Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
marco.koziol
Beiträge: 10

A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von marco.koziol »

Für eine anstehende Dokumentarfilmproduktion drehe ich als ehem. Canon-User erstmals mit der Sony A7s - habe hierfür aber noch keine Optiken und im Moment noch wenig Erfahrung im Sony-Universum, weshalb ich gerne Eure Tipps zu rate ziehen würde.

Budget (nur für Optiken): 2000 €

Was wird verlangt?
- 30% Menschengruppen - Handkamera, Gimbal, Cage
- 20% Landschaften - Stativ
- 20% Interview / Portraits (ruhig, sitzend) - Stativ
- 20% Close, Details, Schärfeverlagerungen - Stativ
- 10% Indoor, Over shoulder (optional)

Mood:
- mostly available light
- 90% außendreh, magic hour, kinolook

Zielgruppe/Medium/Qualität:
- Full HD in bestmöglicher Qualität für
- Bluray
- TV (sendefähig)
- eigenes Portfolio (zeigen, was geht, unabhängig vom Kundenwunsch)

Meine Vorschläge:
- Sony Sonnar T 55mm f1,8
- Sony Sonnar T 35mm f2,8

Die von mir angedachten Optiken haben keinen IS. Bekomme ich hier zwangsläufig Probleme beim Filmen der 30% Menschengruppen, wenn ich dann auch noch ohne Gimbal/Steadycam arbeiten sollte? Was ist Eure Meinung hierzu? Lohnt es sich in einen 500€ Gimbal zu investieren, oder ist in dieser Preiskategorie mit nichts vernünftigem zu rechnen?

Also nochmal konkret die Fragen zusammengefasst:
- Sind die von mir vorgeschlagenen Optiken für den Anwendungsbereich sinnvoll?
- Alternativen? Eure Epfehlungen?
- Wenn Optiken ohne IS, dann Gimbal zwingend erforderlich für Handkamera?

Am wichtigsten ist mir definitiv: brillanter atmosphärischer Kinolook und hohe Schärfe bei Offenblende.

Vielen Dank und lieben Gruß.



srone
Beiträge: 10474

Re: A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von srone »

da fehlt definitiv was langbrennweitiges, hier wäre noch ein 70-210mm 2,8 nahezu ein muss.

lg

srone
ten thousand posts later...



markusG
Beiträge: 5221

Re: A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von markusG »

marco.koziol hat geschrieben:- Alternativen? Eure Epfehlungen?
Als Alternative vlt nur ein Zoom?
- Sony FE 28-135mm (Allrounder, dafür schwer & groß)
- Sony 18-105 im APS-C Modus
- Canon 24-105 + EF Smart Adapter

Als Primes genügen ja vlt vollmanuelle Objektive?



TomStg
Beiträge: 3795

Re: A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von TomStg »

Für den längeren Bereich:
http://www.amazon.de/Sony-SEL-P28135G-P ... ony+28-135

Für den weitwinkligen Bereich:
http://www.amazon.de/Sony-Vario-Tessar- ... 6-35+zeiss

Beide für Vollformat, beide mit Stabilisierung. Die A7s ist in den meisten Anwendungsbereichen lichtstark genug für deren Festblende 4.

Für Ausnahmesituationen mit sehr schwachen Lichtverhältnissen hast Du als ehemaliger Canon-User vielleicht noch eine lichtstarke Normalbrennweite 50/1,8 oder 50/1,4. Die funktionieren mit einem Adapter an der A7s problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22