von wo?Ich kann sie zwar per Drag&Drop importieren
Es gibt also keinerlei Vorschaubilder im Mediabrowser?Im MediaBrowser heißt es: "Der Clip fehlt" oder "Medien fehlen".
Von der SD-Karte in einen Ordner auf der SSD.Jörg hat geschrieben:von wo?Ich kann sie zwar per Drag&Drop importieren
wie kommen sie auf die timeline?
- Win.Jörg hat geschrieben:Es gibt also keinerlei Vorschaubilder im Mediabrowser?Im MediaBrowser heißt es: "Der Clip fehlt" oder "Medien fehlen".
Ist die Kartenstruktur KOMPLETT vorhanden, oder nur die clips kopiert?
Win oder mac?
werde ich testensrone hat geschrieben:als erstes, immer die gesamte ordnerstruktur der karte kopieren, als zweites, den media browser zum import nutzen.
Sequenzeinstellungen hab ich einmal von der Datei bestimmen lassen, bei einer zweiten Sequenz hab ich sie passend zu meinen DSLR-Einstellungen erstellt.srone hat geschrieben: welche sequenzeinstellungen?
Wir jedoch gelb angezeigt (nach dem umbenennen in .mov).srone hat geschrieben: 50 fps zb aus der gopro ist dann schon rot, hier hilft nur vorschau-rendern.
mittlerweile liegt das Material aber in kompletter Struktur auf dem Rechner?Noch bin ich nicht wirklich weiter gekommen
Wenn du die Projekte abspeicherst, sollte bei einer Neuinstallation nichts passieren. Zumal du die selbe Version installierst, es gibt also keine Kompatiblitätsprobleme. Ich hatte schon mehrere Neuinstallationen von CS6 und meine Projekte konnte ich immer problemlos weiter bearbeiten.ich habe Sorge, dass danach nichts mehr funktioniert.
Ok. Evtl habe ich mich falsch ausgedrückt.Jörg hat geschrieben:Lass mal den mediabrowser aus dem Spiel.
Importiere auf den normalen Weg ins Programm.
Lasse den clip die Sequenz bestimmen, warte, bis audio conformed ist.
Der clip wird immer noch als offline gewertet, oder ist er "vorhanden" und ruckelt?
verlustfrei ist das eben nicht und der trick bei premiere ist eben die native verarbeitung nahezu jedweder datei, da würde ich lieber eine neuinstallation in erwägung ziehen.Adam hat geschrieben:Notfalls bleibt ja auch noch eine verlustfreie Konvertierung in ein anderes Format, oder?
Ja,gute Idee.Kann das Ergebnis hier auch einstellen, falls das was bringen könnte.
entweder ist da wirklich nichts mehr vorhanden oder Einträge in der Partitionstabelle wurden gelöscht.Es gibt keine 'kleinen Datenpakete' oder ähnliches zu jedem Clip. Alles was es gibt sind (je eine pro Aufnahmetag/Ordner) 1KB große CTG-Dateien.
Also:Goldwingfahrer hat geschrieben:entweder ist da wirklich nichts mehr vorhanden oder Einträge in der Partitionstabelle wurden gelöscht.Es gibt keine 'kleinen Datenpakete' oder ähnliches zu jedem Clip. Alles was es gibt sind (je eine pro Aufnahmetag/Ordner) 1KB große CTG-Dateien.
Aber der eigentliche Inhalt könnte noch vorhanden sein.
Das musst Du in etwa so vorstellen.In einem Hochhaus mit 30 Familien wurde von einem Lausejunge 27 Namensschilder im Hauseingang neben den Klingelknöpfen entfernt.
Nun trabt irgendein Vertreter an und sieht nur 3 Namenschilder,was glaubst was der Denkt oder besser gesagt,zu welchem logischen Schluss er kommt ?
Ah..dass es die Softplayer abspielen können habe ich beim erneuten Lesen übersehen.Aber hier sind das doch einfache Clips, die jeder Videoplayer abspielt. Nur Premiere will sie einfach nicht verstehen.
