Adam
Beiträge: 1112

Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Guten Tag in die Runde,

evtl. kann mir jemand helfen das Problem zu lösen oder zumindest zu verstehen.

Also:
PC mit Premiere CS6
- 16GB Ram, SSDs für System und Daten, Intel i7, ordentliche Grafikkarte (weiß ich grad nicht auswendig, NVidia, 2 Jahre alt)

Der Schnitt mit den Clips verschiedenster Canon DSLRs funktioniert immer wunderbar, ruckelfrei auch mit diversen Effekten. Der Rechner ist also nicht zu schwach.

Folgendes ist nun das Problem:
Ich habe einen Camcoder (Canon Legria HF G30) und damit Clips aufgenommen.
50p, HD, 35Mbps, MP4

Nun weigert sich Premiere etwas mit den Clips anzufangen.
Ich kann sie zwar per Drag&Drop importieren/auf die timeline werfen, aber beim abspielen bleibt alles schwarz, es wird auch kein Ton abgespielt. Im MediaBrowser heißt es: "Der Clip fehlt" oder "Medien fehlen".

Nun hab ich natürlich schon im Netz und auch hier gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.

Was funktioniert:
Die Datei einfach in ".mov" umbenennen. Dann spielt Premiere sie ab, inkl Ton. Aber es ruckelt extrem.

Was ich gerne hätte:
Eine Lösung! ;-)
a)Ich möchte ungerne alle Clips händisch in ".mov" umbenennen (riesen Aufwand).
b)Ich möchte - und das muss doch möglich sein - die Clips ruckelfrei abspielen. So kann (und will) ich doch nicht schneiden.

1) Kann mir jemand erklären warum das so ist? (Warum mag Premiere die Daten nicht? Warum schon wenn sie".mov" heißen? Warum ruckelt es immer noch so extrem?)
2) Weiß jemand eine Lösung, die a) und b) abdeckt?

Ich wäre ausgesprochen dankbar.
Adam



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Jörg »

Ich kann sie zwar per Drag&Drop importieren
von wo?
wie kommen sie auf die timeline?
Im MediaBrowser heißt es: "Der Clip fehlt" oder "Medien fehlen".
Es gibt also keinerlei Vorschaubilder im Mediabrowser?

Ist die Kartenstruktur KOMPLETT vorhanden, oder nur die clips kopiert?

Win oder mac?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Jörg hat geschrieben:
Ich kann sie zwar per Drag&Drop importieren
von wo?
wie kommen sie auf die timeline?
Von der SD-Karte in einen Ordner auf der SSD.
Von dort in die timeline.
Jörg hat geschrieben:
Im MediaBrowser heißt es: "Der Clip fehlt" oder "Medien fehlen".
Es gibt also keinerlei Vorschaubilder im Mediabrowser?

Ist die Kartenstruktur KOMPLETT vorhanden, oder nur die clips kopiert?

Win oder mac?
- Win.

- Nur die Clips kopiert.

Ich hab es mit 7 Clips versucht.
Bei zweien gibt es Vorschaubilder, bei den anderen gibt es das normale rote Bild, das gezeigt wird, wenn Medien fehlen.
In der Timeline werden die Clips allerdings normal dargestellt, also nicht als 'fehlend'. Es gibt jedoch kein Vorschaubild und wenn ich die timeline abspiele, bleibt die Anzeige schwarz, es gibt hier also nicht die Anzeige 'Medien fehlen'.

------------
Abgespielt werden die Clips in den gängigen Playern (vlc etc.) normal.
Daher liegt das Problem wohl irgendwie daran wie Premiere die Daten ausließt.
Als ".mov" einfach umbenannt erkennt Premiere die Daten ja auch, wenngleich sie furchtbar ruckelig abgespielt werden.

Fehlt Premiere ein Codec? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Das sind doch keine exotischen Daten, die ich da anbiete?

