Hallo geliebtes Slashcam-Forum,
ich hab mir gedacht, bevor die Heulerei wieder groß ist und ich auch allen auf den Sack gehe (siehe diesen Thread :
http://forum.slashcam.de/export-einer-s ... 24401.html )
stell ich heute mal die Frage BEVOR ich filme:
Ich werde das Wochenende über ein Musikvideo drehen, zum ersten Mal mit einer GH4. Ich hatte ja bereits mit der A7s enorme Schwierigkeiten ein schön smoothes Video auf Youtube hinzubekommen. Deswegen jetzt meine Frage:
NTSC oder PAL --> ist an sich doch egal,
richtig?
Hauptsache das Projekt wird ENTWEDER in NTSC ODER PAL gefilmt, im europäischen Raum dann doch eher PAL (keine Gefahr mit Kunstlichtflimmern usw)
Ich werde in PAL filmen. Ich habe 25 P und 50 P zur Auswahl. 25P --> "Echtzeit" 50 P -->" Slowmotion" -->
Richtig?
Wichtige Frage hier noch: In Premiere Pro CC den Clip auf wieviel % runterskalieren damit das einigermaßen mit den 25 p übereinstimmt? (wsl 50 % ich Hornochse, richtig?^^)
Jetzt kommen wir zu meinem Lieblingsfreund: Dem Shutterspeed. Gott sprach zu mir und meinte " Shutterspeed = Framerate mal 2" . Leider hatte mich Gott bereits damit im Stich gelassen bzgl der a7s, das war nicht smooth. Und mit nicht smooth meine ich nicht " Telenovela-kack-look" sondern eher " Schwenks haben wirklich geruckelt":
Also--> Hat hier jemand Erfahrungen im Bezug auf die GH4 und welchen Shutterspeed ich nehmen sollte bei 30p und 50 p?
(Ich weiß schon, je höher desto geringer die Bewegungsunschärfe. Ich hätte gerne einen Kinolook der nicht krass ruckelt.)
Die GH4 hat die Möglichkeit variable Framerates einzustellen: Generell gilt doch dass man in einem Projekt nur Framerates hernehmen sollte, die Vielfache voneinander sind, würdet ihr mir dann von den 96 FPS (wenn ich andere Aufnahmen in 30 P und 50P habe) abraten?
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten!!!!