blickfeld

Kurzfilmwettbewerb: Bilderbeben Bielefeld Einsendeschluß 13.11.2015

Beitrag von blickfeld »

2015: RETTUNG

Die Rettung naht meistens mit Blaulicht: Fachleute beurteilen die Gefahr, ergreifen Maßnahmen und arbeiten in staatlichem Auftrag. Im Western galoppiert in solchen Momenten meist die Kavallerie mit Trara heran. Doch nicht immer stehen Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen zur Verfügung. Dann erflehen selbst Atheisten Hilfe von Gott. Aufatmen können wir jedoch erst dann, wenn auch unsere Mutter eintrifft und uns über den Kopf streicht. Dann geben wir die Kontrolle ab und werden besinnungslos. Fremde kümmern sich um uns, geben uns Wasser und führen eine lebenswichtige Operation durch. Wir kommen mit einem blauen Auge davon, aber etwas Verlust ist immer. Rettung kann auch ein Ratschlag sein. Der Tipp kommt von Lehrern. Schuldenberatern, Bewährungshelfern oder Pfarrern: Ändere Dein Leben! Dafür wird man erst später dankbar sein. Nach der Rettung ist nichts mehr wie vorher: wir sind neugeboren, sind dem Tod von der Schippe gesprungen oder lassen alles hinter uns. Nur Lassie darf uns begleiten.

Eure Beiträge dürfen nicht länger als 5 Minuten sein.


Bedingungen des Wettbewerbs:

Die Beiträge müssen sich mit dem Thema RETTUNG befassen. Die besten Beiträge werden von einer unabhängigen Jury ermittelt und erhalten eine finanzielle Prämie. Insgesamt stehen 1.500 Euro zur Verfügung.

Der erste Platz wird darüber hinaus mit dem Bielefelder Filmpreis DER KLEINE PLUMPE ausgezeichnet. Der Publikums-Preis BAMBI wird vom Publikum gesponsert und durch Abstimmung ermittelt. Für Filmer aus der Region Ostwestfalen-Lippe vergibt das Filmhaus Bielefeld einen FÖRDERPREIS (Nutzung des Filmhaus-Equipments für fünf Drehtage).

Akzeptiert werden nur vorführfertige Produktionen. Auf einer Kassette/einem Datenträger darf nur ein Beitrag sein. Die Gesamtlänge des Beitrags (incl. Vor- und Abspann!) darf höchstens 5 Minuten betragen.

Das Teilnahme-Formular muss ausgefüllt der Einreichung beigefügt werden und steht nebenstehend als PDF-Download bereit.

Einsendeschluss ist der 13. November 2015!


Aufführung des Wettbewerbs: 4. Dezember 2015

Das Filmhaus lädt das Publikum zu einem spannenden und unterhaltsamen Kurzfilmabend ins Theaterhaus Tor 6 ein. Karten gubt es nur an der Abendkasse. (5 / 4 € erm,) Das Hauptprogramm startet um 20 Uhr.

Programm

ab 18 h OWL-Auswahl
ab 20 h Juryauswahl
ab 23 h Preisverleihung

Kontaktdaten auf der Bilderbeben Bielefeld Webseite



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53