Ich würde auch gerne verstehen, warum das unbenennen in ".mov" überhaupt funktioniert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von srone »

als erstes, immer die gesamte ordnerstruktur der karte kopieren, als zweites, den media browser zum import nutzen.

welche sequenzeinstellungen?

cs-6 ist ein wenig zickig bei 50fps auf "mittelmässigen" systemen, da mag 25fps dslr footage noch tun (grün bzw gelb), 50 fps zb aus der gopro ist dann schon rot, hier hilft nur vorschau-rendern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

srone hat geschrieben:als erstes, immer die gesamte ordnerstruktur der karte kopieren, als zweites, den media browser zum import nutzen.
werde ich testen
srone hat geschrieben: welche sequenzeinstellungen?
Sequenzeinstellungen hab ich einmal von der Datei bestimmen lassen, bei einer zweiten Sequenz hab ich sie passend zu meinen DSLR-Einstellungen erstellt.

srone hat geschrieben: 50 fps zb aus der gopro ist dann schon rot, hier hilft nur vorschau-rendern.
Wir jedoch gelb angezeigt (nach dem umbenennen in .mov).
Vorrendern hilft nicht, stottert noch genauso obwohl es grün ist.

Danke.



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von srone »

ok, dann scheint die umbenennung nicht der richtige weg zu sein, da das "willkürlich" umbenannte footage per se falsch interpretiert wird, was auch irgendwie kein wunder ist ;-)

wie oben beschrieben importieren und dann vorschau-rendern ergibt was?

lg

srone
ten thousand posts later...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Noch bin ich nicht wirklich weiter gekommen, daher 'pushe' ich es nochmals nach oben.
Danke schonmal für bisherige aber auch weitere Tipps und/oder Erklärungen.



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Kifrie »

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da hat (ich weiß nicht warum) eine Neuinstallation von Premiere geholfen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Ja - daran habe ich auch schon gedacht, aber Premiere funktioniert ansonsten wunderbar und da gibt es noch nciht fertig geschnittene Projekte...ich habe Sorge, dass danach nichts mehr funktioniert.
Hatte ich schon beim Umstieg von CS3 nah CS6.
Premiere-Projekte ließen sich nurnoch in AfterFX öffen.
Darum möchte ich das ungerne machen.

Aber Danke für den Hinweis!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Jörg »

Noch bin ich nicht wirklich weiter gekommen
mittlerweile liegt das Material aber in kompletter Struktur auf dem Rechner?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Ja.
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Einfach die komplette Speicherkarte mit allen Ordnern und allem Inhalt in einem Ordner auf der Festplatte. Genau in der Struktur, die auch auf der Speicherkarte ist.

Das hilft nicht viel.

Ich habe wieder drei Zufallsclips in Premiere importiert.
Einer läuft ruckelig, zwei sind einfach nur schwarz.
Im Mediabrowser wird bei alen dreien ein Standbild angezeigt, klicke ich jedoch drauf wird es gelb und es erscheint die Meldung zur fehlenden Datei.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Jörg »

Lass mal den mediabrowser aus dem Spiel.
Importiere auf den normalen Weg ins Programm.
Lasse den clip die Sequenz bestimmen, warte, bis audio conformed ist.
Der clip wird immer noch als offline gewertet, oder ist er "vorhanden" und ruckelt?



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Kifrie »

ich habe Sorge, dass danach nichts mehr funktioniert.
Wenn du die Projekte abspeicherst, sollte bei einer Neuinstallation nichts passieren. Zumal du die selbe Version installierst, es gibt also keine Kompatiblitätsprobleme. Ich hatte schon mehrere Neuinstallationen von CS6 und meine Projekte konnte ich immer problemlos weiter bearbeiten.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Jörg hat geschrieben:Lass mal den mediabrowser aus dem Spiel.
Importiere auf den normalen Weg ins Programm.
Lasse den clip die Sequenz bestimmen, warte, bis audio conformed ist.
Der clip wird immer noch als offline gewertet, oder ist er "vorhanden" und ruckelt?
Ok. Evtl habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich habe auf dem normalen Weg importiert und ich habe den Clip die Sequenz bestimmen lassen.
Mit MediaBrowser meine ich das Fenster innerhalb von Premiere, das Vorschaubilde für einzelne Clips anzeigen kann. Hier werden eben Vorschaubilder gezeigt '8für alle Clips), aber sobald ich sie anklicke kommt 'offline'.

