Kameras Allgemein Forum



Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,

ich habe derzeit eine XF100 und bin mit der Bildqualität einfach nicht mehr zufrieden. Man wird langsam einfach verwöhnt.
Nun möchte ich eine neue Kamera haben allerdings steig ich nicht mehr durch was es überhaupt gibt. 4k ist mir derzeit auch nicht wichtig.

Von der Aufmachen fand ich eine Panasonic HCX1000 gar nicht schlecht. Leider schneidet sie oft nicht so gut ab.

Ich brauche eine Kamera die schnelle Bilder gut aufnehmen kann weil ich viel Sportaufnahmen machen. Dazu muss sie auch schnell einsatzbereit sein und sollte über einen guten Autofocus besitzen.

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 3500 E ausgeben. Allerdings steht die Panasonic DVX 200 in den Startlöchern und diese scheint ja laut Daten extrem zu werden.

Also steht ihr vielleicht auch derzeit vor der Entscheidung der Anschaffung einer neuen Kamera? Wenn ja was für Kameras schaut ihr euch derzeit an.

Gruß Daniel



Jott
Beiträge: 22426

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Jott »

So groß ist die Auswahl doch gar nicht: die üblichen aktuell Verdächtigen von Sony, Panasonic, JVC und für die ganz Verwegenen die Ursa Mini.

Einschränken über preisliche Obergrenze und die jeweiligen Codecs (unter dem Aspekt, dass der vorhandene NLE damit klar kommt), Medienpreise, UHD/4K ja/nein ... dann sollte höchstens eine Handvoll übrig bleiben. Dann nach Ergonomie und Optik schauen (Weitwinkelbereich, Fokusverhalten, Stabilizer ... ), deine Wunschkamera sollte sich dann herausschälen.

Was du filmst und welche Prioritäten sich daraus ergeben, weißt du selbst am besten.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo. Auch ich habe eine XF100. Obwohl ich mit ihr immer sehr zufrieden war, gibt es eben ein paar Sachen, die ich haben möchte, und die die Canon nicht kann.

1. 10bit 422, da ich viel mit Greenscreen arbeite. Die Canon kann zwar auch 422 aber eben "nur" 8bit

2. 50fps in FullHD >> Canon kann das nur in HD

3. Größerer Sensor und besseres LowLight >> Canon nur 1/3"

4. Preiswerte Speicherkarten >> Canon CF Karten, die teurer als SD Karten sind

5. Autofocus >> hat die Canon auch un der ist auch sehr schnell

Nach einigem Hin und Her, habe ich mich (auf Jotts anraten ) die Sony X70 näher angesehen.
Hat alles was ich brauche, zu einem bezahlbaren Preis. Und nun kommt sie diese Woche. Mal sehen wie sie sich bei mir benimmt :-)

LG

Stefan



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Daniel B. »

Hey Wurzelkaries die X70 habe ich mir auch mal kurz angeschaut. Wäre cool wenn du mal berichtest wie du sie findest.
Ich werde sie mir nun noch mal genauer anschauen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von axl* »

Die X70 ist DER Tipp zur Zeit. Es gibt nichts Vergleichbares im Moment. Die 10Bit MXF Files habe richtig Potential. Hier habe ich mal was hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=ErMny4BQyak
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58