"cannot render file"Goldwingfahrer hat geschrieben:
Was zeigt Dir das Testtool,GraphStudioNext an.
"File...Render Media File"
Doch, doch, das ist schon Hilfe, wenn man nicht alleine gelassen wird. Im Internet suchen bringt da leider mal garnichts.Goldwingfahrer hat geschrieben:Das war doch noch gar keine Hilfe,lade ein File hoch,in Zip oder in Rar gepackt,dann gibts sicher eine Hilfe.
Hab zwar nur Adobe CS6.Aber wenn es das File erkennen kann,dann sollte es auch Deine neue Premiere Version erkennen können.
Ich vermute es liegt am fehlenden Splitter/Parser.
Dein File lässt sich ohne Probleme in Premiere CS6 öffnen.......Clip ist hier als .rar (intern lässt sich das bei slashcam nicht hochladen)
Ja.Lässt sich denn - so ein Splitter/Parser wirklich fehlt - das einfach nachträglich hinzufügen?
Starte Yamb......Creation...rechtsklick auf "Click to create...."Was genau bedeutet 'lege Deinen Stream da rein'?
Laden kannst Du Mehrere aber nur in eine Datei ausgeben lassen.Offenbar kann ich bei Yamb immer nur eine Datei laden und exportieren.
Ja,Du hast aber nur von einem Testfile geschrieben,resp.Hochgeladen.Ganz schön aufwendig bei weit über 100 Clips.
Ja,stimmt,ich werde älter.(Übrigens: 'Rechtsklick, wie Du schreibst, funktioniert nicht bei Yamb. Ist aber auch egal)
Stimmt, aber das Problem besteht bei allen Files, die ich in den letzten Wochen aufgenommen habe.Goldwingfahrer hat geschrieben:Ja,Du hast aber nur von einem Testfile geschrieben,resp.Hochgeladen.Ganz schön aufwendig bei weit über 100 Clips.
Die hatte ich natürlich schon erstmal, da weder VDub noch YAAMB neinen Batch-Modus bieten.Goldwingfahrer hat geschrieben: Aber auch bei über 100 Clips bekomme ich keine Schweissperlen auf der Stirn.
Ich habe mal Deine Beiträge durchsucht und somit auch Hybrid gefunden, geladen und getestet...Goldwingfahrer hat geschrieben: Da setze ich für den Batchmodus das ebenfalls kostenlose Hybrid ein.
Link zu diesem Tool habe ich hier schon mehrmals erwähnt.
ISt irgendwie nicht angekommen.Goldwingfahrer hat geschrieben:Ein Beispielscreen [3 Quellen] bei denen nur das Audio neu codiert werden soll,Bildanteil wird so übernommen wie er vorliegt.
Ja, das geht mir auch so. Ich glaube fast , dass das dieses 'Älter-werden' weit verbreitetes Phänomen unter Lebewesen ist. Aber dafür gibts ja das Internet. Bestimmt findet sich in einem Forum irgendwo eine Lösung dafür. Hier wurde mir ja von Dir auch prima geholfen!Goldwingfahrer hat geschrieben:Ja,stimmt,ich werde älter.(Übrigens: 'Rechtsklick, wie Du schreibst, funktioniert nicht bei Yamb. Ist aber auch egal)
Ich weiß nun nicht ob ich Dich damit zu sehr nerve und möglicherweise zu viel verlange, aber ich versuche es einfach mal:
(Bevor ich mich jetzt im Forum des Entwicklers anmelde und dort nachfrage)
ich wollte damit nur zeigen dass ich den "Batchmodus" ausprobiert hatte.Ein Beispielscreen [3 Quellen] bei denen nur das Audio neu codiert werden soll,Bildanteil wird so übernommen wie er vorliegt.
ISt irgendwie nicht angekommen.
Hier im Forum eher nicht,in Bezug auf Hybrid.Bestimmt findet sich in einem Forum irgendwo eine Lösung dafür.