Klose
Beiträge: 464

Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Klose »

Ich würde die BMPCC gerne auseinander schrauben und sie so umbauen, das sie so aussieht wie ein größerer Camcoder, also in ein größeres Kunststoffgehäuse befestigen,
der MFT-Mount vorne ganz normal nach vorne zeigend,
das Display aber seitlich,
von unten ganz normal das SD-Kartenfach,
einen schwenkbaren 5 er Monitor einklappbar,
und ein größerer eingebauter Akku, der aufgeladen werden kann wie die BMCC.

Meint ihr es hat sich schon einer dran gewagt?

Hier ein Video:

*Wir haben schon 201 8K*



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Bergspetzl »

Du müsstest die richtigen Multi-Flachbandkabel bekommen. Das würde mE das Hauptproblem sein wenn du ummodelieren willst.



Klose
Beiträge: 464

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Klose »

Genau das habe ich auch gedacht das es das Problem sein kann sie zu besorgen,

vielleicht weiß ja @Ruessel wo man diese herbekommt.

Die Pocket in zwei teilen zu verbauen wäre kein so großes problem.

Hier wurde die BMCC zerlegt und umgebaut:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=33997
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von ruessel »

Ganz ehrlich, ich würde die Finger davon lassen.
Die Flachbandlitze in den Sockeln kann man ca. 4x öffenen und schliessen bevor meist ein Kontaktproblem auftritt. Außerdem sind die (HF) Signale auf den Leitungen nicht bekannt, einfach verlängern könnte später Fehler verursachen.
Gruss vom Ruessel



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von TaoTao »

Wenn ruessel alias Daniel Düsentrieb sagt man sollte die Pfoten von lassen, dann sollte man das lieber sein lassen.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Bergspetzl »

Naja, pauschal würde ich das jetzt so nicht sagen. Als hobbyprojekt ist das sicher machbar, und wenn man viel zeit in aufwand und recherche steckt kann das ergebnis sogar cool werden. Allerdings würde ich das nich mit einer kamera machen, die ich eigentlich brauche sondern eben eine extra dafür anschaffen/ausmustern. Und dann auch lang genug testen, denn ein projekt mit so etwas in sand setzen weil auf einmal was ausfällt, dass ist ein unprofessionelles nogo. Also auch wenns läuft am besten immer die originale für alle fälle im kofferraum haben. Dann, wenn es funktioniert, warum nicht über den ergonomie gewinn, oder was sonst die motivaton zur modifikation ist, freuen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich werde die Amis wohl nie verstehen!
Dafür das der Vogel da jetzt einen Haufen FisherPrice Blech rum stehen hat, wird der von hunderten Unmächtig gehyped?

Verkehrte Welt!



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich habe ja nicht gesagt das es unmöglich ist..... ich würde mir optimistische 50% einräumen, das die Kamera danach noch funktioniert. ;-)
Eine kleine Panasonic HD Kamera habe ich ja schon umgebaut, hier kamen aber auch noch richtige Kabel zum Einsatz, das Sensorkabel wa da auch noch ganz normale geschirmte 75 Ohm Litze.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Ich habe es damals vor langer Zeit auch mal versucht, einen äusserst billigen Sinclair ZX "Computer" in ein Gehäuse eines defekten Apple II einzubauen. Mechanisch hat alles geklappt, bloss, gelaufen ist des Teil danach nie mehr...

Habe mir dann eben notgedrungen doch einen recht teuren Apple II gekauft, war mein damaliger "Traumcomputer". Na ja, es gab damals ausser Apple ja noch kaum wirklich brauchbares...

Habe auch schon daran gedacht, meine alte, nicht mehr benutzte mini-DV Kamera in das Gehäuse einer guten Super-8 Kamera (Canon 1014 XL-S) mit hochwertigem Objektiv zu transferieren, aber es ist bis heute beim träumen geblieben. Grund ist der, dass ich die DV-Cam schnell wieder zuschraubte, nachdem ich gesehen habe, wie ultrafein da alles ist. Käbelchen und Schräubchen in einer Grösse, wie man sie in schweizer Uhren sieht...

Ich denke, dass man Kameras auch einfacher entsorgen kann, man muss sie vorab nicht erst mühsam und sorgfältig zerlegen und hinterher noch mühsamer in ein anderes Gehäuse einzusetzen versuchen... *smile

Da ist es wirklich tausendmal simpler, einen Ferrarimotor in einen Golf einzubauen, wenn das Teil denn genügend Platz hätte... *grins

Rudolf



Klose
Beiträge: 464

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Klose »

Hier wurde ja auch ein MAC Mini mit der BMCC Filmkamera zusammengebaut, auch interessant.

http://gizmodo.com/this-hacked-together ... 1221335556
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Das innenleben der BMPCC, ist ein Umbau möglich?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Das untere Bild zeigt, was machbar ist, eine echte Katastrophe... *prust

So gesehen lässt sich eine Kamera ja ganz locker umbauen: Man nehme einen Schuhkarton, stecke die Kamera rein und mache vorne ein Loch zum rausfilmen... (dann bemale man den Karton noch in Rot... dann ist es eine Red... oder so...)

Ich habe meine RX-10 also auch irgendwie umgebaut, sie ist nun fest auf einem Sockel in meiner Wohnung fixiert, also definitiv in ein Wohnzimmer eingebaut... *grins

Aber ob das der Sinn und Zweck der Sache ist, lasse ich lieber unbeantwortet...

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08