Und das ist dann wie oben: Teils offline, teils da, aber rucklig.
Alle Clips lassen sich in die timeline legen, werden aber zu 90% nicht abgespielt.
D.h. Premiere spielt ganz normal ab, aber es wird nichts (schwarz) angezeigt.
Es ist auch nicht so, dass die langen oder die kurzen Clips besser funktionieren. hab es mit 5-sekündern ebenso getestet, wie mit 1,5-minütern.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Jörg »

Ich würde mir das cleanertool laden, die CS6 runterwerfen, dann ZUERST
den AME installieren, dann den Rest.
es sieht so aus, als ob ein codecproblem besteht. kann allerdings auch mit dem Alter der App zu tun haben.
MP4 hat unterschiedlichste codecoptionen.

Vorher würde ich aber den richtigen Mediabrowser zum Import testen.
Hangel zum Ordner und schau was passiert.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Ich danke!

Evtl. werde ich es so machen.
Nun geht es morgen erstmal weg und wenn ich wieder komme schaue ich weiter.
Da ja sowohl PC als auch Laptop die Daten problemlos abspielen, habe ich keine Sorge den Camcoder auch im Urlaub zu nutzen. Das Problem wird sich dann schon irgendwie lösen lassen. Notfalls bleibt ja auch noch eine verlustfreie Konvertierung in ein anderes Format, oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von srone »

Adam hat geschrieben:Notfalls bleibt ja auch noch eine verlustfreie Konvertierung in ein anderes Format, oder?
verlustfrei ist das eben nicht und der trick bei premiere ist eben die native verarbeitung nahezu jedweder datei, da würde ich lieber eine neuinstallation in erwägung ziehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

So und wieder mal 'Hallo'.

Also:
Neuinstallation hat nichts gebracht, auch nicht nachdem ich die neueste Version des MediaEncoders geladen habe.

Premiere meldet (ist mir erst jetzt aufgefallen, kleines rotes X rechts unten):
"Unbekannter Fehler beim Angleichen der folgenden Datei: C:\... \MVI_0345.MP4 48000.cfa"
(Die komischerweise auf C:\ liegt, obwohl eigentlich alle Daten im Projektordner auf D:\ sein sollten)

Nun weiß ich nicht mehr weiter. Sämtliche Programme spielen alles problemlos ab.
Ich hab mal MediaInfo laufen lassen. Für mich schaut das alles normal aus (wobei ich nicht so unglaublich viel Ahnung habe). Kann das Ergebnis hier auch einstellen, falls das was bringen könnte.

Nun stelle ich mir vor, dass es das einfachste sein könnte, die Daten in ein anderes Format zu wandeln.
- Geht das verlustfrei? (Und ohne dass aus 32GB am Ende 800GB werden)
- Wenn ja womit?


Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Adam

PS:
Mir wurde oben empfohlen die "komplette Speicherkartenstruktur" (oder so ähnlich) auf den Rechner zu laden, nicht nur die einzelnen Clips.
Das habe ich getan, allerdings werden auf der Speicherkarte kaum andere Daten gespeichert. Es gibt keine 'kleinen Datenpakete' oder ähnliches zu jedem Clip. Alles was es gibt sind (je eine pro Aufnahmetag/Ordner) 1KB große CTG-Dateien.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Kann das Ergebnis hier auch einstellen, falls das was bringen könnte.
Ja,gute Idee.
Es gibt keine 'kleinen Datenpakete' oder ähnliches zu jedem Clip. Alles was es gibt sind (je eine pro Aufnahmetag/Ordner) 1KB große CTG-Dateien.
entweder ist da wirklich nichts mehr vorhanden oder Einträge in der Partitionstabelle wurden gelöscht.
Aber der eigentliche Inhalt könnte noch vorhanden sein.

Das musst Du in etwa so vorstellen.In einem Hochhaus mit 30 Familien wurde von einem Lausejunge 27 Namensschilder im Hauseingang neben den Klingelknöpfen entfernt.
Nun trabt der Pöstler an und sieht nur 3 Namenschilder,was glaubst was der Denkt oder besser gesagt,zu welchem logischen Schluss er kommt ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Di 08 Sep, 2015 08:52, insgesamt 1-mal geändert.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Es gibt keine 'kleinen Datenpakete' oder ähnliches zu jedem Clip. Alles was es gibt sind (je eine pro Aufnahmetag/Ordner) 1KB große CTG-Dateien.
entweder ist da wirklich nichts mehr vorhanden oder Einträge in der Partitionstabelle wurden gelöscht.
Aber der eigentliche Inhalt könnte noch vorhanden sein.

