Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
marco.koziol
Beiträge: 10

A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von marco.koziol »

Für eine anstehende Dokumentarfilmproduktion drehe ich als ehem. Canon-User erstmals mit der Sony A7s - habe hierfür aber noch keine Optiken und im Moment noch wenig Erfahrung im Sony-Universum, weshalb ich gerne Eure Tipps zu rate ziehen würde.

Budget (nur für Optiken): 2000 €

Was wird verlangt?
- 30% Menschengruppen - Handkamera, Gimbal, Cage
- 20% Landschaften - Stativ
- 20% Interview / Portraits (ruhig, sitzend) - Stativ
- 20% Close, Details, Schärfeverlagerungen - Stativ
- 10% Indoor, Over shoulder (optional)

Mood:
- mostly available light
- 90% außendreh, magic hour, kinolook

Zielgruppe/Medium/Qualität:
- Full HD in bestmöglicher Qualität für
- Bluray
- TV (sendefähig)
- eigenes Portfolio (zeigen, was geht, unabhängig vom Kundenwunsch)

Meine Vorschläge:
- Sony Sonnar T 55mm f1,8
- Sony Sonnar T 35mm f2,8

Die von mir angedachten Optiken haben keinen IS. Bekomme ich hier zwangsläufig Probleme beim Filmen der 30% Menschengruppen, wenn ich dann auch noch ohne Gimbal/Steadycam arbeiten sollte? Was ist Eure Meinung hierzu? Lohnt es sich in einen 500€ Gimbal zu investieren, oder ist in dieser Preiskategorie mit nichts vernünftigem zu rechnen?

Also nochmal konkret die Fragen zusammengefasst:
- Sind die von mir vorgeschlagenen Optiken für den Anwendungsbereich sinnvoll?
- Alternativen? Eure Epfehlungen?
- Wenn Optiken ohne IS, dann Gimbal zwingend erforderlich für Handkamera?

Am wichtigsten ist mir definitiv: brillanter atmosphärischer Kinolook und hohe Schärfe bei Offenblende.

Vielen Dank und lieben Gruß.



srone
Beiträge: 10474

Re: A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von srone »

da fehlt definitiv was langbrennweitiges, hier wäre noch ein 70-210mm 2,8 nahezu ein muss.

lg

srone
ten thousand posts later...



markusG
Beiträge: 5221

Re: A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von markusG »

marco.koziol hat geschrieben:- Alternativen? Eure Epfehlungen?
Als Alternative vlt nur ein Zoom?
- Sony FE 28-135mm (Allrounder, dafür schwer & groß)
- Sony 18-105 im APS-C Modus
- Canon 24-105 + EF Smart Adapter

Als Primes genügen ja vlt vollmanuelle Objektive?



TomStg
Beiträge: 3795

Re: A7s - Welche Optiken für Dokumentarfilm?

Beitrag von TomStg »

Für den längeren Bereich:
http://www.amazon.de/Sony-SEL-P28135G-P ... ony+28-135

Für den weitwinkligen Bereich:
http://www.amazon.de/Sony-Vario-Tessar- ... 6-35+zeiss

Beide für Vollformat, beide mit Stabilisierung. Die A7s ist in den meisten Anwendungsbereichen lichtstark genug für deren Festblende 4.

Für Ausnahmesituationen mit sehr schwachen Lichtverhältnissen hast Du als ehemaliger Canon-User vielleicht noch eine lichtstarke Normalbrennweite 50/1,8 oder 50/1,4. Die funktionieren mit einem Adapter an der A7s problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35