fest auf einem Sockel in meiner Wohnung fixiert, also definitiv in ein Wohnzimmer eingebaut... *grins

Aber ob das der Sinn und Zweck der Sache ist, lasse ich lieber unbeantwortet...

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10