Das musst Du in etwa so vorstellen.In einem Hochhaus mit 30 Familien wurde von einem Lausejunge 27 Namensschilder im Hauseingang neben den Klingelknöpfen entfernt.
Nun trabt irgendein Vertreter an und sieht nur 3 Namenschilder,was glaubst was der Denkt oder besser gesagt,zu welchem logischen Schluss er kommt ?
Also:
Wenn ich die Speicherkarte dem Camcoder entnehme, dann befinden sich darauf zwei Ordner:
DCIM und PRIVATE
Im DCIM befindet sich für jeden Tag ein Ordner, durchnummeriert, in dem sich dann die Clips befinden. Und ein Ordner CVMISC in dem sich genauso viele CTG-Dateinen befinden wie es Tagesordner gibt.
Im PRIVATE befinden sich BACKUP, CLIPINF, PLAYLIST (jeweils Ordner), die sind jedoch größtenteils leer.
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass irgendetwas davon notwendig ist. Für mich sieht das eher so aus, als wären das Hinweise/Anweisungen für den Camcoder, wie der die Dateinen innerhalb des Camcoders ablegen und abspielen soll.
Ich kenne ja XML-Daten und ähnliches, die Programmen angeben, wie Rohdaten interpretiert werden sollen. Aber hier sind das doch einfache Clips, die jeder Videoplayer abspielt. Nur Premiere will sie einfach nicht verstehen.


Hier die Infos von MediaInfo für einen beliebigen Clip:


General
Complete name : D:\CAMCODER T 1-3\DCIM\118_0820\MVI_0347.MP4
Format : MPEG-4
Format profile : Base Media / Version 2
Codec ID : mp42
File size : 45.4 MiB
Duration : 11s 40ms
Overall bit rate : 34.5 Mbps
Encoded date : UTC 2015-08-20 19:47:37
Tagged date : UTC 2015-08-20 19:47:37

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.2
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 2 frames
Format settings, GOP : M=3, N=24
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 11s 40ms
Bit rate : 34.1 Mbps
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 50.000 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.329
Stream size : 44.9 MiB (99%)
Language : English
Encoded date : UTC 2015-08-20 19:47:37
Tagged date : UTC 2015-08-20 19:47:37
Color range : Limited
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709

Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format profile : LC
Codec ID : 40
Duration : 11s 29ms
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : Front: L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Compression mode : Lossy
Stream size : 343 KiB (1%)
Language : English
Encoded date : UTC 2015-08-20 19:47:37
Tagged date : UTC 2015-08-20 19:47:37

Other
ID : 3
Type : Time code
Format : QuickTime TC
Duration : 11s 40ms
Time code of first frame : 03:06:34:40
Time code, striped : Yes
Language : English
Encoded date : UTC 2015-08-20 19:47:37
Tagged date : UTC 2015-08-20 19:47:37
Bit rate mode : CBR



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Aber hier sind das doch einfache Clips, die jeder Videoplayer abspielt. Nur Premiere will sie einfach nicht verstehen.
Ah..dass es die Softplayer abspielen können habe ich beim erneuten Lesen übersehen.

Dir fehlt der systemweite Splitter/Parser.
Den bringen die allermeisten Softplayer mit,stellen den aber nicht systemweit zur Verfügung.

Was zeigt Dir das Testtool,GraphStudioNext an.
"File...Render Media File"

Beispiel eine gleiche mp42 Datei
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Was zeigt Dir das Testtool,GraphStudioNext an.
"File...Render Media File"
"cannot render file"

Ich habe es mit mehreren Dateien des Camcoders getestet.
Allerdings funtioniert es auch nicht mit einer Datei die ich gerede von Vimeo runter geladen habe und auch nicht mit einer Datei, die ich hier noch auf dem Desktop liegen hatte. Ebensowenig öfffnet er Daten der Canon 7D (die auch jeder Player abspielt und auch Premiere porblemlos verarbeitet)

Musik (wav und mp3) stellt es klaglos dar.

