Kameras Allgemein Forum



Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,

ich habe derzeit eine XF100 und bin mit der Bildqualität einfach nicht mehr zufrieden. Man wird langsam einfach verwöhnt.
Nun möchte ich eine neue Kamera haben allerdings steig ich nicht mehr durch was es überhaupt gibt. 4k ist mir derzeit auch nicht wichtig.

Von der Aufmachen fand ich eine Panasonic HCX1000 gar nicht schlecht. Leider schneidet sie oft nicht so gut ab.

Ich brauche eine Kamera die schnelle Bilder gut aufnehmen kann weil ich viel Sportaufnahmen machen. Dazu muss sie auch schnell einsatzbereit sein und sollte über einen guten Autofocus besitzen.

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 3500 E ausgeben. Allerdings steht die Panasonic DVX 200 in den Startlöchern und diese scheint ja laut Daten extrem zu werden.

Also steht ihr vielleicht auch derzeit vor der Entscheidung der Anschaffung einer neuen Kamera? Wenn ja was für Kameras schaut ihr euch derzeit an.

Gruß Daniel



Jott
Beiträge: 22411

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Jott »

So groß ist die Auswahl doch gar nicht: die üblichen aktuell Verdächtigen von Sony, Panasonic, JVC und für die ganz Verwegenen die Ursa Mini.

Einschränken über preisliche Obergrenze und die jeweiligen Codecs (unter dem Aspekt, dass der vorhandene NLE damit klar kommt), Medienpreise, UHD/4K ja/nein ... dann sollte höchstens eine Handvoll übrig bleiben. Dann nach Ergonomie und Optik schauen (Weitwinkelbereich, Fokusverhalten, Stabilizer ... ), deine Wunschkamera sollte sich dann herausschälen.

Was du filmst und welche Prioritäten sich daraus ergeben, weißt du selbst am besten.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo. Auch ich habe eine XF100. Obwohl ich mit ihr immer sehr zufrieden war, gibt es eben ein paar Sachen, die ich haben möchte, und die die Canon nicht kann.

1. 10bit 422, da ich viel mit Greenscreen arbeite. Die Canon kann zwar auch 422 aber eben "nur" 8bit

2. 50fps in FullHD >> Canon kann das nur in HD

3. Größerer Sensor und besseres LowLight >> Canon nur 1/3"

4. Preiswerte Speicherkarten >> Canon CF Karten, die teurer als SD Karten sind

5. Autofocus >> hat die Canon auch un der ist auch sehr schnell

Nach einigem Hin und Her, habe ich mich (auf Jotts anraten ) die Sony X70 näher angesehen.
Hat alles was ich brauche, zu einem bezahlbaren Preis. Und nun kommt sie diese Woche. Mal sehen wie sie sich bei mir benimmt :-)

LG

Stefan



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Daniel B. »

Hey Wurzelkaries die X70 habe ich mir auch mal kurz angeschaut. Wäre cool wenn du mal berichtest wie du sie findest.
Ich werde sie mir nun noch mal genauer anschauen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von axl* »

Die X70 ist DER Tipp zur Zeit. Es gibt nichts Vergleichbares im Moment. Die 10Bit MXF Files habe richtig Potential. Hier habe ich mal was hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=ErMny4BQyak
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25