Gemischt Forum



Wo gibt es aktuell gute PC zu kaufen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Wo gibt es aktuell gute PC zu kaufen?

Beitrag von popaj »

Wo sucht man am besten nach geeigneten Videobearbeitungs PC´s?

Reichen so Standardrechner die es im Discounter gibt? Schnell sind die neuesten doch genug oder?

Oder lieber was aus dem Netz?

Jemand Tipps?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wo gibt es aktuell gute PC zu kaufen?

Beitrag von g3m1n1 »

Ich habe noch einen neuwertigen Schnittrechner den ich nicht
mehr benötige. Läuft wie 'ne Rakete. Bei Interesse, g3m1n1(at)gmx.de



hanss
Beiträge: 16

Re: Wo gibt es aktuell gute PC zu kaufen?

Beitrag von hanss »

Hallo,
mit mindfactory.de habe ich super Erfahrung (auch mit Vorkasse) innerhalb von 1 Woche war alles bei mir. Auch Preis/Leistung fand ich sehr gut.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck



cantsin
Beiträge: 16563

Re: Wo gibt es aktuell gute PC zu kaufen?

Beitrag von cantsin »

Alternate. Nicht der preiswerteste Anbieter, aber die sichere Bank: seriös und kompetent, baut per Online-Konfigurator zusammen, mit Option auf (lange) Garantie und Vorortservice für das so zusammengestellte System.



Rübezahl
Beiträge: 61

Re: Wo gibt es aktuell gute PC zu kaufen?

Beitrag von Rübezahl »

Ich baue mir das am liebsten allein zusammen, wer sich das nicht zutraut Aufgrund der Garantie der einzelnen Teile kann sich sicherlich an jeden PC-Laden in der Nähe auch zusammenstellen lassen.
Der Laden sollte kompetend sein, mit mehreren Diensleistungen regional im Geschäft usw. verteten, so dass eine Insolvenz ausgeschlossen ist.
Meistens werde gerade Videoschnitt-PC angeboten, die überdimensioniert sind oder das Wort "Videoschnitt" für eine Gurke missbraucht wird.

Viele wissen es garnicht, wie die hardwaremäßigen IRQ's belegt sind und die Industrie spricht von virtuellen IRQ's!
Deswegen empfehle ich "Bretter", wo nach dem 1. PCIe-x16 bei einer Dual-Slot-Grafikkarte der nächste Platz darunter nicht verdeckt wird, sondern eh frei ist.
Gigabyte (Z97-hd3), Asus (?) und sinnvollerweise bei Asrock (Z97-Pro4) anzutreffen.
Analog einige auch für Chipset H97, Z97 wird teurer.

Nächste Überlegung: benötige ich integrierte Grafik (Quicksynch) oder nicht?
Kommt auf das Videoschnitt-Pogramm an, eigentlich nicht. Recherchieren ob Nvidia (Cuda) oder ATI unterstützt wird und dafür einen XEON ohne integrierter Grafik und vielleicht gleich mit 6 Kernen ordern
(Intel Xeon E3-xxxxV3).

Bei Ram dürfte 16 GB genügen und ob man für das System (64 GB nur für Windows) mit einer SSD oder HDD klarkommt muss jeder selber wissen.
Ein bißchen Bildung für den Betrieb einer SSD, bzw. für die sinnvolle Partitionierung einer SSD oder HDD sollte man mitbringen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04