Ich packe das Programm mal auf meinen ArbeitsPC (der Internetfrei ist) und teste es mal da.
(Internetfreier Arbeits-PC ist super, aber auch Super-nervig wenn etwas nicht geht)

EDIT: Uralte AVI-Daten werden geöffnet, Daten der verschiedensten Canon-DSLRs nicht. Daten die ich als erste Testaufnahmen mit dem Camcoder gemacht habe (AVCHD) werden auch geöffnet. Der Camcoder kann AVCHD und MP4 aufnehmen. Da MP4 eine höhere Datenrate hat, habe ich mich dafür entschieden.


Danke für Deine Hilfe!
Adam
Zuletzt geändert von Adam am Di 08 Sep, 2015 11:22, insgesamt 1-mal geändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das war doch noch gar keine Hilfe,lade ein File hoch,in Zip oder in Rar gepackt,dann gibts sicher eine Hilfe.
Hab zwar nur Adobe CS6.Aber wenn es das File erkennen kann,dann sollte es auch Deine neue Premiere Version erkennen können.
Ich vermute es liegt am fehlenden Splitter/Parser.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Das war doch noch gar keine Hilfe,lade ein File hoch,in Zip oder in Rar gepackt,dann gibts sicher eine Hilfe.
Hab zwar nur Adobe CS6.Aber wenn es das File erkennen kann,dann sollte es auch Deine neue Premiere Version erkennen können.
Ich vermute es liegt am fehlenden Splitter/Parser.
Doch, doch, das ist schon Hilfe, wenn man nicht alleine gelassen wird. Im Internet suchen bringt da leider mal garnichts.
Ich arbeite ja auch mit CS6, von daher....

Clip ist hier als .rar (intern lässt sich das bei slashcam nicht hochladen)
Clip.rar



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Clip ist hier als .rar (intern lässt sich das bei slashcam nicht hochladen)
Dein File lässt sich ohne Probleme in Premiere CS6 öffnen.......
Bild und Ton.
es braucht aber eine Weile bis Premiere den Audioanteil auch erkennt.

VDub 1.10.4 und auch Edius kann hier Deinen Stream erkennen und braucht keine Denkpause bis es den gemuxten Stream erkennt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Di 08 Sep, 2015 12:58, insgesamt 1-mal geändert.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Danke!

Also importieren kann ich die Files auch in Premiere.
Und - so wie in Deinem angehängten Bild - sieht das auch bei mir aus.
Wenn ich jedoch auf die Datei klicke, dann wird sie gelb und es steht da, dass Medien fehlen.
Ich kann die Clips auch auf die timeline werfen und abspielen. Der Player bleibt jedoch schwarz, obwohl eigentlich ein Abspielvorgang stattfindet.
Ca. einer von 10 bis 20 Clips funktioniert jedoch tadellos. Unabhängig von der Clipdauer, ob nun 5 Sekunden oder 2 Minuten.

Ich danke Dir für Deine Hilfe. "Ich kümmere mich um eine Lösung" hört sich wirklich fantastisch an.
Lässt sich denn - so ein Splitter/Parser wirklich fehlt - das einfach nachträglich hinzufügen?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nachtrag.

Nimm das kostenlose Yamb [V.2.0] und lege da Deinen Stream rein.
Gib nun den neuen Speicherort an.
Bild und Ton werden nicht verändert.....nur der Header wird berichtigt.

Als Splitter/Parser habe ich den Haali und natürlich den LAV 0.65.
Beide ergänzen sich.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Lässt sich denn - so ein Splitter/Parser wirklich fehlt - das einfach nachträglich hinzufügen?
Ja.

Hier wird Dein File in GraphStudioNext [64-Bit] so angezeigt,siehe Screen
Das heisst hier kommt der MS-eigene Splitter zum Zuge.
Will man oder muss man das ändern,dann ist etwas Handarbeit angesagt,aber das ist eine andere Baustelle. [Screen 3]

und auch nach einem PC Neustart [vorher alles von Premiere gelöscht,prproj]

Kein Problem beim abspielen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Ok.
Das hört sich sehr vielversprechend an!!
Danke für die Arbeit!!
Da wäre ich ja nieeemals selber drauf gekommen.

Jetzt noch mal ein paar Nachfragen für Doofe:

Ich habe alle drei 'Tools' geladen.

- Yamb V2, habe ich nicht gefunden, habe V2.1 genommen.
Was genau bedeutet 'lege Deinen Stream da rein'?
(Ich habe einfach mal auf 'create an mp4 file' gedrückt und es ist auch eine neue Datei erzeugt worden. Jedoch ist die weiterhin nicht mit GraphStudioNext lesbar)

- Haali von chip.de meldet einen Fehler bei der Installation. Woran kann das liegen?

- LAV065 ist ja kein installierbares Prog. Was fange ich damit an bzw. wie muss ich es einbinden?

Danke für die Idioten-Anleitung im Voraus!
Adam



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Was genau bedeutet 'lege Deinen Stream da rein'?
Starte Yamb......Creation...rechtsklick auf "Click to create...."
Add...Dein File

Dann unten bei "output" neuen Ordnerort angeben [bei grossen Files ists besser auf eine andere HDD]

dann einen herzhaften Kick auf "Next"
------------------------------

was auch noch klappt ist mit VDub,da Dein File öffnen und codieren nach UtVideo.Auch das nimmt hier Premiere an.
Du darfst nicht vergessen,Premiere ist eigentlich ein Videobearbeitungsprogramm,in erster linie und nicht ein Encoder für alles und Unmögliche.
Dazu gibts andere Hilfsmittel.
Auch halten sich nicht alle Hersteller an den MP4 Standard,es gibt da ein paar Firmen,nicht nur Brot und Butterfirmen,die bringen da ganz Kurioses auf den Mark.

Hier ein Screen....UtVideo in Premiere
----------------------------------

http://www.videohelp.com/software/LAV-Filters

http://www.videohelp.com/software/Haali-Media-Splitter
--------------------

Hier Dein File aber mit Hybrid erstellt,nur den Audioanteil ist angepasst worden.
www.ww-consulting.ch/DL/neu_Mit%20Hybri ... hrough.zip
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Vielen, vielen Dank!

Alle drei Tools sind installiert und GraphStudioNext kann jetzt auch die Original-Clips interpretieren.

Was nur merkwürdig ist - wahrscheinlich liegt es an der falschen Bedienung:

Ich hatte versucht zwei Clips gleichzeitig in YAMB zu laden (ich nenne sie a und b). Kurioses Ergebnis:
Es entsteht nur eine neue Datei, die folgende Eigenschaften hat:
- die Länge/Dauer von b
- Im WindowsMediaPlayer den Ton von b, aber das Bild von a
- Bei VlC den Ton von a, aber das Bild von b

Offenbar kann ich bei Yamb immer nur eine Datei laden und exportieren.
Ganz schön aufwendig bei weit über 100 Clips.

(Übrigens: 'Rechtsklick, wie Du schreibst, funktioniert nicht bei Yamb. Ist aber auch egal)

Also:
Danke!! Vielmals!!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Offenbar kann ich bei Yamb immer nur eine Datei laden und exportieren.
Laden kannst Du Mehrere aber nur in eine Datei ausgeben lassen.

Ganz schön aufwendig bei weit über 100 Clips.
Ja,Du hast aber nur von einem Testfile geschrieben,resp.Hochgeladen.

Aber auch bei über 100 Clips bekomme ich keine Schweissperlen auf der Stirn.
Da setze ich für den Batchmodus das ebenfalls kostenlose Hybrid ein.
Link zu diesem Tool habe ich hier schon mehrmals erwähnt.
Fragen kann man dem Entwickler auch selber stellen,hier im Forum ist er allerdings nicht anzutreffen.

Ein Beispielscreen [3 Quellen] bei denen nur das Audio neu codiert werden soll,Bildanteil wird so übernommen wie er vorliegt.
(Übrigens: 'Rechtsklick, wie Du schreibst, funktioniert nicht bei Yamb. Ist aber auch egal)
Ja,stimmt,ich werde älter.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Ganz schön aufwendig bei weit über 100 Clips.
Ja,Du hast aber nur von einem Testfile geschrieben,resp.Hochgeladen.
Stimmt, aber das Problem besteht bei allen Files, die ich in den letzten Wochen aufgenommen habe.
Daher werde ich wohl nun doch den AVCHD-Modus nutzten.
Goldwingfahrer hat geschrieben: Aber auch bei über 100 Clips bekomme ich keine Schweissperlen auf der Stirn.
Die hatte ich natürlich schon erstmal, da weder VDub noch YAAMB neinen Batch-Modus bieten.
Goldwingfahrer hat geschrieben: Da setze ich für den Batchmodus das ebenfalls kostenlose Hybrid ein.
Link zu diesem Tool habe ich hier schon mehrmals erwähnt.
Ich habe mal Deine Beiträge durchsucht und somit auch Hybrid gefunden, geladen und getestet...
Leider gelingt es mir nicht und die Seite des Entwicklers bietet kein 'Handbuch' (das Prog. ist ja auch so gut, umfassend und komplex, dass das wohl zuviel verlangt wäre)

Ich weiß nun nicht ob ich Dich damit zu sehr nerve und möglicherweise zu viel verlange, aber ich versuche es einfach mal:
(Bevor ich mich jetzt im Forum des Entwicklers anmelde und dort nachfrage)
Kannst Du's mir erklären oder einfach ein (paar?) passende Screenshots anhängen. (Audio neu codieren, Video beibehalten)?
Ich habe es verschiedenartig versucht und hatte schon das Gefühl ich könne das Prog. mit ein wenig try-n-error verstehen (Videohandling: passthrough, Audiohandling: Custom. Audioprofile: Reecode) . Jedoch bekomme ich gurndätzich die Fehlermeldung, ich solle einen outputpath (unter config) angeben, was ich natürich mache.

Goldwingfahrer hat geschrieben:Ein Beispielscreen [3 Quellen] bei denen nur das Audio neu codiert werden soll,Bildanteil wird so übernommen wie er vorliegt.
ISt irgendwie nicht angekommen.
Goldwingfahrer hat geschrieben:
(Übrigens: 'Rechtsklick, wie Du schreibst, funktioniert nicht bei Yamb. Ist aber auch egal)
Ja,stimmt,ich werde älter.
Ja, das geht mir auch so. Ich glaube fast , dass das dieses 'Älter-werden' weit verbreitetes Phänomen unter Lebewesen ist. Aber dafür gibts ja das Internet. Bestimmt findet sich in einem Forum irgendwo eine Lösung dafür. Hier wurde mir ja von Dir auch prima geholfen!
Also: Danke nochmals!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich weiß nun nicht ob ich Dich damit zu sehr nerve und möglicherweise zu viel verlange, aber ich versuche es einfach mal:
(Bevor ich mich jetzt im Forum des Entwicklers anmelde und dort nachfrage)


Hier ist die Zeit meistens etwas gar zu knapp dass ich viel helfen kann.
Ev.könnte ich Dir tel.helfen,zumindest mal für die ersten Schritte,den Rest schnallst dann schon.

Wichtig ist dass Du erstmal den NeroAacEnc in den Hauptordner einfügst.Den hast ja sicher schon früher in ein Audiobearbeitungsprogramm einfügen müssen,denn dieser kostenlose Enc.darf auch der Entwickler von Hybrid nicht in seinem Programmpaket mitliefern.
aus Lizenzgründen.

Ich selber bin auch nur ein Anwender mit Hybrid,zwar schon seit der ersten Version.

Viele Fragen zu Hybrid sind auch in Doom9 und in Movie2Digital schon beantwortet worden.
Ein Beispielscreen [3 Quellen] bei denen nur das Audio neu codiert werden soll,Bildanteil wird so übernommen wie er vorliegt.

ISt irgendwie nicht angekommen.
ich wollte damit nur zeigen dass ich den "Batchmodus" ausprobiert hatte.
Im Beispiel mit 3 Quellen.
Bestimmt findet sich in einem Forum irgendwo eine Lösung dafür.
Hier im Forum eher nicht,in Bezug auf Hybrid.
Gib mir Deine Tel.Nr. [per Mail] und einen Zeitrahmen an.
Per Teamviewer und Skype gehts im Moment nicht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Adam
Beiträge: 1112

Re: Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps

Beitrag von Adam »

Hi.

Ich habe es hinbekommen! outputPath speichern war wohl das richtige.
(Soweit is's bisher getestet habe)

Vielen lieben Dank!
Falls ich heute Abend - wenn ich mich länger auseinandersetzten werde - doch noch Fragen habe, dann komme ich gerne auf Dein Angebote mit der 'telephonischen Nachhilfe' zurück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32